x

Re: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker


Geschrieben von Chrysopras (Gast) am 27. November 2015 11:11:59: [flux]

Als Antwort auf: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 26. November 2015 11:06:

Ich habe denselben Test gemacht wie maxbe und kann mich nur anschließen. poichecker.de präsentierte mir diverse zu checkende POIs in Heidelberg (weil ich als Standort Bad Rappenau angegeben hatte -- soviel zum Thema Ortskenntnis/räumlicher Nähe) und präsentierte mir für einen Behindertenparkplatz, ein Seniorenzentrum u.Ä. jedesmal diverse Vorschläge -- aber kein einziges Mal (ich habe nach 10 Versuchen abgebrochen) war der passende Treffer unter den Vorschlägen. Stattdessen wurde mir z.B. vorgeschlagen, ein Haus (!) oder eine Straße als Behindertenparkplatz zu taggen. (Ich habe Bildschirmfotos, nur für den Fall, das das jemand nicht glauben kann, ich kann's ja selbst kaum glauben.) Dabei lagen die Vorschläge sogar dann ziemlich daneben, wenn poichecker.de eigentlich bereits über eine recht genaue Anschrift (mit Hausnummer) verfügte. Besonders absurd: in einem Fall war die Senioreneinrichtung sogar schon mit Namen getaggt, für jedermann deutlich sichtbar auf der Karte, dennoch präsentierte mir poichecker gerade nicht dieses Gebäude, sondern alles (Un-)Mögliche in der Umgebung.

Ich hoffe ja, dass da gerade nur die Konfiguration kaputt ist o.Ä., oder dass ich "Unglück" hatte. Aber zumindest im derzeitigen Zustand scheint mir poichecker.de eher ein Werkzeug zur Datenzerstörung zu sein als zur Verbesserung unserer Daten.