x

Re: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker


Geschrieben von wambacher (Gast) am 30. November 2015 13:49:15: [flux]

Als Antwort auf: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 26. November 2015 11:06:

Hi Holger, danke für die Info

holgerd wrote:

Wir haben sie vorher in der Nutzung von POIchecker geschult und jemand von uns war auch dabei, aber das hat offenbar nicht gereicht.

Ja, das können wir leider bestätigen 🙁

Lizenz:
Die Lizenz jeder Datenspende ist als Kommentar an jedem Changeset verlinkt und ich achte darauf dass sie Odbl-kompatibel ist. Bei dieser Aktion ist die Datenspende bspw. Public Domain: http://poichecker.de/de/data_sets/29

"Public Domain" ist mMn nicht Odbl kompatibel. Es ist zwar bestimmt von den Spendern gut gemeint, aber da ist noch nicht alles "sauber". Bin allerdings kein Lizenz-Profi.

Fehler, die offenbar passiert sind:
- Wahrscheinlich zutreffende OSM-Orte werden nur nach Name gesucht, so dass offenbar auch Straßen und andere nicht-POIs vorgeschlagen werden. So erkläre ich mir dass eine Straße von einem POIchecker-User versehentlich in ein Ärztehaus umgewandelt wurde.

Dir ist schon klar, dass das nicht die einzige "Datenverschlimmbesserung" war?

Wir werden das Login für POIchecker sperren bis das gefixt ist.

Ich schau mir noch die neuesten CS an; Auswertung läuft. Ist das Teil JETZT gesperrt?

Gruss
walter

Nachtrag: seit der letzten Auswertung sind keine neuen CS dazugekommen.