x

Re: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 16. Dezember 2015 17:14:41: [flux]

Als Antwort auf: Datenmüll durch Umtagging von POIChecker geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 26. November 2015 11:06:

Hallo Holger,

gormo wrote:

Ich nehme an, Nakaner wird sich auf den Automated edits code of conduct http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Auto … of_conduct beziehen, in dem eindeutig steht:

Das ist zutreffend.

holgerd wrote:

Für die Heidelberg-Aktion gebe ich Dir Recht. Aber einen Revert aller Changesets die durch POIchecker-Editor erstellt wurden zu machen, halte ich für unverhältnismäßig.

Die drei anderen Referenzdaten wurden von mir und einem Freund von mir gemappt. Was ist an denen falsch?
- öffentlichen Orte in Berlin http://poichecker.de/de/data_sets/12
- Toiletten in Wien http://poichecker.de/de/data_sets/21
- öffentliche Orte beim ev. Kirchentag http://poichecker.de/de/data_sets/13

1. Es ist ein mehrfachen Verstoß gegen die Import-Richtlinie. Da wird revertiert. Anschließend kann man es in Ruhe diskutieren.
2. Auch diese Importe haben technische Mängel, die einen Revert rechtfertigen. Beispiele: https://www.openstreetmap.org/way/132862904/history, http://www.openstreetmap.org/way/105079534/history

Viele Grüße

Michael