x

Re: 'gov.genealogy.net' und 'Virtuelles Kartenforum' als Datenquellen ??


Geschrieben von TobWen (Gast) am 29. Dezember 2015 15:25:46: [flux]

Als Antwort auf: 'gov.genealogy.net' und 'Virtuelles Kartenforum' als Datenquellen ?? geschrieben von projecter63 (Gast) am 27. Dezember 2015 21:11:

lutz wrote:

Ich gehe davon aus, das die German Maps,
Topographische Karte 1:25.000 1936 der Brigham Young University alle Voraussetzungen erfüllt,
um als Quelle in OSM zu fungieren.

Das länderübergreifende Urheberrecht ist immer so eine Sache. Nur, weil sie im Ausland liegt, verfallen die Ansprüche ja nicht. Die Sache ist aber, dass es sich hierbei um Reparationsleistungen handeln könnte. Die Alliierten haben damals massenhaft Kartenmaterial der Deutschen konfisziert und umgearbeitet - ich glaube, bei diesen Karten handelt es sich darum. Diese Karten sind jedoch *vor* dem eigentlichen Urheberrechtsgesetz und der BRD selbst entstanden. Möglich wäre, dass es hierfür in den alten Urheberrechtsgesetzen der verschiedenen Ausprägungen des Deutschen Reiches Regelungen gab oder Regelungen geschaffen wurden. Man müsste hier mal Historiker fragen (kennt jemand Guido Knopp?). Ich kann dies mal an der Uni übernehmen, im übernächsten Büro sitzt ein Zeitzeuge (jedenfalls der Ära ab 1935).

Generell wird eine Karte von 1936 höchstwahrscheinlich noch urheberrechtlich geschützt sein, in diesem besonderen Fall höchstwahrscheinlich nicht - dies bezieht sich aber NUR auf diese digitale Ausgabe der Karte.