x

Re: 'gov.genealogy.net' und 'Virtuelles Kartenforum' als Datenquellen ??


Geschrieben von lutz (Gast) am 31. Dezember 2015 00:49:47: [flux]

Als Antwort auf: 'gov.genealogy.net' und 'Virtuelles Kartenforum' als Datenquellen ?? geschrieben von projecter63 (Gast) am 27. Dezember 2015 21:11:

projecter63 wrote:

Wenn dieser Satz allgemeingültig stimmt, wäre eine Quellenangabe zum Fakt=Orts- oder Straßennamen eigentlich gar nicht erforderlich, aber es könnte jede Quelle genannt werden, die diesen Fakt liefert - also auch z.B. der WebAtlasDE.

den erstenTeil stimme ich zu, bei Orts- oder Straßennahemen würde ich keine Quelle brauchen (ich persönlich benutze nie den source =* tag wegen
der vielen selbsternannten Wächter der Datenbank).
Aber es ist halt nicht erlaubt, jede Quelle zu nutzen....
Beispiel, ich wette, das mindestens bei 50% der eingetragen Berggipfeln kein Schild steht " dieser Berg heißt so und so".
Wo stammen halt all diese Infos her?
Als positiv denkender Mapper gehe ich davon aus, das es lokales Wissen ist.
Nun existieren ein paar ehrliche Mapper,die tragen dort tatsächlich zb. als source=WebAtlasDE. ein.
obwohl sie auch so wissen, das der Berg so heißt.
Sie wollen damit ihr Wissen nur etwas offiziel Untermauern!
Ab diesen Punkt kommen die Wächter der Datenbank ins Spiel, uhhh, unerlaubte Quelle, der Name eines Berggipfels reverten,reverten,reverten......

Und die Moral von der Geschichte, verrate deine Quelle nicht... 😛