x

Re: Wechsel auf OSM-Daten bei Browserspiel LstSim


Geschrieben von toc-rox (Gast) am 28. Dezember 2015 08:21:31: [flux]

Als Antwort auf: Wechsel auf OSM-Daten bei Browserspiel LstSim geschrieben von srhnsn (Gast) am 27. Dezember 2015 23:49:

srhnsn wrote:

... In diesem Zusammenhang werden bei uns im Forum auch verschiedene Probleme gemeldet, z. B. falsche Stadtteilnamen, teilweise von gar nicht vorhandenen Stadtteilen. ... Deshalb möchte ich diesen Thread gleichzeitig dazu nutzen, um euch zu fragen, wie wir mit diesem Thema umgehen sollten. ...

Die User sollten Datendefekte über die Fehlermeldefunktion der OSM-Webseite melden. Diese Funktion findet man in der rechten Steuerleiste der Webseite und das Bedien-Icon sieht einem Marker-Symbol ähnlich. Fehler können auch anonym gemeldet werden, das heißt eine Anmeldung auf OSM nicht notwendig. Schön ist es, wenn der Melder, der ja über Ortskenntnisse verfügt, den Vorgang weiter verfolgt. Denn möglicherweise kommen Rückfragen von dem Mapper der die Sache bearbeitet.

Bei Routingfehler ist es schwieriger da die Ursachen vielfältig sein können. Es könnte z.B. am Algorithmus, den Kartendaten oder der Routing-Konfiguration liegen. Hier ist es vermutlich zunächst einmal besser mit dem Routing-Hersteller in Kontakt zu treten. Sofern sich aus der Ursachenanalyse ein Defekt in Kartendaten ergibt, wäre wiederum die Fehlerhinweisfunktion das Mittel der Wahl.

Gruß Klaus