x

Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt


  1. Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Heinz-Becker (Gast) · 14.01.2016 18:33 · [flux]

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe im Ort Saarburg die Grenzen für die Stadtteile gezogen und Relationen mit admin_level=10 erstellt. Die "Innenstadt" gehört jedoch zu keinem Stadtteil, hier gibt es keine Relation.
    Wenn ich jetzt eine Straße in der Innenstadt auswähle, wird dennoch ein falscher Ortsteil angezeigt.

    Bsp: http://map.project-osrm.org/?z=18&cente … =&df=&srv=

    Hier steht Niederleuken. Korrekt wäre jedoch, dass kein Stadtteil angezeigt wird.

    Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das Problem beheben, ohne eine Relation "Innenstadt" o.ä. anzulegen....

    Danke für die Hilfe.


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Harald Hartmann (Gast) · 14.01.2016 18:41 · [flux]

      Ist bei nominatim auch so

      Dort ist mir aber bekannt, dass nominatim, ob man es nun gut findet oder nicht, ob es berechtigt ist oder nicht, ob es richtig ist oder nicht, usw. einfach den nächstgelegenen suburb nimmt!

      Also so wie ich das sehe, ist das was du bisher gemacht hast durchaus korrekt, nur sehen es die "Adresssucher und Navigationsanbieter" mit ihren Alghorithmen halt ein bisschen anders.


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Yokr (Gast) · 14.01.2016 19:14 · [flux]

      Das muss trotzdem nicht falsch sein. Wenn es richtig in der Datenbank drin ist, aber es falsch/unkorrekt ausgewertet wird, dann kann man da nicht viel machen. Auf jeden Fall wäre es falsch, jetzt da nur eine Relation hinzumachen, damit der Auswerter es richtig auswertet (und was macht man dann, wenn mal einer kommt und es richtig auswertet?).

      Trotzdem würde mich aber interessieren wie du darauf kommst, dass dieses Gebiet keinem Stadtteil zugeordnet wird? In der Regel ist es eigentlich schon so. Zumindest gehe ich mal davon aus...


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · gormo (Gast) · 15.01.2016 12:14 · [flux]

      Heinz-Becker wrote:

      Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das Problem beheben, ohne eine Relation "Innenstadt" o.ä. anzulegen....

      Das hast du dann ja doch gemacht: http://www.openstreetmap.org/relation/5862413


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Heinz-Becker (Gast) · 15.01.2016 20:40 · [flux]

      gormo wrote:

      Heinz-Becker wrote:

      Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das Problem beheben, ohne eine Relation "Innenstadt" o.ä. anzulegen....

      Das hast du dann ja doch gemacht: http://www.openstreetmap.org/relation/5862413

      Ja, habe ich. Weil ich mir keine andere Lösung weiß. Es ist tatsächlich in meiner Region so, dass der Ort selbst "Saarburg" heißt, die Stadtteile jedoch ehemalige Dörfer sind, die daher einen Stadtteilnamen haben.

      Ganz offiziell heißt es damit
      Saarburg
      Saarburg-Beurig
      Saarburg-Niederleuken.

      Die Bewohner sprechen jedoch von
      Saarburg
      Beurig
      Niederleuken

      Ich würde gerne, die korrekten Stadtteile verwenden. Dann wird jedoch für das Kerngebiet "nur" Saarburg (wenn ich die Relation "Innenstadt" weglasse) immer ein falscher Ortsteil angezeigt. Der Innenstadtbereich hat jedoch keinen Stadtteil, aber weglassen kann ich ihn ja offensichtlich nicht.

      Ich bin auf der Suche nach einer Lösung. Eine Relation ohne Namen löst das Problem nicht, daher habe ich "Innenstadt" gewählt, damit nicht falsche Ortsteile angezeigt werden. Ein Leerzeichen als Name o.ä. wird beim Speichern gelöscht.

      Dennoch muss es doch eine Lösung dafür geben.

      In unserer Region gibt es viele Orte, deren "Kerngebiet" keinen Stadtteilnamen hat, jedoch weitere Stadtteile (ehemalige Dörfer, die eingemeindet wurden und so zum Stadtteil wurden): Bitburg, Prüm, Schweich, Konz, Wittlich etc. Da ich hier die Ortsteile richtig eintragen möchte, benötige ich eine Lösung, bei der das Kerngebiet ohne Stadtteil angezeigt wird.

      Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe.


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · wambacher (Gast) · 15.01.2016 21:07 · [flux]

      Heinz-Becker wrote:

      richtig eintragen möchte, benötige ich eine Lösung, bei der das Kerngebiet ohne Stadtteil angezeigt wird.

      Trag es als Saarburg mit admin_level=10 (oder 9?) ein, genauso wie die anderen Stadtteile.

      Ist bei uns zumindest so: Die Stadt mit den Dörfern heisst Schlangenbad und die Kernstadt genauso.

      Gruss
      walter

      ps: ich hab vorhin den alten Namen "Innenstadt" wieder restauriert, ohne an diesen thread zu denken. net böse sein.


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Chrysopras (Gast) · 15.01.2016 21:58 · [flux]

      wambacher wrote:

      Trag es als Saarburg mit admin_level=10 (oder 9?) ein, genauso wie die anderen Stadtteile.

      Ist bei uns zumindest so: Die Stadt mit den Dörfern heisst Schlangenbad und die Kernstadt genauso.

      Ebenso anderswo, das ist recht häufig. Die Kernstadt (oder wie auch immer man das nennt) heißt meistens einfach so wie die Gesamtgemeinde, einfach weil die Dörfer nach und nach eingemeindet wurden und man den Namen des Hauptortes beibehielt. Bad Rappenau = Rappenau + Babstadt + Bonfeld + Fürfeld + ...; Esslingen am Neckar = Esslingen + Oberesslingen + Hohenkreuz + Serach + ... etc.

      Also nenne den Kernstadt-Pseudo-Stadtteil doch einfach "Saarburg", genau wie wambacher schreibt.

      Eine Ausnahme sind natürlich Gemeinden, die bei der Fusion einen künstlichen Namen angenommen haben. In Freiberg am Neckar z.B. gibt es kein "Freiberg" (das liegt ganz woanders in Deutschland 😉), nur Beihingen, Benningen und Heutingsheim; dito in Ammerbuch ... und vielen anderen derartigen Orten.


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · Heinz-Becker (Gast) · 16.01.2016 09:07 · [flux]

      Danke für die schnelle Rückmeldung und die Tipps.
      Ich werde das dann so umsetzen. Mir ist alternativ noch eingefallen, ein Leerzeichen o.ä. als Name des Stadtteils zu verwenden. Aber diese werden leider beim Speichern wieder gelöscht....

      Allerdings denke ich, dass hier nominatim nicht korrekt arbeitet. Denn man zieht ja extra Grenzlinien und erstellt Relationen (mit und ohne Namen), um das Gebiet abzugrenzen. Wenn diese Grenzen unbeachtet bleiben, ist das irgendwie falsch, finde ich.
      Gibt es die Möglichkeit, das irgendwo als Bug zu melden?


    • Re: Stadtteile werden trotz gezogener Grenzen falsch angezeigt · chris66 (Gast) · 16.01.2016 09:33 · [flux]

      Heinz-Becker wrote:

      Mir ist alternativ noch eingefallen, ein Leerzeichen o.ä. als Name des Stadtteils zu verwenden. Aber diese werden leider beim Speichern wieder gelöscht...

      Wieso leider? Mir ist keine Stadt oder Stadtteil namens "" bekannt.