x

Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt


  1. Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · chris66 (Gast) · 19.01.2016 09:29 · [flux]

    Hi,
    Begründung des Verursachers: Das sei kein Wald sondern ein Naturpark.

    Leider habe ich keine Zeit mich drum zu kümmern.

    https://www.openstreetmap.org/#map=14/51.7721/7.1097

    Chris


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 09:53 · [flux]

      Es geht um dieses MP, oder?: https://www.openstreetmap.org/relation/54750

      (Enthält übrigens denselben Weg 23347419 3-mal als outer, komisch ...)

      chris66 wrote:

      Begründung des Verursachers: Das sei kein Wald sondern ein Naturpark.

      Also ob sich das ausschließen würde ... (Kopfschüttel)


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · toc-rox (Gast) · 19.01.2016 10:02 · [flux]

      chris66 wrote:

      ... Begründung des Verursachers: Das sei kein Wald sondern ein Naturpark. ...

      Hmm, in der Relation ist aber nach wie vor "landuse=forest" eingetragen.

      https://www.openstreetmap.org/relation/54750

      Gruß Klaus


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 10:07 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Hmm, in der Relation ist aber nach wie vor "landuse=forest" eingetragen.

      Genau; das Problem muss anderswo liegen. Ist irgendwo eine Lücke (ein fehlender outer-Abschnitt)? Irgendwie bin ich wohl gerade blind ...


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · chris66 (Gast) · 19.01.2016 10:10 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Es geht um dieses MP, oder?: https://www.openstreetmap.org/relation/54750

      (Enthält übrigens denselben Weg 23347419 3-mal als outer, komisch ...)

      Ja, das MP ist es, und der 3 fach Member war mir auch schon aufgefallen, vllt ist das das Problem.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 10:14 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ja, das MP ist es, und der 3 fach Member war mir auch schon aufgefallen, vllt ist das das Problem.

      Dann bereinige ich mal den 3-fach-Member, das kann jedenfalls nicht schaden ...

      Edit: erledigt. Jetzt gibt es nur noch 2 Member mit Rolle 'outer'; ich habe sie in der Member-Liste ganz nach oben geschoben, damit man sie leichter findet. Bei den JOSM-Problemmeldungen für diese Gegend war nichts dabei, was die Probleme mit dem MP erklären könnte...


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · geri-oc (Gast) · 19.01.2016 10:22 · [flux]

      ein Stück fehlt in Haltern am See:
      http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=54750

      Vor allem ist dort vieles m:E: falsch: Radweg statt Wohnstraße usw.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 10:26 · [flux]

      geri-oc wrote:

      ein Stück fehlt in Haltern am See:
      http://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=54750

      Danke -- das könnte die Ursache sein! Oder besser: gewesen sein, denn diese Lücke sollte durch diesen Way:
      https://www.openstreetmap.org/way/336974774
      geschlossen sein, der als 2. outer-Element in der MP-Relation enthalten ist...

      Könnte es sein, dass das MP bereits wieder OK ist, und nur die Renderer noch hinterherhinken o.Ä.?


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · chris66 (Gast) · 19.01.2016 10:56 · [flux]

      Ja, das kann sein, mal abwarten.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · wambacher (Gast) · 19.01.2016 11:24 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      (Enthält übrigens denselben Weg 23347419 3-mal als outer, komisch ...)

      Sowas ist mir - natürlich woanders - passiert, als ich mehrere Inner mit "Werkzeuge/Überlappende Flächen verbinden" (K) zusammengelegt habe. Die Fragen, die Josm in so einem Fall stellt, sind so nervend, da hab ich halt alles durchgewunken. Und schwupps, da waren 5 identische Inner übereinander, wo ich nur eines haben wollte.

      Beim Upload wurde das meiner Erinnerung nach NICHT angemosert. Da hat der Validator wohl noch eine Lücke.

      und ja: es war in AT 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 11:26 · [flux]

      wambacher wrote:

      Sowas ist mir - natürlich woanders - passiert, als ich mehrere Inner mit "Werkzeuge/Überlappende Flächen verbinden" (K) zusammengelegt habe. Die Fragen, die Josm in so einem Fall stellt, sind so nervend, da hab ich halt alles durchgewunken. Und schwupps, da waren 5 identische Inner übereinander, wo ich nur eines haben wollte.

      Ah, danke für die Erklärung! Das passiert natürlich schnell. Da muss ich doch gleich mal checken, ob mir das nicht vor kurzem auch passiert ist, als ich ein paar überlappende Inners fusioniert habe ...


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · wambacher (Gast) · 19.01.2016 11:36 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Ah, danke für die Erklärung! Das passiert natürlich schnell. Da muss ich doch gleich mal checken, ob mir das nicht vor kurzem auch passiert ist, als ich ein paar überlappende Inners fusioniert habe ...

      Aufgefallen ist mir das dann im Relationen-Editor, weil links plötzlich manche Member farbig (rosa?) hinterlegt waren.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · kreuzschnabel (Gast) · 19.01.2016 11:41 · [flux]

      wambacher wrote:

      Aufgefallen ist mir das dann im Relationen-Editor, weil links plötzlich manche Member farbig (rosa?) hinterlegt waren.

      Ja, mehrfach vertretene Members unterlegt JOSM rötlich.

      --ks


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · seichter (Gast) · 19.01.2016 11:46 · [flux]

      wambacher wrote:

      Sowas ist mir - natürlich woanders - passiert, als ich mehrere Inner mit "Werkzeuge/Überlappende Flächen verbinden" (K) zusammengelegt habe. Die Fragen, die Josm in so einem Fall stellt, sind so nervend, da hab ich halt alles durchgewunken. Und schwupps, da waren 5 identische Inner übereinander, wo ich nur eines haben wollte.

      Ich habe in solchen Fällen vorher die überlappenden inner aus der Relation gelöscht und die neue per "Überlappende Flächen verbinden" (bei mir Umsch-J) erhaltenen Fläche wieder hinzugefügt. Ohne das habe ich mich nicht getraut - wohl zu recht.
      Wenn ich JOSM die Arbeit ohne viel Aufwand leichter machen kann, tue ich das, der Editor bzw. der Inspektor haben auch so schon genug zu tun.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · chris66 (Gast) · 19.01.2016 12:47 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Also ob sich das ausschließen würde ... (Kopfschüttel)

      Ich vermute er möchte den Wald von dem NSG trennen, also beides separat eintragen.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 19.01.2016 13:03 · [flux]

      chris66 wrote:

      Chrysopras wrote:

      Also ob sich das ausschließen würde ... (Kopfschüttel)

      Ich vermute er möchte den Wald von dem NSG trennen, also beides separat eintragen.

      Ah, OK, das kann natürlich sinnvoll sein (wenn nur ein Teil vom Wald NSG bzw. nur ein Teil des NSGs Wald ist). Da muss man nur aufpassen, dass man keine kaputten MPs hinterlässt ...


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Weide (Gast) · 19.01.2016 15:50 · [flux]

      chris66 wrote:

      Begründung des Verursachers: Das sei kein Wald sondern ein Naturpark.

      Evtl. meinte der: "Hohe Mark" ist kein Wald sondern ein Naturpark -- der Wald hat keinen Namen.

      Keine Ahnung, ob das stimmt.

      Weide


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 20.01.2016 11:18 · [flux]

      Ich habe den Eindruck, dass der Wald wieder gerendert wird, dass also alles OK ist.

      (Eine andere Frage ist, ob es bei diesem Wald nicht allerlei Problemchen oder Ungenauigkeiten gibt, die man beheben sollte; z.B. ist der Sundernfriedhof ebenso halb vom Wald überwachsen wie der Ketteler-Hof, und einige Waldwiesen in den NSGs müssten noch als inner aus dem Wald-MP ausgespart werden. Aber das sollten Leute mit Ortskenntnis bearbeiten.)


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · streckenkundler (Gast) · 20.01.2016 11:30 · [flux]

      Der ganze Wald kann an Straßen tranchiert werden... macht es übersichtlicher.

      Sven


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · geri-oc (Gast) · 20.01.2016 11:36 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Der ganze Wald kann an Straßen tranchiert werden... macht es übersichtlicher.

      Sven

      Ja - erst einmal verkleinern.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · Chrysopras (Gast) · 20.01.2016 13:00 · [flux]

      geri-oc wrote:

      streckenkundler wrote:

      Der ganze Wald kann an Straßen tranchiert werden... macht es übersichtlicher.

      Ja - erst einmal verkleinern.

      Da kann ich mich nur anschließen ... dadurch würde auch die Fehlersuche viel einfacher, wenn mal wieder der Wald 'verschwindet'. Wäre natürlich am besten, wenn das jemand mit Ortskenntnis machen würde ... ich habe keine.


    • Re: Wald MP Hohe Mark bei Haltern beschädigt · chris66 (Gast) · 21.01.2016 13:22 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Ich habe den Eindruck, dass der Wald wieder gerendert wird, dass also alles OK ist.

      (Eine andere Frage ist, ob es bei diesem Wald nicht allerlei Problemchen oder Ungenauigkeiten gibt, die man beheben sollte; z.B. ist der Sundernfriedhof ebenso halb vom Wald überwachsen wie der Ketteler-Hof, und einige Waldwiesen in den NSGs müssten noch als inner aus dem Wald-MP ausgespart werden. Aber das sollten Leute mit Ortskenntnis bearbeiten.)

      Ja, der Wald ist wieder da, Danke.

      Einige Flächen müssen in der Tat noch ausgestanzt werden. Beim Ketteler Hof ist es aber wirklich so, dass der halb
      im Wald liegt.