x

[erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart


  1. [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · fx99 (Gast) · 23.01.2016 03:22 · [flux]

    Für den Stadtbezirk Stuttgart Weilimdorf gibt es zwei unterschiedliche 9-Boundary Relationen:
    https://www.openstreetmap.org/relation/1107829/history
    https://www.openstreetmap.org/relation/1108448/history

    Meiner Meinung nach ist die erste richtig, da bei der zweiten Bergheim und Wolfbusch nicht enthalten sind.

    Ähnliche Situation in Stuttgart Hedelfingen:
    https://www.openstreetmap.org/relation/1107853/history
    https://www.openstreetmap.org/relation/1108402/history

    wiederrum scheint die erste die richtige zu sein.

    In beiden Stadtbezirken gibt zusätzlich noch eine 11- Relation mit den Stadtteilen Weilimdorf / Hedelfingen,
    die aber mit keiner der beiden 9-Relationen übereinstimmt.

    Falls hier kein Widerspruch kommt, werde ich die "falschen" Relationen löschen.


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · Max2509 (Gast) · 23.01.2016 06:04 · [flux]

      Guten Morgen,

      schaffst Du es auch noch die Fehler in Hedelfingen wegzukriegen (stammen aus beiden Relationen)? http://keepright.ipax.at/report_map.php … C284%2C285 Ich traue mich da nicht dran.

      Danke
      Max


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · wambacher (Gast) · 23.01.2016 12:14 · [flux]

      Jo, da ist/war einiges nicht ok:





      In Vaihingen scheint es auch noch zu klemmen. Vermutlich fehlen einige AL11 oder sind defekt.

      aus https://osm.wno-edv-service.de/boundaries
      Datenstand: 22.1. Mitternacht

      Gruss
      walter

      ps: wenn sich jeder mal ab und zu "seine" Stadt damit ansehen würde, könnte sowas eher entdeckt werden.


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · Chrysopras (Gast) · 23.01.2016 14:23 · [flux]

      wambacher wrote:

      ps: wenn sich jeder mal ab und zu "seine" Stadt damit ansehen würde, könnte sowas eher entdeckt werden.

      OT: Verstehe ich richtig, dass ich bei OSM eingeloggt sein muss, damit OSM Boundaries funktioniert? Ohne login sehe ich keine Grenzen und werde, wenn ich in der Liste links eine Gemeinde anklicke, aufgefordert: "Unauthorized. Please login and enable OAuth." Das kann ich natürlich gerne machen, aber warum eigentlich? 😉 Solange ich die Daten nur ansehen will, nichts verändern ... (Hintergrund: ich schaue mir OSM oft zwischendurch auf div. fremden Rechnern an, auch auf solchen, auf denen ich mich nicht gerne einloggen möchte (schlecht gewartetet Windows-Kisten) ...)


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · fx99 (Gast) · 28.01.2016 16:38 · [flux]

      Habe die beiden Relationen jetzt in CS https://www.openstreetmap.org/changeset/36859302 gelöscht.


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · wambacher (Gast) · 28.01.2016 17:57 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      OT: Verstehe ich richtig, dass ich bei OSM eingeloggt sein muss, damit OSM Boundaries funktioniert?

      Ja, ist ein wenig störend. Und ist mir in diesem Zusammenhang (einfach mal eben was nachsehen) noch nicht aufgefallen.

      Hintergrund ist die Tatsache, dass viele externe "Kunden" die Boundaries Map nicht für die QA nutzen - dafür wurde sie anfangs eigentlich entwickelt - sondern als Quelle von Grenzen zum Herunterladen. Leider auch durch Auswählen von gleichzeitig hunderten von Grenzen, was meinen Server permanent zum Absturz brachte. Erst der Zwang zur Authorisierung hat da eine gewisse Ruhe reingebracht, da ich jetzt weiss, wer da sowas macht und diesen dann direkt per OSM-Mail ansprechen kann.

      Ich versuche derzeit QA und Export von einander zu trennen. Wenn die API dazu fertig ist, könnte ich die Authentifizierung beim Display eventuell wieder abschalten.

      Gruss
      walter


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · wambacher (Gast) · 29.01.2016 19:49 · [flux]

      Stuttgart sieht schon besser aus:

      Jetzt noch die fehlenden AL11 in Vaihingen und mer sind komplett:

      Gruss
      walter


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · Chrysopras (Gast) · 29.01.2016 22:01 · [flux]

      wambacher wrote:

      Chrysopras wrote:

      OT: Verstehe ich richtig, dass ich bei OSM eingeloggt sein muss, damit OSM Boundaries funktioniert?

      Ja, ist ein wenig störend. Und ist mir in diesem Zusammenhang (einfach mal eben was nachsehen) noch nicht aufgefallen. (...)

      Ich versuche derzeit QA und Export von einander zu trennen. Wenn die API dazu fertig ist, könnte ich die Authentifizierung beim Display eventuell wieder abschalten.

      Dankeschön! Aber nur, wenn es nicht zuviel Arbeit macht ... ich wollte "halt nur mal fragen". 😉


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · fx99 (Gast) · 29.01.2016 23:06 · [flux]

      wambacher wrote:

      Stuttgart sieht schon besser aus:
      Jetzt noch die fehlenden AL11 in Vaihingen und mer sind komplett:
      Gruss
      walter

      Es hat keine Grenze gefehlt, sondern es war eine zuviel:
      war:
      type=boundary
      boundary=administrative
      admin_level=11
      name=Vaihingen
      note=für Straßenverzeichnis Vaihingen

      und umfasste das grüne Gebiet in Walters Bild.

      jetzt:
      type=boundary
      boundary=auxiliary
      name=Vaihingen
      note=für Straßenverzeichnis Vaihingen


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · wambacher (Gast) · 29.01.2016 23:34 · [flux]

      fx99 wrote:

      Es hat keine Grenze gefehlt, sondern es war eine zuviel:

      Ja, auf solche Sachen reagiert die für die Auswertung notwendige geometrische Analyse (Welche Grenzen liegen innerhalb von welchen Grenzen?) sehr empfindlich. Wenn da was unstimmig ist, gibt es "Ärger" 😉

      Morgen mittag sehen wir dann weiter.

      Gruss
      walter


    • Re: [erledigt]Doppelte, nichtkonsistente Stadtbezirke Stuttgart · wambacher (Gast) · 30.01.2016 14:52 · [flux]

      TNX


      Gruss
      walter