x

cycleway=shared_lane


  1. cycleway=shared_lane · wegavision (Gast) · 19.02.2016 17:11 · [flux]

    Ich finde in Deutschland immer wieder diesen Eintrag. Wie ich es verstanden habe, gibt es das aber in D. nicht, weil hierbei die Autospur und der Fahrradweg nicht getrennt ist, also gar kein Fahrradweg existiert. Wohl eher eine rechtliche Angelegenheit, wie bei und die Fahrradstraße.
    Sollte man den Eintrag in der Wiki nicht dahin ändern, dass man shared_lane nur in Amerika nutzen soll. Bisher steht da nur " Einen gängigen deutschen Begriff gibt es noch nicht. "


    • Re: cycleway=shared_lane · pyram (Gast) · 19.02.2016 18:14 · [flux]

      Wo man das nutzen soll, weiß ich nicht. Auf der deutschen Seite sollte man aber schreiben, dass man das in D nicht nutzen soll.

      Eigentlich ist das aber auch dem Grundproblem zuzuordnen, dass man Benutzungsmöglichkeit/-recht und Ausbauzustand bei OSM immer vermengt und dann "Straßentypen" erfindet.

      Dann müsste man auch nicht diskutieren, ob

      cycleway=shared_lane
      bicycle_road=yes

      nicht im Grunde das Gleiche bedeutet: Neben Fahrradfahrern als Hauptnutzer bzw. bevorrechtigten Nutzern fahren da auch noch Autos wie auf anderen normalen Straßen. Nur in D hat man da extra ein Schild und ein paar landesspezifische Besonderheiten dazu erfunden. Aber das könnte man auch an den boundaries erkennen und zuordnen. Bei Autobahnen macht man das ja auch (landesspezifisch implizit) ;-)

      (siehe auch die Diskussionen mit path/footway/cycleway)

      edit: typo


    • Re: cycleway=shared_lane · wegavision (Gast) · 19.02.2016 19:42 · [flux]

      Wenn ich das richtig sehen, wird das shared lane in den Staaten immer dann benutzt, wenn eine "bicycle route" ausgewiesen ist. Dann muss es eben einen Fahrradweg geben, und wenn dazu kein Platz ist, dann gibt es "shared lane" Schilder und teilweise auch Makierungen auf der Straße. Inwieweit das rechtliche Auswirkungen wie bei uns die Fahrradstraße hat, weiß ich nicht.

      Wenn es keine Widerrede gibt, dann ändere ich die Wiki, dass man das in D nicht benutzen soll.


    • Re: cycleway=shared_lane · schiki (Gast) · 20.02.2016 23:11 · [flux]

      Ich vermute mal, dass in Deutschland damit auch viele Straßen mit sogenannten Schutzstreifen für Radfahrer (markiert durch eine gestrichelte Linie) getagged wurden. Autofahrer können m.W. auf den Schutzstreifen ausweichen.


    • Re: cycleway=shared_lane · firstAid (Gast) · 21.02.2016 10:50 · [flux]

      Ich glaub das ich so eine "echte" shared_lane in Deutschland hier in meinem Thema Mehrzweckspur rechts von der Hauptfahrspur beschrieben hatte. Nach Rückfrage beim zuständigen Amt ergab sich aber das es solche Spuren eigentlich nicht gibt. Ersetzt soll das ganze dann irgendwann mal durch einen wie vom user schiki beschriebenen "weichen" Schutzstreifen werden, den dann auch KfZ nutzen dürften.