x

Re: Stopschilder


Geschrieben von Miflo (Gast) am 29. Februar 2016 15:34:57: [flux]

Als Antwort auf: Stopschilder geschrieben von tobias_1980 (Gast) am 27. Februar 2016 19:51:

Peilscheibe wrote:

Das verstehe ich nicht. Eine Gradangabe, die die Richtung beschreibt, in die z.B. ein Schild zeigt, ist eine rechtweisende Peilung. Das ist ein absoluter Wert und muss an nichts anderem ausgerichtet werden. Zeigt ein Schild z.B. rechtweisend genau nach Osten, tagge ich direction=90. Funktioniert, egal ob das Schild Teil eines Wegs ist oder auch nicht.

Vielleicht kann ich es deutlicher machen was ich meine, du hast recht, für das Schild ist die Gradangabe absolut und eindeutig. Nur ist allein von den Daten aus die Richtung des Weges nicht bekannt, man muss also für den Weg die Richtung berechnen.
Erst danach kann man sich die Richtung des Schildes im Verhältnis zum Weg ansehen und entscheiden, ob das Stoppschild für die jeweilige Fahrrichtung gilt oder nicht. Außerdem müsste man Toleranzwerte einbauen um für Ungenauigkeiten der Richtung beim Mappen bzw. beim Navi zu kompensieren.

Für den Einsatz im Navi ist die absolute Richtung auch nicht wirklich eine Erleichterung, da man zwar vielleicht die Fahrrichtung vom Kompass hat aber eine Warnung vor dem Stoppschild erst erfolgen kann wenn man gerade darauf zufährt, was im Fall einer Kurve möglicherweise erst sehr spät ist. Man muss daher wieder für die Wegsegmente der Route die Richtung bestimmen um frühzeitig vor dem Stoppschild warnen zu können.

lg
Florian