x

Problem beim Hochladen - OAuth


  1. Problem beim Hochladen - OAuth · vademecum (Gast) · 01.03.2016 23:21 · [flux]

    Moin,

    ich habe eben für HOTosm etwas hochladen wollen, da erscheint im JOSM ein Fenster, das ich noch nicht kannte. "Eine Zugriffskennung für ... anfordern. Mittels OAuth gestatten Sie JOSM das Hochladen von Kartendaten und GPS-Spuren in Ihrem Namen"

    Beim Klicken auf "Jetzt autorisieren" kommt ne Fehlermeldung "Der automatische Erwerb einer OAuth Zugriffskennung ist fehlgeschlagen", wenn ich das ganze halbautomatisch angehe klappts auch nicht. Wenn ich mich bei HOTosm abmelde und JOSM neu starte bleibt der Fehler.

    Was könnte ich tun? Wer kann helfen?

    lg
    vademecum


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 01.03.2016 23:38 · [flux]

      vademecum wrote:

      Was könnte ich tun? Wer kann helfen?

      Was hälst du davon, vorher deine OSM-ID und dein Passwort einzugeben?

      Gruss
      walter


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · vademecum (Gast) · 01.03.2016 23:46 · [flux]

      Haha. Die waren beide schon voreingegeben. Das Fenster ist heute zum ersten Mal erschienen, sonst habe ich überhaupt kein Paßwort eingeben müssen, weil das schon gespeichert war in JOSM. Ich habe inzwischen herausgefunden, daß sich unter den Verbindungseinstellungen der Haken von "Basislegitimierung verwenden" auf "OAuth verwenden" umgestellt hat. Mit der Basislegitimierung klappt es wieder wie vorher ohne jedesmal Pw/ID einzugeben.

      Aber ich frage mich jetzt:
      - Ich habe das jedenfalls nicht umgestellt, könnte das durch die Eingaben bei HOTosm passiert sein?
      - Wieso kommt da auf einmal dieses Fenster?
      - Warum klappt es mit der OAuth nicht?


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 01.03.2016 23:51 · [flux]

      Habe hier genau das gleiche Problem!

      Fehlermeldung: The automatic process for retrieving an OAuth Access Token from the OSM server failed.
      Please try again or choose another kind of authorization process, i.e semi-automatic or manual authorization.

      ... und weder das eine noch das andere funzt!

      Edit: VERSION 9900


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · seichter (Gast) · 02.03.2016 00:01 · [flux]

      vademecum wrote:

      Haha. Die waren beide schon voreingegeben. Das Fenster ist heute zum ersten Mal erschienen, sonst habe ich überhaupt kein Paßwort eingeben müssen, weil das schon gespeichert war in JOSM. Ich habe inzwischen herausgefunden, daß sich unter den Verbindungseinstellungen der Haken von "Basislegitimierung verwenden" auf "OAuth verwenden" umgestellt hat. Mit der Basislegitimierung klappt es wieder wie vorher ohne jedesmal Pw/ID einzugeben.

      Aber ich frage mich jetzt:
      - Ich habe das jedenfalls nicht umgestellt, könnte das durch die Eingaben bei HOTosm passiert sein?
      - Wieso kommt da auf einmal dieses Fenster?
      - Warum klappt es mit der OAuth nicht?

      Bei mir war es eine Zeitlang gerade umgekehrt:
      Wenn ich ein zweites JOSM-Fenster aufgemacht hatte, war die Basislegitimierung voreingestellt, ich musste da jedesmal auf OAuth umstellen.
      Das erste Fenster machte nie Probleme, es blieb auf OAuth.

      Das ist jetzt nicht mehr der Fall, die Voreinstellung scheint jetzt OAuth zu sein.
      Hinweis: Bei OAuth wird das Passwort verschlüsselt übermittelt. Dazu muss einmal ein Schlüsselaustausch mit dem Server erfolgt sein. Wenn das nicht geschehen ist, tut es weder halb- noch vollautomatisch.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · vademecum (Gast) · 02.03.2016 00:08 · [flux]

      Könnte das ein Bug der JOSM-tested sein? Ich habe auch 9900.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 02.03.2016 00:24 · [flux]

      Sieht für mich nach einen Bug aus.
      Habe alles probiert was die noch vorgeschlagen haben. Kein Ergebnis.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 02.03.2016 00:35 · [flux]

      derFred wrote:

      Sieht für mich nach einen Bug aus.
      Habe alles probiert was die noch vorgeschlagen haben. Kein Ergebnis.

      mag ein Bug sein - aber ich bin nicht betroffen. Funzt prima.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 02.03.2016 00:37 · [flux]

      9900?


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 02.03.2016 08:40 · [flux]

      Ich gebe hier ungeprüft weiter
      1) need to update to latest java 2) need to use semi-automatic OAuth login
      for Oauth problems, this is detailed in https://josm.openstreetmap.de/ticket/12584


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 02.03.2016 09:19 · [flux]

      derFred wrote:

      Ich gebe hier ungeprüft weiter
      1) need to update to latest java 2) need to use semi-automatic OAuth login
      for Oauth problems, this is detailed in https://josm.openstreetmap.de/ticket/12584

      1 - nö, ich fahre noch java 7
      2 - kann durchaus stimmen.

      Gruss
      walter


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · nahundfern (Gast) · 02.03.2016 22:48 · [flux]

      Nebeinbei: auch bei mir kam mit Weschel zu 9900 zum ersten Mal OAuth. Im Dialog wo man Username/Passwort eingeben soll und dann den Schlüsselaustausch starten kann, war der Knopf für letzteres nicht anklickbar. Ich musste da mit Tab hinwechseln (wobei nicht zu sehen war das der Knopf selektiert war - nur das gerade nichts anderes selektiert war), und konnte ihn dann mit Return bestätigen. Seltsam.

      PS: Version von Windows-Installer, nicht webstart


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · toc-rox (Gast) · 03.03.2016 06:42 · [flux]

      Man muss zunächst einen Zwischendialog bestätigen, der aber nur sichtbar ist, wenn man im Fenster nach unten scrollt. Etwas verwirrend das Ganze ...

      Gruß Klaus


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 03.03.2016 10:13 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Man muss zunächst einen Zwischendialog bestätigen, der aber nur sichtbar ist, wenn man im Fenster nach unten scrollt. Etwas verwirrend das Ganze ...

      Gruß Klaus

      Ich vermute mal, dass das der neue 9900 ist und viele Mapper zum ersten mal mit OAuth "konfrontiert" wurden. Insgesamt nicht die "Feine Art".

      Ich wurde ja auch einmal gefragt und hab das quasi durchgewunken.

      Gruss
      walter

      Bingo:

      http://josm.openstreetmap.de/wiki/Changelog
      - Minor changes
      . OAuth improvements (r9350, r9352, r9355, r9356, r9374)
      http://josm.openstreetmap.de/changeset/9352/josm -> Prefer OAuth, provide authorization at upload


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 04.03.2016 17:41 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Man muss zunächst einen Zwischendialog bestätigen, der aber nur sichtbar ist, wenn man im Fenster nach unten scrollt. Etwas verwirrend das Ganze ...

      Gruß Klaus

      tut mir leid, bei mir geht immer noch nichts! - Seit Tagen!
      Wenn ich Newbie wäre, dann hätte ich schon lange aufgegeben!

      Halbautomatisch: Fehlanzeige
      Ich bin stinkesauer! - War im IRC auch dort nur ... ich solle neuestes Java einspielen.
      Himmel was ist denn neuer als Version 9?


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · toc-rox (Gast) · 04.03.2016 17:45 · [flux]

      Stell doch mal einen Screenshot von dem Fenster ein wo du nicht mehr weiterkommst ...

      Gruß Klaus


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 04.03.2016 17:46 · [flux]

      Schön: liebe JOSM Entwickler!

      jetzt in hat sich das Teil auch noch aufgehängt!


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 04.03.2016 17:53 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Stell doch mal einen Screenshot von dem Fenster ein wo du nicht mehr weiterkommst ...

      Gruß Klaus

      schon mal vorab Danke



    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 04.03.2016 17:56 · [flux]

      Ein Kollege hatte hier doch gesagt, dass du die halbautomatische Version verwenden sollst.

      Gruss
      walter


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 04.03.2016 17:57 · [flux]

      JOSM abeschossen - neu gemacht und dann kommt dieses hier:


      Ich komme mir vor wie der größte DAU aller Zeiten.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 04.03.2016 17:59 · [flux]

      prima, dann mach das bitte auch.

      gruss
      walter

      ps: ich werde bald wohl wieder den älteren josm 9029 oder den allerneuesten benutzen. Der 9900 ist im Umfeld der Relationen sehr buggy.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 04.03.2016 17:59 · [flux]

      @Klaus - lass mal - ich nähere mich - war schon auf der OSM Seite ... zu der Implementierung spare ich mir jeden Kommentar.
      Heute bekomme ich andere Fehlermeldungen als gestern!!!
      Wenigstens haben sie nun weitergeholfen.

      @Klaus nochmals Danke für die Bereitschaft - Du bist ein guter Katalysator. ;-)

      @Wambacher - also wenn TheFive das in OSMBC so gelöst hätte, wären alle davon gelaufen! 🙂


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Jo Cassel (Gast) · 05.03.2016 14:35 · [flux]

      Josm 9900 (per auto-update)

      Eben zwei Stunden Arbeit verloren - und jetzt geht auf diesem Rechner gar nichts mehr-

      "Details: Stream closed"


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 05.03.2016 14:42 · [flux]

      zur *Bananen* -JOSM 9900:

      Probier mal:
      Bearbeiten - Einstellungen - Verbindungseinstellungen ... dort kam ich gestern irgendwie weiter -


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · wambacher (Gast) · 05.03.2016 14:57 · [flux]

      Jo Cassel wrote:

      Josm 9900 (per auto-update)

      Eben zwei Stunden Arbeit verloren - und jetzt geht auf diesem Rechner gar nichts mehr-

      "Details: Stream closed"

      Ich benutze seit Jahren Josm mit folgenden Upload-Einstellungen:

      Änderungssätze:
      - in einen neuen Änderungssatz hochladen
      - Änderungssatz nach dem Hochladen schliessen ist AUS

      Erweitert:
      - Objekte in mehreren Paketen hochladen. Paketgrösse=50

      Das zusammen (einzeln funzt das nicht!) bewirkt, dass grosse Änderungsätze in 50-ern Blöcken hochgeladen und nur dann geschlossen werden, wenn ich das will. Zuden lade ich alle paar Minuten hoch, was nichts ausmacht, da ja dennoch alles in einem einzigen CS landen. Man muss nur bei einem Wechsel der Aufgabe daran denken, den aktuellen CS zu schliessen.

      Gruss
      walter


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · derFred (Gast) · 05.03.2016 17:24 · [flux]

      ne, Walter, wir reden von der jnlp und die liefert immer die aktuelle Version aus. Indiesem Fall also die krottige 9900.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Rogehm (Gast) · 07.03.2016 19:01 · [flux]

      Ich denke, jedem ist klar, wie man den Bug schnell wieder 'nachstellen' kann.

      JOSM F12 - Verbindungseinstellungen - Legitimierung

      Hier entweder Basislegitimierung einstellen und wenn OAuth gewünscht (warum?) > halbautomatisch wählen und die Legitimation über die Browser Nachricht bestätigen.

      Die OAuth Abfrage gab es früher auch. Mal ehrlich, wer hatte sie eingestellt? Die (Schrott)- Abfrage als Voreinstellung ist der einzige Bug in #9900. Wer auch immer auf die Idee kam... (Guter Vorgedanke, ohne es auszutesten! Na ja...)

      Warten wir mal ab, wann der lästige Bug endlich wieder verschwindet.

      Edit: Beitrag geändert.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · krza (Gast) · 07.03.2016 19:36 · [flux]

      Übrigens, weil ich da gerade was von "Arbeit verloren" gelesen habe ... man sollte die Speichern-Funktion nicht vergessen, sondern eigentlich bei allen größeren Arbeiten nutzen. Dann geht auch nichts verloren, selbst wenn das Programm nicht hochlädt oder völlig abschmiert. Abgesehen davon hat man dann für eventuelle Vandalismusschäden und dergleichen noch was in der Hand oder kann einfach jederzeit aufhören und später weiterarbeiten, ohne zwischendurch hochladen zu müssen.

      Kristian


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Basstoelpel (Gast) · 07.03.2016 20:02 · [flux]

      "Automatisches Speichern" nicht vergessen. Steht bei mir auf 300 Sekunden. Diejenigen, die sich hier über einen einzelnen crash beschweren, kennen die Flegeljahre von JOSM nicht mehr.
      Vor einer sehr großen Änderung, etwa an einer Monster-Relation oder einem größeren Revert, ist es in der Tat sinnvoll, zusätzlich zu speichern. Danach noch einmal.

      Baßtölpel


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Klumbumbus (Gast) · 08.03.2016 18:07 · [flux]

      Weil bei der Basislegitimierung das Passwort im Klartext gesendet wird, wurde mit Version 9900 OAuth als Standard gesetzt. Es gab einen Bug, der erst nach der Veröffentlichung der Version 9900 bemerkt wurde, sodass die vollautomatische Autorisierungsmethode u.U. nicht funktioniert. Folgende Lösungsmöglichkeiten gibt es:

      - Nochmal eine neue OAuth Zugriffskennung anfordern und dabei die halbautomatische Autorisierungsmethode verwenden. Bei dieser Methode öffnet sich eine spezielle Seite auf osm.org, wo man die Zugriffsrechte auf das OSM-Konto bestätigen muss und anschließend in JOSM nochmal auf Zugriffskennug abrufen klicken muss. Das ist aber alles auch in JOSM Schritt für Schritt erklärt.

      oder

      - JOSM-latest verwenden (da darin der Bug bereits behoben wurde)

      Wenn dies beides nicht zum Ziel führt, dann bitte ein neues JOSM-Ticket erstellen in JOSM über Hilfe-> Fehler melden und die Vorgehensweise genau beschreiben. (Wenn ein Problem nicht bekannt ist, kann es auch nicht behoben werden.)

      Eine weitere Möglichkeit wäre bis zur Veröffentlichung einer neuen tested-Version die Basislegitimierung (mit dem genannten Nachteil) zu verwenden.


      Im übrigen werden Änderungen in JOSM sehr wohl getestet. Zudem gibt es eine sehr große Anzahl an "Selbsttests" die automatisch Alarm schlagen wenn eine Änderung einen Bug verursacht. Trotzdem ist es - wie bei jeder anderen Software auch - unvermeidlich, dass immer wieder Bugs mit durchrutschen. Die letzte JOSM-tested vor der 9900 war die 9329 (von Anfang Januar). Da kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen wieviele "Änderungssätze" dazwischen liegen. Jedes Detail für alle möglichen Umgebungen (verschiedene Java-Versionen, Betriebssysteme, jar/jnlp, Hardware,...) zu testen ist gar nicht möglich.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Klumbumbus (Gast) · 10.03.2016 19:09 · [flux]

      Alle diejenigen, die den "Stream closed" Fehler hatten bitte nochmal die aktuelle josm-latest version probieren, mittels der vollautomatischen OAuth Authentifizierung nochmal eine neue Zugriffskennung anfordern und dann bitte hier https://josm.openstreetmap.de/ticket/12602 mitteilen, ob wieder alles funktioniert. Wenn das geklärt ist, dann soll zeitnah eine neue stabile version erscheinen.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Klumbumbus (Gast) · 12.03.2016 22:17 · [flux]

      9963 ist die neue stabile Version und sollte alle OAuth-Probleme beheben.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Christopher (Gast) · 13.03.2016 20:10 · [flux]

      Ich hatte auch mit der allerneusten Version Probleme. Er hat mir kein Token generiert, in der Console stand immer ein 500-Error vom OSM-Server.
      Das Problem war, dass in den Verbindungseinstellungen eine scheinbar alte aus alten Versionen mitgeschleppte OSM-Server-Adresse stand. Nach dem Klick auf Standard-OSM-Server-URL verwenden lief alles.
      Vielleicht hilft das jemand, der noch Probleme hat.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · chris66 (Gast) · 13.03.2016 21:06 · [flux]

      Moin, kann man in den Einstellungen die alte Einloggmethode noch einstellen? Wenn nicht, bleibe ich erstmal bei der Version die derzeit bei mir gut läuft.


    • Re: Problem beim Hochladen - OAuth · Klumbumbus (Gast) · 13.03.2016 21:10 · [flux]

      chris66 wrote:

      Moin, kann man in den Einstellungen die alte Einloggmethode noch einstellen?

      Ja.