x

Re: Spurmapping rückbauen


Geschrieben von hsimpson (Gast) am 09. März 2016 11:55:40: [flux]

Als Antwort auf: Spurmapping rückbauen geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 08. März 2016 21:31:

Also ich würde glaube ich, wenn ich so eine Straße neu einzeichnen würde, die Fahrradspur ganz weglassen und statdessen cycleway=lane benutzen. Und da Fahrradspuren in D im Regelfall rechts neben der rechten Hauptfahrbahn angelegt werden, sollte die Lage der Spur so auch eindeutig sein.

krza wrote:

Allerdings müsste das Beispiel ganz oben eigentlich ein "lanes:5" drin haben, denn das ist die Realität. Mit den impliziten Angaben wird die fünfte Spur ganz rechts in Gegenrichtung einfach verschwiegen, und kein Renderer wird sie ggf. zeichnen können.

Sehe ich nicht so. Das lanes:forward beschreibt explizit nur die Fahrspuren in einer Richtung. Das schließt nicht aus, das es in der anderen Richtung keine Fahrspuren gibt. Da hier kein oneway=yes existiert, sollte für die Gegenrichtung das selbe default verwendet werden, wie auf Straßen komplett ohne lanes=*.

krza wrote:

Und die Rad-Spur ist auch nicht korrekt, da man da sicherlich auch rechts abbiegen kann. Das fehlt aber in der Turn-Angabe. Das kann man allerdings bei Bing kaum erkennen.

Nein, denn dann würdest du dich als Radfahrer plötzlich auf der linken Seite der Abbiegerspur wiederfinden und das ist nicht zulässig. Wer abbiegen will muss sich auf einer Abbiegespur einordnen, so sie denn vorhanden ist. Und die Fahhradspur geht gradeaus weiter und ist somit keine Abbiegespur.