x

OpenRailwayMap nicht aktuell?


  1. OpenRailwayMap nicht aktuell? · Trockennasenaffe (Gast) · 16.03.2016 15:12 · [flux]

    Gibt es gerade Probleme mit dem Update der OpenRailwayMap? Meine Änderungen vom Wochenende sind immer noch nicht sichtbar. Erfahrungsgemäß dauert das sonst maximal einen Tag.


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · GeorgFausB (Gast) · 17.03.2016 10:30 · [flux]

      Moin,

      mir ist aktuell auch aufgefallen, dass Änderungen derzeit nur bei hohen Zoomstufen sichtbar sind.
      Meine Änderungen der letzten Zeit sind z. B. erst ab "100 m" - Längenmaßstab sichtbar.

      Edit:
      Es scheint so, als ob die Karte auch nach dem "erst beim Gucken"-Prinzip arbeitet:
      Nachdem ich die vorher nicht sichtbaren Bereiche in den kleineren Zoomstufen betrachtet habe, blieben die Änderungen auch in größeren Zoomstufen sichtbar.
      Oder es war ein Browser-Cache-Problem

      Grüße, Georg


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · Trockennasenaffe (Gast) · 17.03.2016 10:33 · [flux]

      Bei mir scheint ab heute alles wieder zu funktionieren.


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · rurseekatze (Gast) · 17.03.2016 16:22 · [flux]

      Hallo,

      ja, es gab ein paar kleinere Updateprobleme, die aber mittlerweile behoben sind.

      Tipp: Beim nächsten Mal besser eine Mail an mich als hier im Forum zu Fragen. Ich schaue nicht jeden Tag ins Forum, deshalb bekommt ihr eine schnellere Rückmeldung, wenn ihr euch direkt an mich wendet. Außerdem kann es sein, dass mir selbst ein Problem noch nicht aufgefallen ist. Auch in diesem Fall ist eine Mail besser, weil ich dann schneller auf das Problem aufmerksam gemacht werde.

      GeorgFausB wrote:

      Es scheint so, als ob die Karte auch nach dem "erst beim Gucken"-Prinzip arbeitet:
      Nachdem ich die vorher nicht sichtbaren Bereiche in den kleineren Zoomstufen betrachtet habe, blieben die Änderungen auch in größeren Zoomstufen sichtbar.
      Oder es war ein Browser-Cache-Problem

      Kleine Erklärung, wie der Aktualisierungsmechanismus funktioniert: Die Daten werden jede Nacht aktualisiert. Dabei werden alle Kacheln als veraltet markiert, die sich seit dem letzten Update geändert haben. Ruft nun ein Benutzer die Karte auf, wird bei jeder Kachel geprüft, ob sie als veraltet markiert wurde. Falls das der Fall ist, bekommt der User trotzdem erstmal die veraltete Kachel ausgeliefert und die Kachel wird auf dem Server in eine Warteschlange gestellt. Spätestens nach ein paar Minuten ist sie dann aktualisiert. Normalerweise sorgen dann die Header dafür, dass die veraltete Version der Kachel beim nächsten Abruf erneut vom Server abgefragt wird und nicht aus dem Browsercache genommen wird, damit der Benutzer nach ein wenig rein- und rauszoomen dann die aktuelle Karte sieht. Manchmal scheint dieses Browsercaching aber nicht ganz so zuverlässig zu funktionieren, sodass der Benutzer weiterhin die alten Kacheln aus dem Cache nimmt, statt die neue Version vom Server abzufragen. In dem Fall sollte ein Klick auf den Permalink oder ein Neuladen mit Strg-F5 helfen.

      Die Kacheln der hohen Zoomstufen ab 16 werden übrigens nicht gecacht, sondern immer frisch berechnet. Auf diesen Zoomstufen sind also immer alle Änderungen sofort sichtbar.

      Gruß
      Alex


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · EM311 (Gast) · 19.08.2019 11:45 · [flux]

      Hallo zusammen,

      trotz aller Versuche mit Cache löschen etc. sehe ich in OpenRailwayMap veraltete Informationen. Außerdem bekommen ich auch HTTP-Fehler. Macht jemand ähnliche Erfahrungen?

      Grüße EM311


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · Harald Hartmann (Gast) · 20.08.2019 06:30 · [flux]

      Also ich habe gerade einmal https://www.openrailwaymap.org/ aufgerufen ... und bekomme keine HTTP-Fehler. Welche HTTP-Fehler bekommst du denn? 404? 503?
      Und wo siehst du noch veraltete Informationen? (Permalink wäre nicht schlecht) - laut Info oben rechts sollte es ziemlich aktuell sein (Letzte Aktualisierung: 19.8.2019, 02:00:00, vor 1 Tage)


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · EM311 (Gast) · 16.10.2019 18:35 · [flux]

      Damals traten beim Laden der Kacheln und Overlays HTTP-Errors auf, aber das scheint nicht mehr der Fall zu sein. Aber es werden weiterhin Änderungen in den niedrigen Zoomstufen nicht angezeigt, die schon Monate zurückliegen.

      Beispiel: https://www.openrailwaymap.org/?lang=nu … e=standard

      Hier ist ein Gleis noch als Anschlussgleis in Braun zu sehen, was in größeren Zoomstufen schon seit Monaten richtig dargestellt wird.


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · EM311 (Gast) · 16.10.2019 19:08 · [flux]

      Anderes Beispiel: Die Kranbahngleise auf https://www.openrailwaymap.org/?lang=nu … e=standard hab ich schon vor Monaten gelöscht.


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · EM311 (Gast) · 18.10.2019 07:27 · [flux]

      Korrektur: die HTTP Error treten weiterhin auf:



    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · Harald Hartmann (Gast) · 18.10.2019 08:03 · [flux]

      Also ich konnte gerade keine HTTP-500 feststellen. Und wegen dem anderen Thema wirst du dich wohl direkt via Contact direkt an die Maintainer wenden müssen. Kann durchaus mal passieren, dass da etwas "quer" in der Datenbank liegt.

      PS: Naja, und so wirklich "gelöscht" hast du die Kranbahn nicht, die ist als Objekt immer noch da: https://www.openstreetmap.org/way/306103177/history ... nur weil du ein attribut entfernt hast muss das noch lange nicht heißen, dass diese Änderung auch bis zu denen ihrer Datenbank durchschlägt. Und ein Objekt nur mit "name" ist eh suboptimal, dann hätte ich es schon gleich richtig komplett gelöscht, wenn es On the Ground nicht mehr da ist!


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · EM311 (Gast) · 18.10.2019 08:52 · [flux]

      Das Problem der HTTP 500 Errors treten nach meiner Beobachtung nur sporadisch in bestimmten Zoomlevels auf.

      Ich habe schon alle möglichen Kontaktwege versucht, aber bisher niemanden gefunden.

      Das Thema Kranbahn: Eine Kranbahn ist keine Eisenbahn und erst recht keine Schmalspurbahn. Daher hab ich den entsprechenden Tag gelöscht. Ich wollte aber die Arbeit des Erstellers nicht vollständig zerstören. Aber das kann ich natürlich löschen, wenn das so üblich ist.

      Dass die Änderung tatsächlich berücksichtigt wird, sieht man aber an der Abbildung in hohen Zoomlevels. Dort werden alle Änderungen (nicht nur die genannten) richtig gezeigt. Nur die niedrigen Zoomlevel werden nicht erneuert, es sei denn, man ruft für jede (!) Kachel

      https://a.tiles.openrailwaymap.org/standard/16/34966/20993.png/dirty
      

      auf.

      Die Probleme sind auch an anderer Stelle mehrfach adressiert: https://github.com/OpenRailwayMap/OpenR … issues/657


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · Trockennasenaffe (Gast) · 02.12.2019 15:57 · [flux]

      Kurzes Update: Wie auf der openrailwaymap mailing Liste zu lesen war, hat das Projekt einen neuen Maintainer und wird mittelfristig auf neue Infrastruktur umziehen. Bestehende Probleme werden daher möglicherweise momentan nicht behoben.


    • Re: OpenRailwayMap nicht aktuell? · Schienennagelhammerträger (Gast) · 13.02.2020 12:42 · [flux]

      Was mir gerade auffällt bei der ORM:
      Warum stehen die Nummern der Bahnsteiggleise eigentlich offenbar nur an mit usage=main getaggten Gleisen?