x

Hunde bitte anleinen


  1. Hunde bitte anleinen · chris66 (Gast) · 17.03.2016 10:31 · [flux]

    moin,
    ist dog=leashed korrekt um das entsprechende Schild zu mappen?

    In den Daten gibt es:

    dog=leashed (934 mal)
    dog=on_leash (180 mal)
    dog=leash (35 mal)
    dogs=leashed (62 mal)
    dogs=leash (8 mal)

    Eine Wiki-Seite habe ich nicht gefunden.


    • Re: Hunde bitte anleinen · geow (Gast) · 17.03.2016 12:34 · [flux]

      Die Frage würde ich an einen Muttersprachler auf
      https://lists.openstreetmap.org/listinfo/tagging stellen.

      Nach meinem Bauchgefühl würde ich dogs=on_leash bevorzugen.


    • Re: Hunde bitte anleinen · R0bst3r (Gast) · 17.03.2016 12:58 · [flux]

      Bin auch vor kurzem drübergestolpert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … es/Key:Dog


    • Re: Hunde bitte anleinen · chris66 (Gast) · 17.03.2016 14:08 · [flux]

      Ok, dann ist dog=leashed korrekt.
      Bzw. dog=leashed;clean, da ein zweites Schild besagt, dass die Hunde auf dem Weg nichts fallen lassen dürfen. 😉


    • Re: Hunde bitte anleinen · hurdygurdyman (Gast) · 17.03.2016 20:09 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ok, dann ist dog=leashed korrekt.
      Bzw. dog=leashed;clean, da ein zweites Schild besagt, dass die Hunde auf dem Weg nichts fallen lassen dürfen. 😉

      Fallen lassen kann man wohl schwer verhindern, aber der am anderen Ende der Leine muss dann das Tütchen aus dem HKTS verwenden.


    • Re: Hunde bitte anleinen · kreuzschnabel (Gast) · 17.03.2016 20:34 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      chris66 wrote:

      Ok, dann ist dog=leashed korrekt.
      Bzw. dog=leashed;clean, da ein zweites Schild besagt, dass die Hunde auf dem Weg nichts fallen lassen dürfen. 😉

      Fallen lassen kann man wohl schwer verhindern, aber der am anderen Ende der Leine muss dann das Tütchen aus dem HKTS verwenden.

      Fallen lassen kann man tatsächlich schwer verhindern, aber die Bodenberührung durchaus. Ich mach mir gern eine sportliche Übung daraus, meinem Makrosmatiker die Tüte unters Loch zu halten, bevor da was rausfällt.

      --ks