x

TRAVIC: Transit Visualization Client


  1. TRAVIC: Transit Visualization Client · streckenkundler (Gast) · 17.03.2016 18:23 · [flux]

    Hallo,

    Ich weiß nicht, ob sie schon wußten... 🙂

    in einem Beitrag von Chris in der Mailing-Liste war ein erst interessanter Link:

    http://tracker.geops.ch/?z=14&s=1&x=148 … =transport

    Wenn das dann noch mit Echtzeitdaten wäre... *Träum...*

    Sven


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · rurseekatze (Gast) · 18.03.2016 10:29 · [flux]

      In Deutschland gibt es bislang keine Echtzeitdaten, im Ausland dagegen in manchen Städten schon: http://tracker.geops.ch/?z=15&s=1&x=498 … =transport. Anhand der farbigen Umrandung der Kreise sieht man, welches Fahrzeug wie stark verspätet ist.

      Gruß
      Alex


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · abrensch (Gast) · 18.03.2016 12:03 · [flux]

      rurseekatze wrote:

      In Deutschland gibt es bislang keine Echtzeitdaten...

      In Deutschland gibt's auch keine statischen Daten, ausser Fernverkehr und VBB.

      Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Uni Freiburg die durch irgendeine Übereinkunft bekommen hat. Ich nehme an, es handelt sich um den selben Datensatz, den auch Google bekommen hat. Irgendeine Verflechtung gibt's da, die Freiburger bekommen wohl auch Forschungsförderung von Google.

      Echtzeitdaten in TRAVIC gibt's wohl für ganz Niederlande?


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · Nakaner (Gast) · 18.03.2016 12:19 · [flux]

      abrensch wrote:

      Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Uni Freiburg die durch irgendeine Übereinkunft bekommen hat. Ich nehme an, es handelt sich um den selben Datensatz, den auch Google bekommen hat. Irgendeine Verflechtung gibt's da, die Freiburger bekommen wohl auch Forschungsförderung von Google.

      TRAVIC hat AFAIK seine Wurzeln an der Uni Freiburg. Der Betreiber von TRAVIC hat exklusiv (so wie Google auch) die GTFS-Daten des DB-Fahrplans bekommen.


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · hofoen (Gast) · 18.03.2016 13:27 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Der Betreiber von TRAVIC hat exklusiv (so wie Google auch) die GTFS-Daten des DB-Fahrplans bekommen.

      Richtig exklusiv ist das dann aber nicht mehr, oder? 🙂


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · Trockennasenaffe (Gast) · 18.03.2016 13:30 · [flux]

      Wenn ich das richtig verstehe will die DB uim Rahmen ihre Open Data Initiative mittelfristig auch die Echtzeitdaten freigeben.


    • Re: TRAVIC: Transit Visualization Client · streckenkundler (Gast) · 18.03.2016 13:32 · [flux]

      Mit den Daten aus der aus der API dürfte das mit dem derzeitigen Stand nicht funktionieren, oder?

      (Ist z.Z. ja nur Fernverkehr)