x

"Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"?


  1. "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · MKnight (Gast) · 18.03.2016 00:55 · [flux]

    Ich las demletzt in der TLZ (Thüringer Landeszeitung) dass es irgendwelche Änderungen betreffs open data (hauptsächlich Richtung Luftbilder und diverser Kataster o.Ä.) gäbe.
    Der Artikel las sich recht vielversprechend, allerdings auch reichlich Mumpitz dabei, so dass mir am Ende nicht ganz klar war, wie und ob das jetzt wirklich frei (im Sinne von frei) ist oder der Autor komplett keinen Plan hat.

    Das hab ich jetzt paar Tage vergessen, und nun fällt es mir wieder ein. Ich finde allerdings weder den Artikel in der TLZ online noch überhaupt irgendwelche Infos dazu auf anderen Seiten.

    Kann mir bzw. "uns" da mal jmd. unter die Arme greifen?


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · DD1GJ (Gast) · 18.03.2016 08:21 · [flux]

      Die Informationen von GDI-Thüringen sind sehr nebulös. Da findet man abwechselnd Begriffe wie OpenData, nur für den privaten nichtkommerziellen Gebrauch und der Vertieb will für die landesweiten Luftbilder 99.750,00 €. (Farbe, bis 20cm, > 100 Arbeitsplätze)

      Ich werde mal noch etwas recherchieren ...


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · sennewald63 (Gast) · 18.03.2016 08:37 · [flux]

      Hallo,

      war zufällig dieser Artikel gemeint http://www.tlz.de/web/zgt/suche/detail/ … 1086975128 ?
      Es gibt noch einen zweiten Artikel vom 16.02.16, der ist aber online nur als Bezahlversion abrufbar.

      Senni


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · MKnight (Gast) · 18.03.2016 13:03 · [flux]

      Nee, leider keiner der beiden Artikel, müsste so maximal die letzten 2 Wochen gewesen sein.
      Inhaltlich ging es grob darum, dass die Daten (sinngemäss) nun frei verwendbar für alle seien.


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · hfst (Gast) · 18.03.2016 14:49 · [flux]

      Letztlich sind die Artikel uninteressant. Wichtig ist, was die Eigentümer der Daten aufschreiben.


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · sennewald63 (Gast) · 18.03.2016 15:47 · [flux]

      @ hfst,

      du mußt aber eine gute Nase haben, dass du riechen kannst wann Daten freigegeben werden.
      Da hat unser DD1GJ künftig mehr Freizeit.

      Wir müssen uns darüber leider noch austauschen und Informationen der Medien auswerten.

      @ all, bei der TLZ/TA ist leider online (auch im Bezahlmodus) nicht mehr zu finden.

      Senni


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · wambacher (Gast) · 18.03.2016 16:49 · [flux]

      MKnight wrote:

      Nee, leider keiner der beiden Artikel, müsste so maximal die letzten 2 Wochen gewesen sein.
      Inhaltlich ging es grob darum, dass die Daten (sinngemäss) nun frei verwendbar für alle seien.

      Hat "user Pilot" schon losgelegt? 😉


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · zerberus72 (Gast) · 19.03.2016 05:34 · [flux]

      MKnight wrote:

      Ich las demletzt in der TLZ (Thüringer Landeszeitung) dass es irgendwelche Änderungen betreffs open data (hauptsächlich Richtung Luftbilder und diverser Kataster o.Ä.) gäbe.

      Kann mir bzw. "uns" da mal jmd. unter die Arme greifen?

      meinst du vielleicht den Artikel aus der OTZ 😉

      http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/ … 1051396173


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · MKnight (Gast) · 24.03.2016 23:37 · [flux]

      Aus der Wochennotiz gefischt: http://www.thueringer-allgemeine.de/web … 1051396173

      Das ist (mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit) der Artikel, aber ich könnte schwören, dass ich das in der TLZ gelesen habe. TA hab ich weder im Abo noch liegt die hier irgendwo aus.

      @zerberus72 deine Antwort hab ich irgendwie übersehen, danke ... aaber: OTZ gibt's hier schon garnich 😉
      Jedenfalls spiegeln die beiden Artikel sinngemäss wider, was ich in der TLZ gelesen hab.


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · Nakaner (Gast) · 30.06.2016 12:00 · [flux]

      Hallo,

      in einer kleinen Anfrage zur Visualisierung geplanter Windkraftanlagen und den dafür notwendigen Daten wird erwähnt, welche Datenbestände voraussichtlich ab Januar 2017 unter einer "offenen Lizenz" freigegeben werden sollen. https://kleineanfragen.de/thueringen/6/ … ng-und-zum

      Derzeit sieht es danach aus, als würde die Lizenz wieder die Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 sein. Sollte das so kommen, hoffe ich, dass die schon einmal uns erteilte Ausnahme auch für diese Daten gilt.

      Von dem, was da auf uns zukommt, sieht das echt nett aus.

      Orthophotos mit 20 cm Das ist etwas besser als Bing in Thüringen (meist 30 cm). Dort wo die amtliche Befliegung 3 Jahre her ist, wird sie vermutlich bald wieder erfolgen, sodass das Amt Bing bald überholt hat. Die Bing-Bilder wurden zwischen 2011 und 2013 aufgenommen.

      Digitale Gelände- und Oberflächemodelle (2 m) sowie Laserscanning-Rohdaten (4 Punkte/m²) bringen uns dort englische Verhältnisse.

      3D-Gebäudemodelle in LoD 1 und teilweise 2 Die sind eher uninteressant. Die kann derjenige, der es braucht, auch so auf eine OSM-Karte setzen und stattdessen die Gebäude aus OSM nicht rendern.

      Anmerkung: In Thüringen gibt es seit 2013 (?) keine Gebäudeeinmessungspflicht mehr. Zu DDR-Zeiten gab es die wahrscheinlich auch nicht. Daher sind dort höchstens die Gebäude, die ab Anfang der 90er-Jahre bis 2012 errichtet/verändert worden sind, eingemessen worden. Der Rest ist vom Luftbild digitalisiert.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · CADdog63 (Gast) · 30.06.2016 13:36 · [flux]

      Ich kann das soweit bestätigen.
      Am 9.2.2016 gab es den Kabinettsbeschluss zum Landesprogramm "offene Geodaten"
      Betroffen sind aber nicht nur die Geo-Basisdaten sondern letzlich alle in Thüringen vorhandenen Geodaten
      Geplant ist der 1.1.2017 soweit die notwendigen Änderungen der Gebührenordnung bis dahin durch ist und der Zugriff technisch sichergestellt werden kann.

      für weitere Informationen:
      Vorträge auf dem 10. Thüringer GIS-Forum
      http://www.geoportal-th.de/de-de/ikggiz … träge.aspx
      insbesondere Block 1 und Block 4
      Motto:
      „Die Behörden rücken raus, was der Bürger sowieso schon bezahlt hat, und daraus wird ein Wert ... .“

      Inwieweit es durch uns wegen der geforderten Namensnennung nutzbar ist, kann ich nicht einschätzen


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · Nakaner (Gast) · 30.06.2016 14:32 · [flux]

      Vielen Dank, CADdog63, für den Link.


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · Harald Hartmann (Gast) · 27.08.2017 19:23 · [flux]

      Sodele, über den ESRI Umweg (Neue Luftbilder für JOSM - Esri World Image) können wir ab sofort die Thüringer Orthophotos in JOSM und iD nutzen 🙂


    • Re: "Open data" in Thüringen ... "Neuerungen"? · MKnight (Gast) · 27.08.2017 21:00 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Sodele, über den ESRI Umweg (Neue Luftbilder für JOSM - Esri World Image) können wir ab sofort die Thüringer Orthophotos in JOSM und iD nutzen 🙂

      Zum besseren Verständnis für Mapper, die nicht so tief in der Materie stecken: anstelle* der Thü-Dops einfach "Esri" als Sat einstellen. Sind die selben Bilder, dafür legal.

      In Thüringen übrigens aktueller als Bing-sat UND besser.

      • wer weiss, ob die Behörden nicht doch irgendwo das ein oder andere Osterei versteckt haben und es somit NICHT die selben Bilder sind.