x

Re: NRW-Atlas: ein "gereifter" Fehler


Geschrieben von TobWen (Gast) am 20. März 2016 22:26:48: [flux]

Als Antwort auf: NRW-Atlas: ein "gereifter" Fehler geschrieben von TobWen (Gast) am 19. März 2016 22:17:

@Bernhard W: Ich weiß nicht, wie tief ich ins Detail gehen kann, da vieles davon nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, aber ich spreche mal einfach davon, wie das bei den meisten LVA gehandhabt wird:
Wenn eine Meldung reinkommt, ist diese zunächst als "unqualifizierte Meldung" deklariert und wird ausgedruckt und abgeheftet. Wenn eine bestimmte Anzahl an Änderungen für einen bestimmten Bereich eingegangen sind, wird dieser an einen Sachbearbeiter weitergeleitet, der die Änderungen anhand verschiedener Quellen recherchiert. Daraus wird dann eine "qualifizierte Meldung". Dieser Sachbearbeiter oder ein anderer erzeugt dann eine Geometrie dazu. Zu einem bestimmten Stichtag wird diese Geometrien dann in den Hauptdatensatz eingepflegt. Später werden alle Geometrien zusammen geprüft und zu einem weiteren Stichtag herausgegeben. Da sich die Bearbeitungszeiten und Stichtage leider überschneiden können, kann es manchmal Monate dauern, bis eine Änderung auf der Karte gelandet. Beispiel:

- Eingang der unqualifizierten Meldung am 16. April
- Ende des Stichtags für Bearbeitung war am 31. März
- Ende des nächsten Stichtages ist der 30. Juni
- Recherche beginnt am 01. Juni
- Bebauungspläne wurden angefordert, diese sind am 25. Juni eingetroffen
- Geometrie wurde am 01. Juli fertiggestellt
- Ende des nächsten Stichtages ist der 30. September

So vergehen dann die Monate...

@chris66: Richtig toll sind doch immer die rechtwinkligen Gebäude, die auf WGS84 gezeichnet wurden 🙂