x

route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path


  1. route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · hfst (Gast) · 20.03.2016 15:14 · [flux]

    Es geht um diese Stelle
    http://www.openstreetmap.org/#map=18/49.42826/11.08661
    dort führt ein Jakobsweg längs.

    Überraschenderweise ist die Katzwangerstraße in Richtung Süden in der entsprechenden Relation und nicht der westlich parallel verlaufende Rad-/Fussweg.

    Hat das einen tieferen Sinn oder sollte man das ändern, wenn man eh schon dabei ist?


    • Re: route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · Nop (Gast) · 20.03.2016 15:56 · [flux]

      Ist in der Natur der Weg oder die Straße markiert?

      Bye, Nop


    • Re: route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · geri-oc (Gast) · 20.03.2016 16:07 · [flux]

      Da es sich um eine Wanderroute handelt, wird der Weg wahrscheinlich ursprünglich an der Straße geführt worden sein.

      Mit mappen des Fußweges müsste diese Relation umgelegt werden.

      Es ist aber zu bedenken:
      Wanderung in beiden Richtung (bei Fuß nicht so wichtig - aber bei Radrouten)
      und wie Nop meint: wie ist er ausgeschildert - wo stehen die Wegweiser?

      Erst einmal lässt es sich so wandern ...


    • Re: route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · hfst (Gast) · 20.03.2016 16:41 · [flux]

      Nop wrote:

      Ist in der Natur der Weg oder die Straße markiert?

      Bye, Nop

      Weder noch, er ist an einem Laternenpfahl markiert. ;-)
      Ob der nun zwischen Gehweg und Straße oder Westlicher der Straße
      liegt habe ich mir nicht gemerkt.


    • Re: route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · hfst (Gast) · 20.03.2016 16:44 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Da es sich um eine Wanderroute handelt, wird der Weg wahrscheinlich ursprünglich an der Straße geführt worden sein.

      Mit mappen des Fußweges müsste diese Relation umgelegt werden.

      Das verstehe ich nicht.


    • Re: route=foot enthält hw=secondary statt den parallelen hw=path · TobWen (Gast) · 20.03.2016 22:58 · [flux]

      hfst wrote:

      Das verstehe ich nicht.

      Zuerst hat jemand die Straße eingetragen. Dann hat jemand diese Straße in die Relation des Jakobweges gepackt. Anschließend hat jemand einen parallel verlaufenden Fußweg eingezeichnet, die Relation klebt aber immer noch an der Straße. Man müsste die Straße also aus der Relation entfernen und stattdessen den Fußweg in die Relation packen.