x

[Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path


  1. [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · geow (Gast) · 26.03.2016 01:11 · [flux]

    Auf der Tagging-Liste stellt der User danrademacher einen Vorschlag zur Einführung des neuen Tags highway=social_path zur Diskussion:

    https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … ocial_path

    Hintergrund ist die Idee, informelle und inoffizielle Pfade, deren Nutzung angeblich Sicherheits- und Umweltrisiken bergen, aus Karten die auf OSM Daten basieren, verschwinden zu lassen: "For most public purposes (custom maps based on OSM data), these trails should not be rendered at all."

    Abgesehen davon, dass für inoffizielle Pfade bereits zwei Tags existieren (hw=path + path=desire und hw=path + informal=yes)
    halte ich die Motivation, vor Ort vorhandene Informationen aus Partikularinteresse zu verstecken, für fragwürdig.

    Wer sich an der Diskussion beteiligen will, kann sich auf tagging oder hier direkt beteiligen:
    https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tal … ocial_path

    Gruß
    geow


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · Nakaner (Gast) · 26.03.2016 08:42 · [flux]

      Hoffen wir, dass das Proposal scheitert.

      Ob das mit Stamens Umtagging/Löschung von/Vandalismus an Pfaden zusammenhängt? Siehe dazu das Posting von Frederik auf Talk-us. https://lists.openstreetmap.org/piperma … 16031.html


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · chris66 (Gast) · 26.03.2016 09:44 · [flux]

      Moin,

      Ein Weg speziell für Sozialhilfeempfänger? 😉

      ich habe in der Vergangenheit gelegentlich hw=trail dafür genutzt.

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dtrail


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · Thomas8122 (Gast) · 26.03.2016 10:30 · [flux]

      Bei uns werden solche Wege gleich gelöscht https://www.openstreetmap.org/way/132708345 🤔


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · hfst (Gast) · 26.03.2016 11:01 · [flux]

      1. Der Ansatz, diese Wege nicht zu löschen, sondern das Problem durch tagging zu lösen ist gut und richtig.
      2. Eigentlich ist das ein Fall für access.
      3. Und als nächstes kommt social_track


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · GerdP (Gast) · 26.03.2016 11:53 · [flux]

      Moin,

      Ich habe mal in einem changeset Kommentar zu diesen hw=social_path vorgeschlagen, den Weg nicht mit einem highway tag zu versehen,
      wenn er nicht als Weg benutzt werden soll. In OSM kann man den Weg z.B. nur mit einem note versehen,
      der darauf hinweist. So verhindert man vielleicht, dass der nächste Mapper den Weg wieder zum highway=* macht.

      Gerd


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · MKnight (Gast) · 26.03.2016 11:55 · [flux]

      Thomas8122 wrote:

      Bei uns werden solche Wege gleich gelöscht https://www.openstreetmap.org/way/132708345 🤔

      Gibt's da ne Diskussion irgendwo dazu? Für mich grenzt das an Vandalismus.


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · kreuzschnabel (Gast) · 26.03.2016 12:11 · [flux]

      GerdP wrote:

      Ich habe mal in einem changeset Kommentar zu diesen hw=social_path vorgeschlagen, den Weg nicht mit einem highway tag zu versehen,
      wenn er nicht als Weg benutzt werden soll.

      Keine gute Idee. Vor allem dann, wenn er als Folge davon nicht gerendert wird. Denn das hält der übernächste, der den Weg optisch zu sehen bekommt, für eine Lücke im Datenbestand, was den Wunsch weckt, genau diese Lücke zu erforschen.

      – highway=* drückt den Sachverhalt „da geht ein Weg lang“ aus. Und das ist der Fall, deshalb ist das richtig getaggt.
      – Der davon unabhängige Sachverhalt „darf nicht benutzt werden“ wird mit access=no ausgedrückt.

      Alles andere ist eine Vermischung von physischem Tagging (was ist nachprüfbar da) und Nutzrechten (für wen ist es da). Bitte laßt uns das sauber getrennt halten! access=* ist nun wirklich weit genug entwickelt, um fast alles an Nutzrechten für Wege etc. abzubilden.

      (Zugegebenermaßen haben wir eine ähnliche Vermischung schon bei hw=service vs. hw=track, die nicht nur nach Aussehen, sondern auch nach Nutzung unterschieden werden.)

      --ks


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · MHohmann (Gast) · 26.03.2016 13:53 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      – highway=* drückt den Sachverhalt „da geht ein Weg lang“ aus. Und das ist der Fall, deshalb ist das richtig getaggt.
      – Der davon unabhängige Sachverhalt „darf nicht benutzt werden“ wird mit access=no ausgedrückt.

      +1.

      Und ein dickes -1 zum Proposal.


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · dieterdreist (Gast) · 26.03.2016 14:13 · [flux]

      hfst wrote:

      1. Der Ansatz, diese Wege nicht zu löschen, sondern das Problem durch tagging zu lösen ist gut und richtig.
      2. Eigentlich ist das ein Fall für access.

      +1, das Löschen halte ich für falsch, da es die Wege ja gibt, access=no wäre vermutlich ok.


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · SammysHP (Gast) · 26.03.2016 15:20 · [flux]

      MKnight wrote:

      Thomas8122 wrote:

      Bei uns werden solche Wege gleich gelöscht https://www.openstreetmap.org/way/132708345 🤔

      Gibt's da ne Diskussion irgendwo dazu? Für mich grenzt das an Vandalismus.

      Dem schließe ich mich an. Wenn Wege physisch vorhanden sind, dürfen Sie auch gemappt werden (ich gehe sogar soweit, dass ich Trampelpfade über Gleise mappe). Wenn die Nutzung nicht erlaubt ist, gibt es dafür access (und beim Beispiel mit den Gleisen hazard).


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · toc-rox (Gast) · 26.03.2016 17:42 · [flux]

      Ich erweitere mal die Diskussion um dieses Beispiel:

      http://www.openstreetmap.org/way/162376 … 2&layers=D

      Gruß Klaus


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · slint (Gast) · 27.03.2016 20:01 · [flux]

      Das find ich in diesem Fall aber ziemlich passend gelöst: War früher ein Weg und ist jetzt nicht mehr so wirklich passabel. Da passt das abandoned zeug ganz gut.

      Das kann aber keine generelle Lösung sein


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · utack (Gast) · 31.03.2016 09:36 · [flux]

      Verstehe die ganze Sache ehrlichgesagt überhaupt nicht.
      Wenn ein Weg da ist, dann ist mir als Nutzer doch egal ob da vor 10 Jahren jemand von der Stadt mit dem Bagger durchgeschoben hat oder es 5000 Mountainbiker erledigt haben, Fakt ist dass er existiert und nutzbar ist.
      Und es gibt mit footway/path/track und grades ja wohl bereits genug Klassifizierungen?


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · geri-oc (Gast) · 31.03.2016 10:17 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Ich erweitere mal die Diskussion um dieses Beispiel:

      http://www.openstreetmap.org/way/162376 … 2&layers=D

      Gruß Klaus

      note=Diesen Weg nicht reaktivieren - laut Wegeplan Nationalpark-Harz gesperrt und aufgegeben – seit 70 Jahren!

      - da müsste er aber längst zugewachsen und nicht mehr als Weg erkennbar sein.

      Auch bei den Zustiegen zu Kletterfelsen in der Sächsischen Schweiz sollte ein access=* ausreichend sein. Eine Löschung ist nicht der richtige Weg, wenn der Weg noch da ist.


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · kreuzschnabel (Gast) · 31.03.2016 19:32 · [flux]

      utack wrote:

      Verstehe die ganze Sache ehrlichgesagt überhaupt nicht.
      Wenn ein Weg da ist, dann ist mir als Nutzer doch egal ob da vor 10 Jahren jemand von der Stadt mit dem Bagger durchgeschoben hat oder es 5000 Mountainbiker erledigt haben, Fakt ist dass er existiert und nutzbar ist.
      Und es gibt mit footway/path/track und grades ja wohl bereits genug Klassifizierungen?

      Es geht um Wege, die zwar da sind, deren Benutzung jedoch nicht erlaubt ist.

      --ks


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · maxbe (Gast) · 31.03.2016 20:27 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Es geht um Wege, die zwar da sind, deren Benutzung jedoch nicht erlaubt ist.

      --ks

      Vielleicht triff auch die Beschreibung von Kevin Kenny zu. Der schreibt eher von nicht (mehr) vorhandenen Wegen.

      Eigentlich bin ich ein Anhänger von "was ich als Weg erkenne, ist auch einer und ob ich drauf rumlaufen darf, regelt access=*", in diesen Fällen weiss ich aber nicht, ob ich den Weg erkennen würde 😉


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · Rainero (Gast) · 01.04.2016 22:37 · [flux]

      Da ich mir unter einem gesellschaftlichen Pfad beim besten Willen nichts vorstellen konnte, habe ich heute mal einen Muttersprachler gefragt, was er sich vorstellt, wenn er "social path" hört. Er hatte keine Idee, was das sein könnte und fing an zu raten.
      Wenn ich es richtig verstehe, sollen damit Trampelpfade, auf denen nicht unbedingt jeder rumlaufen soll, bezeichnet werden. Da sollte doch access=no reichen.


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · hurdygurdyman (Gast) · 02.04.2016 06:15 · [flux]

      Rainero wrote:

      Da ich mir unter einem gesellschaftlichen Pfad beim besten Willen nichts vorstellen konnte, habe ich heute mal einen Muttersprachler gefragt, was er sich vorstellt, wenn er "social path" hört. Er hatte keine Idee, was das sein könnte und fing an zu raten.
      Wenn ich es richtig verstehe, sollen damit Trampelpfade, auf denen nicht unbedingt jeder rumlaufen soll, bezeichnet werden. Da sollte doch access=no reichen.

      Im proposal ist ein mit social trail bezeichneter link, der nach desire path leitet.
      https://en.m.wikipedia.org/wiki/Desire_path
      Das wäre ein Trampelpfad, soweit ich weiß. Warum nicht gleich der oder ein vergleichbarer Begriff, mit dem man was anfangen kann. 🙄
      highway=desire_path würde ich sogar in unser DB akzeptieren, um inoffizielle Wege um Schranken oder über Grünflächen etwa in Parks oder so zu erfassen.
      Edit: link


    • Re: [Erledigt] Diskussion eröffnet für Proposal highway=social_path · geow (Gast) · 03.05.2016 17:53 · [flux]

      Die Initiatoren haben sich aufgrund der eindeutigen Meinungsäußerungen entschieden, das Proposal für highway=social_path zurückzuziehen. Stattdessen soll die bekannte und im Wiki dokumentierte Kombination highway=path, access=no, informal=yes verwendet werden.

      Das ist doch schönes Beispiel für ein kleines Stück Demokratie bei OSM 😉