x

Re: OsmAnd: Usability


Geschrieben von Maturi0n (Gast) am 29. Mai 2016 18:35:27: [flux]

Als Antwort auf: OsmAnd: Usability geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 24. April 2016 17:27:

stephan75 wrote:

kreuzschnabel wrote:

... kann ich beliebige Elemente per Fingertip markieren, worauf mir die Eigenschaften angezeigt werden (bei Tracks die Beschaffenheit, bei Freileitungen die Nennspannung, was halt so hinterlegt ist).

Geht so was auch in Osmand? Ich kann zwar Markierungen setzen, aber da wird mir nur Position und Luftlinienentfernung angezeigt sowie, wenn möglich, eine zugehörige Adresse. Aber keine Eigenschaften von Objekten.

Bei POIs geht es dann, wenn das entsprechende POI-Layer aktiv ist (auch fürchtbar umständlich), aber bei Nicht-POI-Elementen

Nein, soetwas geht bisher in Osmand nicht.

Denn in den Offline-Karten von Osmand werden diese Daten (POI und Vektorkarten) auch in verschiedenen Containern gehalten.

Man könnte einen POI-Layer trotzdem standardmäßig einschalten. Der würde dann erst ab bestimmten Zoomstufen sichtbar und wäre dann klickbar. Ich finde das aktuelle Konzept, wie OsmAnd mit POIs umgeht auch fürchterlich. Den aktuellen POI-Layer an- und ausschalten ist sehr unangenehm. Ich verstehe nicht, warum der ab bestimmten Zoomstufen nicht automatisch ausgeblendet wird. Kein Mensch will auf Länder-Gesamtansichten noch POIs sehen.

Total umständlich ist auch die Suche. Ich würde gerne ein Suchfeld haben, in dass ich z.B. eingeben kann "Restaurant XY, München". Das geht auf Google Maps wunderbar, in OsmAnd überhaupt nicht.