x

Re: JOSM: Rechteck in n gleich große Teile aufspalten


Geschrieben von meinf (Gast) am 09. August 2018 20:11:11: [flux]

Als Antwort auf: JOSM: Rechteck in n gleich große Teile aufspalten geschrieben von Atalanttore (Gast) am 29. April 2016 22:25:

Hubert87 wrote:

Meine Vorgehensweise wäre (mache ich bei bestehenden Garagenkomplexe so):
1.Auf beiden langen, gegenüberliegenden Seiten des Rechtecks jeweils n-1 neue Nodes anlegen, per Doppelklick auf die Linie. Der Abstand zwischen den Nodes ist dabei erst einmal egal.
2. n-1 mal jeweils zwei gegenüberliegende Nodes auswählen und mit alt+x das Rechteck in zwei Neue aufteilen.
3. Mit dem Lasso jeweils alle Nodes einer der langen Seite auswählen und dann mit Umschalt+B die Punkte gleichmäßig verteilen lassen.
4. Eins der neuen Rechtecke anklicken, dann mit strg+Umschlat+E alle restlichen verbundenen Wege auswählen und Q drücken. Fertig.

Für kompliziertere Reihenhäuserformen funktioniert dieses Vorgehen immer noch prima, wenn das PlugIn rumzickt.
Schritt 4. hat bei mir nicht so direkt geklappt. Mit den Buttons von JOSM hab ich mich aber so durch gewurschtelt.

Danke für die Anleitung!

--meinf