x

Multipolygon/Site


  1. Multipolygon/Site · Jojo4u (Gast) · 13.05.2016 18:45 · [flux]

    Weiterführung von http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=54595

    streckenkundler wrote:

    geri-oc wrote:

    Als "einfacher Nutzer" ist mir eine vollständige Adresse (und andere Kontaktdaten) an einem POI wichtig.
    (Das es Bedarf an solchen "Sammelrelationen" gibt, zeigt das auch die TU Dresden (http://www.openstreetmap.org/relation/3 … 94/13.6718) und andere "verzweigte" Unternehmen dies nutzen)

    type= multipolygon ist meiner Ansicht nach hier der falsche Typ..., wenn, dann type=site. Ich hab mir die Relation jetzt nicht genau angeschaut, das ließe sich aber sicher ohne Relation und über den Tag: network=TU Dresden an den Einzelobjekten lösen...

    Ich hatte auf der Proposal Seite der Site Relation auch eine Universität als erstes Beispiel, aber Diskussionen bei osm-carto hier haben mich dann umgestimmt. Site sollte wirklich nur verwendet werden wenn area/multiypolygon nicht verwendet werden kann. Amenity=university ist nun mal als Area definiert und damit für Multipolygon tauglich. Was würde man denn über eine Site Relation anderes erreichen wollen?

    IMHO sollte amenity=university nur für die größeren Campus verwendet werden, die kleinen Zweigstellen dann z.B. über operator (mit office=university?), aber dies ist ein Problem speziell diesem Tags. Was nicht geht ist beides: Fläche plus Site Relation wegen "Ein Feature, ein OSM Objekt".

    Auf der Proposal sind noch einige passende Bsp. für Site Relationen.

    PS: Web Archiv genommen da Wiki in Wartung ist.