x

Re: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben


Geschrieben von Hubert87 (Gast) am 31. Mai 2016 18:00:23: [flux]

Als Antwort auf: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben geschrieben von Jojo4u (Gast) am 28. Mai 2016 13:27:

TZorn wrote:

Jojo4u wrote:

Folgende Einträge:

  • Keine Beschilderung - Radweg ohne Benutzungspflicht:
  • Keine Beschilderung - Getrennter Fuß- und Radweg ohne Benutzungspflicht
  • Zeichen 1022-10 - Radweg ohne Benutzungspflicht

... bekommen cycleway:right:bicycle=yes in cycleway:right:bicycle=designated geändert. Da dies Standard für cycleway=* ist wird das entsprechende Tag entfernt.

Beim letzten Punkt sehe ich einen deutlichen Unterschied. Das ist kein Fahrradweg sondern ein Fußweg, den ich schrittfahrend ggf. benutzen darf.

Da muss ich Dir widersprechen. Den Radweg kenne ich persönlich, von mir ist ja auch der Wiki-Eintrag. Das ist definitiv ein Radweg, das ergibt sich schon aus dem Verlauf und der Gestaltung, man beachte die Radwegfurt im Vordergrund. Fußwege haben so etwas nur an LZAs. Der Gehweg verläuft rechts neben den Grünstreifen. Das Z1022-10 hängt da nur, weil die Verwaltung dort das implizite Benutzungsrecht nochmal verdeutlichen wollte. Nach Rücksprache ist es mittlerweile aber abgebaut, da es überflüssig war und sich mit dem Halteverbot nicht vertragen hat. An der Widmung des Radweges hat sich indes nichts getan.

TZorn wrote:

Auf die Gefahr mich zu wiederholen. Ich sehe die wichtigere Unterscheidung, die wir treffen müssen, ob ein Weg ein vollwertiger Radweg ist, oder ob es nur ein anderer Weg ist, auf dem Radfahrer geduldet sind aber hinter Fußgängern zurückstehen müssen. Die Unterscheidung zwischen benutzungspflichtig oder nicht ist nachrangig und ergibt sich fast schon aus dem anderen Tagging (abgesehen von dem Merkmal straßenbegleitend, dass nicht unbedingt aus anderen Daten abgeleitete werden kann).

Auf die Gefahr mich zu wiederholen. Gehwege (auch für Radfahrer freigegebene) stehen hier doch gar nicht zur Diskussion. Das dort ggf. bicycle=yes und nicht bicycle=designated bzw. sidewalk=* und nicht cycleway=* verwendet wird, ist unumstritten.
Was den Wunsch angeht "echte Radwege" von anderen zu Unterscheiden, so habe ich den auch diesen Wunsch.
Ich bin mir aber immer unschlüssiger, was für Dich den "echte Radwege" sind. Z240 (gemeinsame Geh und Radwege) fallen nach deiner Definition raus, weil man dort die Geschwindigkeit laut STVO an die der Fußgänger anzupassen hat, sprich letztendlich muss man in Anwesenheit von Fußgängern Schrittgeschwindigkeit fahren. Auch bei Z241 (getrennter Rad und Gehweg) hat der Radfahrer besondere Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen, die sich auf dem Gehweg des getrennten Rad- und Gehwegs befinden. Auch hier muss so langsam gefahren werden, dass man für einen "Rambo"-Fußgänger, der auf den Radweg tritt, noch rechtzeitig bremsen kann.
Außerdem kommt hinzu, dass die Beschilderung kein Garant für Qualität ist. Es gibt genügend beschilderte Quer-Feld-Ein-Radwege die mangels Benutzung und Pflege kaum breiter sind als ein Radfahrer. Von der Widmung/Beschilderung auf den Zustand und Art des Untergrunds eines Weges zu schließen halte ich für gewagt.

Edit:Typos