x

Re: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben


Geschrieben von Biff (Gast) am 02. Juni 2016 18:28:45: [flux]

Als Antwort auf: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben geschrieben von Jojo4u (Gast) am 28. Mai 2016 13:27:

Das Thema "Maximalgeschwindigkeit" führt vom eigentlichen Thema weg -> Bitte in getrenntem Thread diskutieren.

Meiner Meinung nach bedeutet <bicycle=designated>, dass ein Weg besonders für Fahrräder vorgesehen ist. Häufig sind solche Wege tatsächlich entsprechend durch Schilder gekennzeichnet.

<bicycle=yes> heißt dagegen nur, dass man sich auf einem Weg befindet, der nur ausnahmsweise legal mit dem Fahrrad benutzt werden darf. In Deutschland verwendet man das "Fahrrad frei"-Schild.

<bicycle=no> bedeutet, dass man auf dem Weg ausnahmslos nicht Fahrrad fahren darf. Dazu zählen normale Fußwege, Autobahnen usw. (Und ehe die Seitendiskussion ausbricht: Kinder bis 9 Jahre fahren nicht wirklich Fahrrad sondern benutzen ein Spielzeug...)

Nun gibt es noch die Situation ''Benutzungspflicht'' von Radwegen und Radspuren. Meiner Meinung nach kann dies besser über ein bedingtes Benutzungsverbot für die Autospuren ausgedrückt werden - nicht zuletzt deshalb, weil man diese immer dann ganz legal benutzen darf, wenn der Radweg oder die Radspur unbenutzbar sind (zu unbenutzbaren Radwegen siehe auch http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html). Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access ist der Wert <access=discouraged> beschrieben, der von allen beschriebenen Werten dem bedingten Benutzungsverbot am nächsten kommt. (Auf der entsprechenden deutschen Seite taucht dieser Wert leider nicht auf.)

Ich werfe also ein Tagging des bedingten Benutzungsverbots per <bicycle=discouraged> als neuen Vorschlag in den Ring.