x

Re: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben


Geschrieben von Hubert87 (Gast) am 07. Juni 2016 17:04:57: [flux]

Als Antwort auf: Bicycle=yes/designated als Anzeige Benutzungspflicht aufgeben geschrieben von Jojo4u (Gast) am 28. Mai 2016 13:27:

Jojo4u wrote:

Ist ein Schutztreifen Teil eines Fahrstreifens oder ein eigener Fahrstreifen im Sinne von lanes-Tagging?

Nach meiner Auffassung ist ein Schutzstreifen teil eines Fahrstreifens.
Begründung:
Aus §7 Absatz 1 Satz 2; StVO:

Fahrstreifen␣ist␣der␣Teil␣einer␣Fahrbahn,␣den␣ein␣mehrspuriges␣Fahrzeug␣zum␣ungehinderten␣Fahren␣im␣Verlauf␣der␣Fahrbahn␣benötigt.

Wenn man also von Dreirädern/Liegerädern und Mobilityscoutern absieht, werden (leider) nur die wenigesten Schutzstreifen ausreichend breit sein, um überhaupt der Definition eines Fahrstreifens zu genügen. Außerdem sollen Schutzstreifen von KFZ (von denen Einige ja mehrspurige Fahrzeuge sind) "nur bei Bedarf" befahren werden (vgl. Anlage 3, Abschnitt 8, Zeichen 340, Ge- und Verbot, Nr. 2, Satz 1). Die Benutzung für KFZ sollte also z.T. die Ausnahme sein. Daraus folgt. Kein eigener Fahrstreifen.
Gleichzeitig wird der Schutzstreifen für sehr breite KFZ (LKW) zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt, was dann wiederum der Definition eines Fahrstreifens entspricht. Daraus folgt (für mich), dass der Schutzstreifen ein Teil des Fahrstreifens sein muss.
(Ja ich weiß, meine Wortwahl hat den Nachteil einer Ringschlussargumentation)

Zum "Lanes"-Teil der Frage: Man kann sehr wohl aber das ":lanes"-tagging in der postfix-Form auch für Schutz- bzw. Radfahrstreifen anwenden. Gerade an Kreuzungen kann das sehr sinnvoll sein.