x

Re: Bahnsteige als Verbindungs-/Fußwege


Geschrieben von geri-oc (Gast) am 01. Juni 2016 08:24:35: [flux]

Als Antwort auf: Bahnsteige als Verbindungs-/Fußwege geschrieben von aixbrick (Gast) am 31. Mai 2016 12:21:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:public_transport%3Dplatform wrote:

... highway=footway -> Kennzeichnet eine Plattform als Fußweg -> dringend empfohlen bei Plattformen auf Gehwegen, damit Router zuverlässig funktionieren. ...

Mal eine ähnliche Frage:

Warum muss der Wert platform zweimal bei verschiedenen Schlüsseln eingetragen werden?

Der Bahnsteig (Bussteig) ist ein Weg für Fußgänger -> hw=footway.
In dem Bereich wo es ein Bahnsteig ist erhält der Weg puplic_transport=platform. Dieser Bahnsteig muss ja auch irgendwie erreicht werden. Ein Router kann entscheiden, wie er puplic_transport=platform wertet. Als sicheren Weg würden höhere Werte genutzt - als sportlichen Weg - nur das footway.

highway=platform -> altes, aber weiterhin gültiges Tag für Bussteige -> empfohlen, da noch nicht alle Renderer das neue Tag berücksichtigen.

- (Wir mappen nicht für Renderer.)

Übrigens gibt es mehrer Bahnsteige die für Abkürzungen genutzt werden, wenn man Treppen nutzen kann, als 300 m um den Häuserblock. Und (Durchgangs-) Verbotsschilder habe ich nicht gesehen.