x

Re: Parken mit Münze


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 30. Juni 2016 20:17:31: [flux]

Als Antwort auf: Parken mit Münze geschrieben von Hiddenhausener (Gast) am 31. Mai 2016 15:50:

Hallo,

eigentlich wollte ich das Thema nicht mehr weiter anpacken, aber ihr lasst ja nicht locker.

Grundsätzlich finde ich das Parkplatztagging noch sehr "erweterungsfähig". Bisher attributieren wir einen Parkplatz mit access, fee und capacity...
Auch werden u.U. die Zufahrten und Ausfahrten mit einem barrier tag gemappt. Alles gut und schön. (Vom oben gewünschten Parkmünzenbezahlung muss ich hier etwas abweichen).

Nun, viele Parkplätze, die eigentlich privat sind (customers, Hotel, Restaurant), aber auch normale Parkhäuser oder -Flächen, haben (meißt urban) doch eine gesicherte Zu- und Ausfahrt (meißt mit barrier=lift_gate).
Aber nur dort muss etwas passieren. Also:
- man zieht sich eine Parkkarte an der Einfahrt, entwertet diese am Automaten und man damit an der Schranke wieder "rausfährt"
- die Einfahrtschranke öffnet nur mit entsprechender Karte oder Schlüssel (z.B. Hotel) oder automatisch (Lichtschranke, Druckschalter), um dort die Ausfahrt zu behindern
- die Einfahrtsschranke ist tagsüber offen, nachts geschlossen
- die Einfahrt ist überwacht, man zahlt beim Wächter
- die Ausfahrtsschranke lässt sich nur mit entsprechend entwerteter Karte (aller Art), Münze oder Schlüssel öffnen (ggf gar z.B. 30 Min freies Parken ohne Entwertung)
- die Ausfahrtschranke öffnet automatisch zu bestimmten Zeiten (z.B. weil man an der Einfahrt schon bezahlt hat)
- die Ausfahrt ist überwacht mit Parkwächter.

Allgemeine Frage: Sollen wir uns in der OSM mit solchen Details beschäftigen?
Imho finde ich ja, unbedingt. Solche Fragen sind wichtig, wenn man eine Reise oder einen Ausflug plant. Und es ist definitiv eine Geo-Angelegenheit, obwohl auch z.t. indoor Mapping. Eigene Erfahrung bei der Ausflugsplanung lassen mich dies nun doch zur Diskussion bringen.

Ihr seht, warum ich mich etwas zurückhalte. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!

Meine Anregung ist halt, nicht nur die Parkplatzfläche zu attributieren, sondern auch die Barrieren.