x

Re: Straßensperrungen bei Hochwasser erfassen?


Geschrieben von Biff (Gast) am 02. Juni 2016 23:44:42: [flux]

Als Antwort auf: Straßensperrungen bei Hochwasser erfassen? geschrieben von hsimpson (Gast) am 01. Juni 2016 16:39:

Man muss zwei Aspekte unterscheiden:
a) Soll die Information auf einer statischen Karte erscheinen, dann sind Tags wie <flood_prone=yes> (wird jedoch eher nicht gerendert) oder <tidal=yes> (Straße wird nur noch gestrichelt gezeichnet) hilfreich für den Renderer.
b) Soll ein Router die Information dynamisch verwenden können, dann könnte theoretisch per conditional access etwas erreicht werden. Doch dafür müsste der Router dann auch wissen, welchen genauen Pegel er verwenden soll. Das ist bei "high_tide" am Meer schon schwierig genug, wäre aber aufgrund der geographischen Position und mittels Datenbanken noch irgendwie berechenbar. Doch hier müsste man schon wissen, welcher der vielen Rheinpegel zuständig ist, müsste dessen Wert importieren und bräuchte dann vielleicht so etwas wie <access:conditional=no@(IMPORT:pegel.bonn.de:Wasserstand>800). Diesen Zugriff auf externe Daten habe ich gerade frei erfunden, also bitte nicht einfach übernehmen. Ich kenne keinen Router, der dies oder etwas ähnliches schon verarbeiten kann.

Für brauchbar halte ich <flood_prone=yes> in Verbindung mit <description=Straße wird gesperrt, wenn 800 cm am Rheinpegel Bonn überschritten werden, siehe http://pegel.bonn.de/php/rhein.html>.