x

Zwergziegen-Streichel-Gehege


  1. Zwergziegen-Streichel-Gehege · TobWen (Gast) · 13.06.2016 09:26 · [flux]

    Hey,

    bei einer Analyse ist mir gerade aufgefallen, dass es im Aachener Tierpark das hier gibt: http://www.openstreetmap.org/way/95334058

    Syntaktisch vermutlich alles richtig gemacht, aber ich finde, dass dieses Objekt äußerst schwer von einem normalen Fußgängerbereich auseinander zu halten ist; das geht im Endeffekt nur über tourism=attraction.

    Vielleicht ist es ja ein Einzelfall.

    LG
    Tobias


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · chris66 (Gast) · 13.06.2016 09:53 · [flux]

      Ja, eine klassische Fußgängerzone ist das sicher nicht.
      Von daher passt hw=footway mMn besser.


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · TobWen (Gast) · 13.06.2016 10:07 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ja, eine klassische Fußgängerzone ist das sicher nicht.
      Von daher passt hw=footway mMn besser.

      Trotzdem bei einer Analyse schwer rausfischbar als "nicht normaler Passantenbereich".


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · peb12345 (Gast) · 13.06.2016 14:51 · [flux]

      Ich denke das braucht gar keinen highway=*.
      Ein park ist auch begehbar, kriegt aber kein hw=,
      dito: Kirchen, Kindergärten, Schulen, Spielplätze, Sportplatz...

      Ich denke das man es nicht extra taggen muß das man
      da zu den Tieren kann. Auf jeden Fall nicht durch 'routbare'
      Tags wie highway, das ist IMHO missbrauch.

      Wenn es den Zoologen wichtig ist könnte man sich ein
      eigenes Tag ausdenken um Mensch-Tier Kontakte
      zu markieren.
      Streichelgehege sind sicher nicht ganz selten.
      pat=yes?
      Sowas soll es auch bei z.B. Delphinen geben.


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · chris66 (Gast) · 13.06.2016 15:26 · [flux]

      peb12345 wrote:

      Ich denke das man es nicht extra taggen muß das man
      da zu den Tieren kann. Auf jeden Fall nicht durch 'routbare'
      Tags wie highway, das ist IMHO missbrauch.

      Das ist aber gängige Taggingpraxis.
      Und durch access- permissive hinreichend als nicht-öffentliche Wege gekennzeichnet.


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · pyram (Gast) · 13.06.2016 18:51 · [flux]

      chris66 wrote:

      ...Und durch access- permissive hinreichend als nicht-öffentliche Wege gekennzeichnet.

      Ich kenne das ja nicht vor Ort, aber wahrscheinlicher wäre access=customers (fee=yes?) richtig, weil da der Durchgang nicht einfach nur geduldet ist!?


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · TobWen (Gast) · 13.06.2016 20:03 · [flux]

      chris66 wrote:

      Und durch access- permissive hinreichend als nicht-öffentliche Wege gekennzeichnet.

      Und genau das stimmt nicht! "access = permissive" bedeutet gemäß Wiki:

      Der Eigentümer gestattet die Benutzung durch die Öffentlichkeit in der Regel.


    • Re: Zwergziegen-Streichel-Gehege · chris66 (Gast) · 13.06.2016 20:04 · [flux]

      Ja, der Wert customers war lange "umstritten", aber mittlerweile wohl etabliert.