x

Re: Tagging von U-Bahn-Haltestellen


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 28. Juni 2016 18:32:27: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von U-Bahn-Haltestellen geschrieben von Prince Kassad (Gast) am 28. Juni 2016 16:36:

Hallo,

Frankfurt hat keine U-Bahn. Das ist eine Stadtbahn. Wäre es keine U-Bahn, gäbe es in den oberirdischen Abschnitten keine höhengleichen Kreuzungen mit dem Individualverkehr und Fußgängern. Echte U-Bahnen gibt es in Deutschland nur in Berlin, Hamburg, Nürnberg und München. Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Bonn und diverse Ruhrgebietsstädte haben Stadtbahnen. Diese haben in Außenbereichen meist einen eigenen Gleiskörper, wodurch sie etwas schneller unterwegs sind. In den Innenstädten fahren sie meist unterirdisch. Die Stadtbahn ist praktisch eine U-Bahn für Arme.

Frankfurt ist daher als railway=light_rail getaggt. Da es nach BOStrab betrieben wird (EBO in einzelnen Außenbereichen war früher mal), sind es unterirdische BOStrab-Haltestellen, also railway=tram_stop. Wo eine Stadtbahn nach EBO fährt (z.B. Vorgebirgs- und Rheinuferbahn zwischen Köln und Bonn), sind es Bahnhöfe (railway=rail) bzw. Haltepunkte (railway=tram_stop).

Die echten U-Bahnen haben railway=station + station=subway oder subway=yes als Haltestellentagging.

Viele Grüße

Michael