x

Re: B1 vs. A40 in Dortmund


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 29. Juli 2016 16:23:21: [flux]

Als Antwort auf: B1 vs. A40 in Dortmund geschrieben von TobWen (Gast) am 26. Juli 2016 21:29:

Moin,

TobWen wrote:

GeorgFausB wrote:

Wozu?

Um solche dummen Sachen zu lösen: http://www.openstreetmap.org/way/172815198

Die Lösung ist ganz einfach: Das L67 gehört da nicht hin.
Wie kann ein Straßenstück, das in der Verantwortung des Bundes liegt (und ja als Bundesfernstraße gewidmet ist) gleichzeitig in der Verantwortung des Landes liegen.
Das wäre ja noch komplizierter als B über A (gleiche Verantwortlichkeit) zu leiten.
Das Geschiebe der Verantwortlichen, wenn es zu zahlen gilt, wäre doch vorprogrammiert. 😉

TobWen wrote:

Wo willst du Operator & sonstige Informationen drankleben? Etwa auch noch an jedes Hauptelement? Genau dafür sind die Relationen ja gedacht: Objekte mit logischem und direktem Bezug aufeinander.

Ich verstehe ja Deinen relationalen (Daten-) Ansatz nur zu gut - aber OSM will diesen ja - derzeit - gar nicht haben!
Denn dann müsste erstmal geklärt werden, welche Tags von einer Relation auf die Member vererbt werden - und zudem müsste man das Sträuben gegen Sammelrelationen aufgeben, denn jede relationale Datenverarbeitung ist ja eine Sammlung von Elementen mit identischen Eigenschaften - dass ist ja gerade das Kernprinzip.

Außerdem widersprichst Du Dir damit selber - denn wenn Du die Relation als Route mit verschiedenen Member-Rollen verwenden willst, kannst Du wiederum den Operator nicht mehr in dieser Relation zuweisen.

Nichts für ungut - und schönen Urlaub(? "bis 15.08.")
Georg