x

Busroute ändern


  1. Busroute ändern · Bim62 (Gast) · 28.07.2016 08:22 · [flux]

    Ich bin noch neu auf OSM und versuche Buslinien im Nürnberger Norden zu korrigieren.
    Im letzten, und auch im kommenden Jahr ändert sich im Nürnberger Norden einige Buslinien, weshalb nicht mehr alle Daten der OSM Karten aktuell sind. Diese zu ändern klappt aber bei mir leider nicht so richtig. Die Linie 28 müsste zum Beispiel komplett gelöscht werden und die Linie 29 fährt nun anders.

    https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 74/11.0187

    Ich habe bereits versucht die Route zu ändern, aber keine Ergebnisse gesehen. Soweit ich das Kartenmaterial verstehe müssen zuerst die Haltestellen der Linie erzeugt werden und dann einer Relation, bspw. Linie 28 zugeordnet werden. Die Straßen dazwischen scheinen auch irgendwie Bestandteil der Relation zu sein. Wenn ich allerdings bei Haltestellen die Relation der Linie 28 entferne geht die rote Linie immer noch nach diesem Weg. Kann man irgendwie die gesamte Linie einfach löschen?
    Ich hoffe das war verständlich erklärt. Vielleicht hat jemand ja eine Lösung für unser Problem.


    • Re: Busroute ändern · user_5359 (Gast) · 29.07.2016 16:58 · [flux]

      Bim62 wrote:

      ... Wenn ich allerdings bei Haltestellen die Relation der Linie 28 entferne geht die rote Linie immer noch nach diesem Weg. ...

      Ohne die Karte zu kennen, auf die Du schaust: Dir ist bewusst, das die wenigsten Karten die darzustellenden Daten zeitnah aus der Datenbank holen?

      Relationen sind kein einfaches Thema und ich empfehle dies nicht unbedingt mit dem Editor ID zu versuchen.


    • Re: Busroute ändern · chris66 (Gast) · 29.07.2016 17:25 · [flux]

    • Re: Busroute ändern · geri-oc (Gast) · 29.07.2016 18:34 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ein Thread hätte gereicht.
      ...

      Ist bei "neuen" User wahrscheinlich öfter, da ihr Beitrag nicht sofort zu sehen ist. So schreiben sie noch einmal, da sie ihren Beitrag erst nach Freischaltung sehen(?).


    • Re: Busroute ändern · Bim62 (Gast) · 02.08.2016 11:20 · [flux]

      Jup;)
      Es kam auch eine sehr kurze Meldung, die man nicht schnell genug lesen konnte und ich dachte das wäre eine Fehlermeldung.


    • Re: Busroute ändern · chris66 (Gast) · 02.08.2016 12:47 · [flux]

      Ja, bekanntes Problem. Leider hat das Forum ja derzeit keinen Admin mehr.


    • Re: Busroute ändern · pyram (Gast) · 02.08.2016 19:13 · [flux]

      Man kann sich das Ergebnis auch direkt so anschauen, wenn man die ID der Relation kennt: http://www.openstreetmap.org/relation/5 … 9&layers=T
      Das dürfte auch dem derzeitigen Verlauf entsprechen. Zukünftige Verläufe bitte erst nach Fahrplanwechsel eintragen.

      Das komplette Löschen einer Linie dürfte einem Anfänger nicht gelingen, wenn es Master-Relationen gibt. Bei meiner ersten Löschung eines solchen Konstruktes habe ich eine glatte Stunde verbraten, bis ich verstanden hatte, dass man den Rückbau hierarchisch einzeln hochladen muss, weil sonst selbst unser JOSM mit diversen vermeintlichen Konflikten ins straucheln kommt und das Hochladen verweigert.

      So am Rande: die "Verkehrskarte" wird nicht immer frisch gerendert. Außerdem gibt es (leider) zwei verschiedenen Arten wie man ÖPNV hier eintragen kann. Das ist manchmal unübersichtlich und führt dazu, dass so manche Bushaltestelle in N-ER-FÜ auf dieser Karte nicht erscheint, obwohl sie gemapped wurde. Weil hier also immer wieder umgebaut wurde, haben doch die meisten örtlichen Mapper mittlerweile das VGN-Netz nicht mehr soo im Fokus ;-)
      Wenn sich also jetzt jemand findet, der sich darum kümmert - schön! Technische Unterstützung, falls mal etwas zwickt, kann ich gerne anbieten.


    • Re: Busroute ändern · poempelfox_forum (Gast) · 02.08.2016 22:13 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ja, bekanntes Problem. Leider hat das Forum ja derzeit keinen Admin mehr.

      Das ist aber doch ein Problem das eigentlich auch die Moderatoren loesen koennen? Entweder wenn das Posting eindeutig ein Duplikat ist eben nur EINES von beiden freigeben, oder die beiden gleich zusammenfuehren (falls die Forensoftware Threads zusammenlegen kann).