x

Verkehrszeichen 253 und hgv=no


  1. Verkehrszeichen 253 und hgv=no · mapper999 (Gast) · 05.08.2016 18:54 · [flux]

    Hallo,

    Das Verkehrszeichen 253 wird ja üblicherweise einfach mit `hgv=no` gemappt. Ein anderer Mapper hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass die offizielle Bedeutung jedoch wie folgt lautet: "Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem Zulässigen Gesamtgewicht über 3,5t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse".
    Das heißt dieses Schild gilt zum Beispiel auch für Wohnmobile, selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Mähdrescher, Bagger etc.) und andere Kraftfahrzeuge, die keine Pkw oder Busse sind über 3,5 t.

    Wie sollte man das mappen? Wohnmobile sind noch einfach, aber für die anderen Fahrzeuge wird es schwierig, da es hierfür noch keine passenden access-values gibt. Oder könnte man die Definition von `hgv=*` für Deutschland auf alle Fahrzeuge außer Pkw und Busse über 3,5 t erweitern? Oder einfach mit maxweight=3.5 und `maxweight:tourist_bus=none`, womit dann natürlich schwere Pkw und Pkw mit Anhängern ausgeschlossen werden.

    Gleiches gilt übrigens auch für diese Verkehrsschilder:




    • Re: Verkehrszeichen 253 und hgv=no · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2016 19:25 · [flux]

      mapper999 wrote:

      Oder könnte man die Definition von `hgv=*` für Deutschland auf alle Fahrzeuge außer Pkw und Busse über 3,5 t erweitern?

      So würde ich es machen. Eine pragmatische Lösung, die auch am einfachsten zu realisieren sein dürfte.


    • Re: Verkehrszeichen 253 und hgv=no · streckenkundler (Gast) · 05.08.2016 21:07 · [flux]

      Das Wiki sagt doch aber für hgv=yes aus:

      Wiki wrote:

      Offizielle Zugangserlaubnis für LKW über 3,5 t

      vergleiche: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:hgv

      Dass heißt, ist hgv=no gesetzt, werden LKW mit zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen ausgeschlossen, und nur die LKW's... Wo ist das Problem?

      Ich sehe im Moment keinen Handlungsbedarf.

      Sven


    • Re: Verkehrszeichen 253 und hgv=no · geri-oc (Gast) · 06.08.2016 08:31 · [flux]

      Auf der Wikiseite sollte vielleicht auch die offizielle Bezeichnung für hgv stehen:

      Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibuse.

      Es steht nicht LKW.


    • Re: Verkehrszeichen 253 und hgv=no · GeorgFausB (Gast) · 08.08.2016 07:58 · [flux]

      Moin,

      Prince Kassad wrote:

      mapper999 wrote:

      Oder könnte man die Definition von `hgv=*` für Deutschland auf alle Fahrzeuge außer Pkw und Busse über 3,5 t erweitern?

      So würde ich es machen. Eine pragmatische Lösung, die auch am einfachsten zu realisieren sein dürfte.

      nein, so würde ich es nicht machen. 😉

      Die Bedeutung des Zeichens 253 gilt gemäß Wiener Übereinkommen in allen der UN angeschlossenen Staaten - da ist es nicht sinnvoll, einen Sonderweg allein für Deutschland einzuschlagen.
      Da die access keys anhand der Verkehrszeichen entwickelt wurden - und nicht anhand der Fahrzeug-Klassen -, ist m. E. davon auszugehen, dass die Definition für hgv stattdessen in allen entsprechenden Ländern anzupassen ist.

      Pragmatisch ist es allerdings, da
      - der key hgv wohl immer in dieser Bedeutung getaggt wird - oder kennt jemand andere (OSM bezogene) Regelungen im britischen Raum?
      - wohl alle Auswerter ihn entsprechend dem Wiener Übereinkommen auswerten (sollten).

      Grüße, Georg