x

[gelöst] railway=abandoned vs disused vs ?


  1. [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · MKnight (Gast) · 09.08.2016 22:32 · [flux]

    Ich hätte mal gern ein Problem und zwar ungenutzte Gleise.
    In meinem speziellen Fall passt imho weder
    abandoned: "Unbenutzte ehemalige Strecke ohne Schienen." noch mit
    disused: "Bahnstrecke nicht mehr in Benutzung, aber Schienen sind noch da."

    Schienen sind 5-10 Meter vorhanden, aber "Strecke" würde ich das nicht nennen.

    Geht konkret um diese Stelle, wer mehr Infos braucht: https://www.openstreetmap.org/note/6614 … 8&layers=N

    Ich tendiere zu disused, aber richtig schön zufrieden bin ich damit nicht, irgendwelche besseren Ideen?


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · Thoschi (Gast) · 10.08.2016 06:24 · [flux]

      Hi,
      Probleme hätte ich nicht gern :-), aber zu den Bahnstrecken. Ich hatte disused so verstanden, dass man die Strecke mit wenig Aufwand wieder befahrbar machen könnte, z.B. durch Wegschneiden von Buschwerk, Einbau einer neuen Weiche etc. - abandoned jedoch, wenn die Schienen weitgehend abgebaut sind und die Strecke für die Wiedernutzung quasi eine Neubaustrecke wäre.
      Du kannst natürlich auch Stückweise abandoned und disused nehmen, aber das ist m.E. nicht im Sinne des Erfinders.
      Thoschi


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · geri-oc (Gast) · 10.08.2016 08:06 · [flux]

      http://www.openstreetmap.org/way/429042958

      Hier ist zum Beispiel die letzte Doppelweiche in Sachsen als Teil einer Musseumsbahn eingetragen. Es ist nur noch diese Weiche als Besichtigungsobjekt vorhanden.


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · Nakaner (Gast) · 10.08.2016 09:44 · [flux]

      MKnight wrote:

      Schienen sind 5-10 Meter vorhanden, aber "Strecke" würde ich das nicht nennen.

      Geht konkret um diese Stelle, wer mehr Infos braucht: https://www.openstreetmap.org/note/6614 … 8&layers=N

      Ich tendiere zu disused, aber richtig schön zufrieden bin ich damit nicht, irgendwelche besseren Ideen?

      Es kommt darauf an, ob du ein Detailmapper bist oder dich lieber wichtigeren Dingen widmest.

      Detailmapper: Die 5–10 Meter als railway=disused, den Rest als railway=abandoned.

      Alternative: Die Mehrheit entscheidet. Wenn das 5–10 Meter lange Stück in der Minderheit ist (d.h. abgebautes Gleis überwiegt), dann railway=abandoned. In diesem Fall ist aber ein note=* empfehlenswert. Und bitte keinen Editwar anfangen, wenn ein anderer Mapper kommt und es umtaggt.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · MKnight (Gast) · 10.08.2016 10:46 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Es kommt darauf an, ob du ein Detailmapper bist oder dich lieber wichtigeren Dingen widmest.

      Man könnte es auch wichtiges Detail nennen. Das Gleis ist da, wird da bleiben und wird nie wieder befahren.


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · hfst (Gast) · 10.08.2016 12:00 · [flux]

      Na, man könnte auch die Flächen mappen. Surface=metal


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · Mueck (Gast) · 10.08.2016 12:02 · [flux]

      Meine Vermutung:
      Gleise rausrupfen auf freier Strecke bringt mehr Gewinn für Altmetall ein als es kostet.
      Gleise rausrupfen auf Bahnübergängen kostet mehr als es einbringt, soll doch der Straßenbaulastträger machen, wenn ihn das Gehubbel stört ...
      Deswegen bleiben ab und zu Gleisstücke drin ...
      Manchmal ist's auch umgekehrt, da werden auf einer eigentlich nur langjährigen disused-Strecke, die noch gar nicht zum Abbau freigegeben ist, zwecks Komfort nur die Bahnübergänge überasphaltiert, sonst liegen noch die Gleise ...

      Und dann gibt es noch die Gleisstücke, die nie an ein öffentliches Schienennetz angebunden waren, wo man aber trotzdem per Straßentrailer gelegentlich Waggons anlieferte und drauf abstellen konnte ... War mal eine Zeit lang modern, geschlossene Transportkette ohne Umladen und so ..., ist aber inzwischen wohl abgeschafft dieser Service. Das dürfte so eins sein ...


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · Mueck (Gast) · 10.08.2016 12:04 · [flux]

      hfst wrote:

      Na, man könnte auch die Flächen mappen. Surface=metal

      Dann aber die Punkte so genau positionieren, dass beim Nachrechnen auch garantiert die Spurweite von 1435 mm rauskommt!!!!!111elf ;-)


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · streckenkundler (Gast) · 10.08.2016 12:12 · [flux]

      Bei mir gibt es zwei Brücken-Abschnitte (ca. 147m sowie 120m Lang), seit 1967 stillgelegt und Gleise liegen noch vollständig. Lediglich ein Holzbohlenbelag ist drüber gebaut... ist für mich immernoch disused, auch wenn da nichts mehr fahren wird...

      (Denkmalschutz)

      Sven


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · MKnight (Gast) · 10.08.2016 12:24 · [flux]

      ok, disused, bin überzeugt.


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · GeorgFausB (Gast) · 10.08.2016 12:26 · [flux]

      Moin,

      für Diejenigen, die sich für railway=abandoned interessieren, ist in der Regel auch der Unterschied zu/von railway=disused auf wenigen Metern von Interesse. 😉

      Grüße, Georg
      (der sich auch durchaus für solche Gleisstücke interessiert, wenn sie nur alt genug sind)


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · _torsten_ (Gast) · 10.08.2016 13:09 · [flux]

      geri-oc wrote:

      http://www.openstreetmap.org/way/429042958

      Hier ist zum Beispiel die letzte Doppelweiche in Sachsen als Teil einer Musseumsbahn eingetragen. Es ist nur noch diese Weiche als Besichtigungsobjekt vorhanden.

      Heißt diese Doppelweiche wirklich "Windbergbahn"?
      Kann ich mir nicht vorstellen. Deswegen gehört name=Windbergbahn entfernt oder in eine entsprechende Relation gepackt.


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · geri-oc (Gast) · 10.08.2016 18:22 · [flux]

      Ok - habe es geändert.

      Vielleicht sollte im WIKI auch einmal ein Beispiel für Museumsbahnen eingetragen werden.
      Die Vorlage in JOSM könnte vielleicht auch eine "Museumsbahn" vertragen.


    • Re: [gelöst] railway=abandoned vs disused vs ? · Zecke (Gast) · 12.08.2016 13:46 · [flux]

      Hier gibt's auch so eine Stelle (Zeitungsausschnitt mit Bild). Es liegen ca. 30m Gleis (Reste der Köllertalbahn, die in diesem Bereich bereits Mitte der 80er Jahre abgetragen wurde), darauf stehen zwei alte Güterwaggons die heute als Kulisse und Requisite des Kulturbahnhofs dienen. Also eigentlich nicht mal disused... 🙂

      Gruß,
      Zecke