x

Ideen und Meinungen zum Forum?


  1. Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 16.08.2016 20:03 · [flux]

    Hallo,

    gerade ist auf der Talkliste wieder eine Diskussion über unsere Forensoftware in Gange. Aufhänger ist auch, dass der (leider einzige) Forenadmin seit einem knappen halben Jahr abstinent ist und auch ansonsten eigentlich keine Zeit mehr für die Pflege des Servers hat. Da jetzt Fragen und Ideen über einen neuen Server und eine Software aufkommen, wollte ich die Frage dazu auch mal offen in den Raum werfen. Und dabei ist mir das offen wichtig, da ich jetzt erstmal nicht das akute Plänemachen meine, sondern gerne verschiedene Meinungen und Ideen austauschen würde.

    Mich interessieren Fragen wie: wollt ihr eine neue Forensoftware? Was stört euch am aktuellen, was für Funktionen hättet ihr gerne? Haltet ihr ein Forum in dieser Art eigentlich sinnvoll für die Kommunikation?

    Auf der Mailinglist gibt es eine Tendenz für einen neuen Server und Software. Allerdings ist die Diskussion frisch und es sind nur wenige Leute beteiligt. Darum fänd ich es wichtig, dass bevor irgendwelche konkreten Planungen gemacht werden und Leute sich vor den Kopf gestoßen fühlen oder vor vollendete Tatsachen gestellt werden, alle eingeladen sind an einem Meinungsaustausch teilzunehmen. Da ein neues Forum für alle Teilnehmer-innen eine größere Veränderung bedeuten kann, ob nun abschreckend oder anziehend, sollten auch alle sich eine Meinung bilden können bevor schon gehandelt wird.

    Deshalb halt ich mich mit meiner persönlichen Meinung auch erstmal zurück und erzähl erstmal ein paar Fakten:

    • Der derzeitige Forenadmin ist seit ca einem halben nicht mehr per Mail, Forum oder Mailinglist erreichbar. Er wurde jetzt nochmal über verschiedene Kanäle kontaktiert. Das derzeitige Forum liegt auf seinem Server und er ist der einzige, der einen Zugang hat. Die domain forum.openstreetmap.org ist nur auf seinen Server umgeleitet.
    • Scheinbar gibt es bereits einen Server, der mal für das Forum angedacht wurde und bisher noch nicht in Betrieb ist
    • Der Plan ist, jetzt nochmal zwei Wochen auf einen Kontakt vom derzeitigen Forenadmin zu warten. In diesen zwei Wochen könnte der offene Meinungsaustausch stattfinden.
    • Die alten Daten sollte auf jeden Fall in eine neue Forensoftware übernommen werden, falls es keinen Zugang zum Server geben sollte notfalls per Scraping (auslesen der Daten über die normale HTML Ansicht), dafür gibt es bereits ein funktionierendes Script.
    • Derzeit erwartet Island dringend ein eigenes Länderforum weil sie aktiv mit OSM arbeiten wollen. Es gab jetztz die Vorschläge, temporär ein inaktives anderes Länderforum zu nutzen oder das Allgemeine Forum und die Beiträge mit [iceland] zu markieren
    • Bisher haben sich Peter (Microtas) und ich bereit erklärt, die Arbeit für einen neuen Server und Software zu übernehmen. Wir haben aber beide die Meinung, dass es mindestens 3 Leute sein sollten die sich darum kümmern (ich würde das ganze ja gerne eine Arbeitsgruppe nennen 🙂).

    Aber da tauchen auch noch viele Fragen auf: wie und über wen kann eigentlich entschieden werden, ob eine neue Software eingesetzt wird? Wie kann eine neue Software ausgewählt werden? Wie kann entschieden werden, wer Admin werden "darf"? Inwiewit sollte die OSMF da eingebunden werden? Wie kann die Community entscheiden?

    Hakuch

    edit: hab den Titel neutraler gemacht


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 16.08.2016 20:36 · [flux]

      Dinge, die mir dazu einfallen:

      - wurden die Moderatoren schon befragt?
      - die aktuelle Forensoftware halte ich für ausreichend*, es müssten nur die Mängel abgestellt werden, die da wären:
      -- bbcode/ formatierungsbuttons müssen wieder her
      -- der unsägliche Spamfilter gehört ersetzt oder wenigstens alternativ endlich eine aussagekräftige Meldung für das erste Post nach einer Neuanmeldung
      -- die Suchfunktion hängt irgendwo™ was behoben werden muss
      - kennst Du Dich mit Serveradministration und mit Forenadministration aus?

      • das einfachste wäre imho, sich die DB bzw. die Serverinhalte übergeben zu lassen und diese woanders zu hosten/administrieren

    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chris66 (Gast) · 16.08.2016 20:50 · [flux]

      +1

      Falls neue Software notwendig: Sollten die alten Beiträge übernommen werden.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · vademecum (Gast) · 16.08.2016 20:57 · [flux]

      Ich finde das Forum so gut und wichtig und brauche keine zusätzlichen Funktionen. Es gefällt mir gerade auch wegen der Schnickschnacklosigkeit 🙂 Die alten Beiträge müßten unbedingt mit, wenn es einenn Umzug gibt.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · kreuzschnabel (Gast) · 16.08.2016 21:06 · [flux]

      Und bittebittebitte die 120-Sekunden-Sperre ENDLICH mal abschalten! Und wenn ich der einzige bin: Ich KANN in der Zeit zwei sinnvolle Beiträge schreiben und ärgere mich SCHWARZ, wenn irnkeine Software meint, der zweite könne nur Spam sein! Und ich den dann liegenlasse, bis er mir abends wieder einfällt!

      --ks


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · woodpeck (Gast) · 16.08.2016 21:14 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Bisher haben sich Peter (Microgamer) und ich bereit erklärt, die Arbeit für einen neuen Server und Software zu übernehmen. Wir haben aber beide die Meinung, dass es mindestens 3 Leute sein sollten die sich darum kümmern

      Dabei bitte bedenken, dass Forum-Software zu administrieren kein Kinderspiel ist, zumindest nicht bei der Benutzungsintensität, die OSM hat. Da braucht es mindestens eine Person im Team, die mit genau dieser Forumsoftware und genau dieser Datenbank auf genau diesem Betriebssystem Erfahrung hat, und die auch weiss, welche Unixbefehle man benutzen muss, um einen Bug zu suchen. Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen (ich kenne Euren Hintergrund nicht), aber da verschätzen sich Leute oft und denken "naja, ich folge einfach der Anleitung, werf das PHP-Geraffel in ein Verzeichnis, geb dem das Adminpasswort von der Datenbank und dann wird es sich schon irgendwie selber einrichten", und dann hat man paar Wochen später die Skript-Kiddies auf dem Server.

      Eine Lösung, bei der Server und Betriebssystem von der OSMF-OWG verwaltet werden, würde ich vorziehen, weil es dann etwas sicherer ist, dass einem nicht plötzlich der Admin abhanden kommt.

      Eigentlich wäre es am besten, Lambertus würde auftauchen und endlich die Migration auf den von der OWG bereitsgestellten Server durchführen wie seit ungefähr X Jahren geplant, und das wär's dann.

      Bye
      Frederik


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Peter Maiwald (Gast) · 16.08.2016 22:22 · [flux]

      Ich finde ein Forum viel praktischer als eine Mailingliste. Mailingliste nutze ich höchstens über eine Websuche.
      RSS-Feed ist wichtig.
      Bilder mit hochladen wäre schön.
      Die Suchfunktion hat eh immer schlechter funktioniert als google oder?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · TrackerJack (Gast) · 16.08.2016 22:24 · [flux]

      -- der unsägliche Spamfilter gehört ersetzt oder wenigstens alternativ endlich eine aussagekräftige Meldung für das erste Post nach einer Neuanmeldung

      Ein wichtiger Punkt, gab’s nicht gerade heute wieder ’nen Thread in dreifacher Ausführung, weil derjenige es nicht wusste?

      Die 120s-Sperre finde ich zumindest dann sinnvoll, wenn in einem Thread gleich nach einem Beitrag ein weiterer Beitrag vom gleichen User abgeschickt werden soll. Normalerweise ist das ein Zeichen für (ungewollte) Doppelposts, für gewollte Ergänzungen gibt es einen gut funktionierenden Edit-Button. Wenn sie auch dann zuschlägt, wenn man vorher in einem anderen Thread gepostet hat, wäre das in der Tat eine unnötige und in der Regel eh nicht greifende Maßnahme. Dann lieber mit höheren Limits arbeiten, etwa 5 Beiträge in einer Minute, danach aber eine längere Zwangspause, etwa 15 Minuten.

      Einen Server mit einem Forum zu administrieren, ist vielleicht kein Kinderspiel, aber auch kein Hexenwerk. Das hat mit der Benutzungsintensität eher weniger zu tun (die zumindest in diesem Forum eh nicht sonderlich hoch ist), wichtig ist aber in der Tat, dass der Admin sein System und die eingesetzte Software kennt – mehr braucht’s dazu aber auch nicht. Die Wahl der Forensoftware selbst ist imho eher zweitrangig, solange sie von den Entwicklern gepflegt wird – in der Benutzung nehmen sie sich alle nicht so viel. Wünschenswert ist allerdings, dass sie sich auch ohne Javascript bedienen lässt, und dass es freie Software ist. Mir persönlich fehlte hier noch eine PN-Funktion, aber das ist Ansichtssache – da weiß ich nicht, ob die von der Mehrheit hier nicht gewünscht war, oder ob es nur daran liegt, dass die Software sowas nicht anbietet.

      Was den nicht erreichbaren Admin angeht: ich habe damals in meinem Forum Wert darauf gelegt, dass es immer min. einen zweiten Admin gibt, der im Ernstfall zumindest die wichtigsten Sachen übernehmen kann, und im schlimmsten Fall in der Lage ist, einen Datenbankdump zu ziehen, bzw. auf das Backup zuzugreifen, um das Forum auf einer anderen Kiste zum Laufen zu bringen, sollte es notwendig werden.

      Noch etwas abseits der Forenfunktion: wenn schon ein Server zur Verfügung steht, wär’s auch kein großer Aufwand, einen XMPP-basierenden Chat aufzusetzen. Dazu ein schmuckes Webinterface und die Zugangsdaten aus dem Forum, damit auch weniger versierte User ihn problemlos und instant nutzen können, und es wäre in meiner Vorstellung eine nette Erweiterung. Allerdings weiß ich auch hier nicht, ob es dazu schon eine Diskussion gab.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 16.08.2016 22:46 · [flux]

      Peter Maiwald wrote:

      Die Suchfunktion hat eh immer schlechter funktioniert als google oder?

      Nein, die ging mal prima.

      TrackerJack wrote:

      -- der unsägliche Spamfilter gehört ersetzt oder wenigstens alternativ endlich eine aussagekräftige Meldung für das erste Post nach einer Neuanmeldung

      Ein wichtiger Punkt, gab’s nicht gerade heute wieder ’nen Thread in dreifacher Ausführung, weil derjenige es nicht wusste?

      Nee, wenn ich mich recht entsinne in 6- oder 7-facher Ausführung. Imho ein unerträglicher Zustand für Leute, die sich hier einbringen wollen.

      Noch etwas abseits der Forenfunktion: wenn schon ein Server zur Verfügung steht, wär’s auch kein großer Aufwand, einen XMPP-basierenden Chat aufzusetzen. Dazu ein schmuckes Webinterface und die Zugangsdaten aus dem Forum, damit auch weniger versierte User ihn problemlos und instant nutzen können, und es wäre in meiner Vorstellung eine nette Erweiterung.

      Uhm, nein. Zum einen gibt es mehrere IRC-channel. Zusätzlich muss im Normalfall jemand 24/7 den Chat moderieren. (Ok im IRC is auch kein Mod, aber da sind auch nich soviel Leute) Dann muss man nicht einen Chat in die Forensoft implementieren, sondern etliche in verschiedenen Sprachen. Ich hab da diverse Implementierungen gesehen und teilweise auch selbst erstellt/betreut, glaub mir, niemand will so ewas administrieren und programmieren auch nicht.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 16.08.2016 23:07 · [flux]

      Ich wäre voll und ganz für die Ersetzung der altmodischen Software durch Discourse.

      https://en.wikipedia.org/wiki/Discourse_(software)
      https://www.discourse.org/


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 16.08.2016 23:08 · [flux]

      Hi,

      ich halte die Aussagen von Frederik (woodpeck) für äußerst wichtig und möchte darauf aufbauen:

      - Der Forenserver sollte in die Hände der OSMF-OWG gelegt werden. Die Kollegen leisten einen perfekten 24/7/365-Job und hatten sich auch schon dazu bereit erklärt (wenn ich da nichts verwechselt habe)

      - Dies sichert eine hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit, Performanceanalysen (Munin) und eventuell notwendige Erweiterung der Hardware und der Basissoftware (OS, DB, PHP (?), FluxBB, ...).

      - Die Administration des Forums, was Userverwaltung, Spamschutz, Moderation, Anlegen neuer Subforen u.ä betrifft, könnten die aktiven Moderatoren und auch neu hinzustossende Kollegen übernehmen, sodass die OSMF-OWG mit dem "Tagesgeschäft" nicht belastet wird.

      Wie bei aufmerksamen Lesen zu erkennen ist, möchte ich das Forum in seiner Art weiterhin benutzen können, nur die bekannten Schwächen könnten und sollten ausgemerzt werden.

      Einen kompletten Break mit drei gravierenden Änderungen (Server, Forensoftware UND dem betreuenden Team) halte ich für ungut - oder auch für extrem leichtsinnig.

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Jojo4u (Gast) · 16.08.2016 23:37 · [flux]

      Meine zwei wichtigsten Features sind OSM-Benutzerkonto und eine mobile Ansicht.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 17.08.2016 00:10 · [flux]

      Jojo4u wrote:

      Meine zwei wichtigsten Features sind OSM-Benutzerkonto und eine mobile Ansicht.

      was meinst du mit OSM-Benutzerkonto genau?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · aighes (Gast) · 17.08.2016 00:43 · [flux]

      Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass die Administration des Forums in die Hände der OSMF-Workinggroup gehört. Das heißt ja nicht, dass Leute daran Teilnehmen könne. Dafür sind ja die WG da. Aber von einem Admin jetzt auf 3 zu gehen, wo dann letzlich das gleiche Risiko besteht wie derzeit, ist auch nicht sinnvoll.

      Das Tagesgeschäft gehört in die Hände von Moderatoren. Hier sollten die Moderatoren dann sich gegenseitig austauschen und bei Bedarf sich um Nachwuchs bemühen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Jojo4u (Gast) · 17.08.2016 00:47 · [flux]

      wambacher wrote:

      Jojo4u wrote:

      Meine zwei wichtigsten Features sind OSM-Benutzerkonto und eine mobile Ansicht.

      was meinst du mit OSM-Benutzerkonto genau?

      Anmelden mit OSM-Benutzernamen und Passwort wie es jetzt funktioniert.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · TrackerJack (Gast) · 17.08.2016 06:03 · [flux]

      OT (ein Grund, warum ich mir eine PN-Funktion wünschen würde):

      MKnight wrote:

      Zusätzlich muss im Normalfall jemand 24/7 den Chat moderieren. (Ok im IRC is auch kein Mod, aber da sind auch nich soviel Leute) Dann muss man nicht einen Chat in die Forensoft implementieren, sondern etliche in verschiedenen Sprachen. […] niemand will so ewas administrieren und programmieren auch nicht.

      Gar so schlimm wär’s nicht. In XMPP wären auch nicht mehr Leute, als im IRC, ein Webfrontend müsste auch nicht in die Forensoft integriert werden, sondern könnte Standalone laufen, eine Sprache würde reichen („Start chat“ verstehen meist auch die Leute mit wenig Fremdsprachenkenntnissen, ansonsten bevorzugen die meisten Leute, die sowas benutzen, eh ihren eigenen Client in ihrer Sprache), etc. – aber wenn’s einen IRC-Chan gibt, ist der Punkt ja schon erledigt und ich muss ihn nur mal suchen …. Aber dass niemand sowas bauen oder administrieren wollte: es machen genug Leute, und das XMPP-Netz funktioniert sehr schön.

      On Topic: Ich würde ein Forum nicht unbedingt direkt auf einer Maschine laufen lassen, auf der auch das eigentliche Projekt läuft – es bietet nunmal eine zusätzliche Angriffsfläche. Dessen sollte sich die OWG bewusst sein und ggf. Vorkehrungen treffen, aber abseits dessen wäre es wohl nicht die schlechteste Lösung.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · SimonPoole (Gast) · 17.08.2016 08:02 · [flux]

      https://xkcd.com/927/ und https://cdn.sameroom.io/chat-timeline.pdf

      Es gibt natürlich einen gewissen Druck (hauptsächlich aus Trumpistan) etwas slack-mässiges anzubieten (XMPP ist tot tot tot tot :-)) und den Leuten nicht nur rohes IRC anzubieten. Ev. wäre matrix (ist noch zu neu um in obiger Liste vorzukommen, von wegen XKCD 927) oder mattermost etwas das mittelfristig unterstützt werden kann aber sicher nichts selber gebastelts.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · PT-53 (Gast) · 17.08.2016 08:04 · [flux]

      Ich bin für die Beibehaltung des Forums, talk.de und Maillinglist etc. schrecken mich ab.
      Schwächen im derzeitigen Forum sehe ich in der Suche, auch würde ich es begrüßen, wenn BBC-Code wieder funktionieren würde.

      Grüße von einem IT-Laien
      Peter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Nop (Gast) · 17.08.2016 09:12 · [flux]

      Wir haben definitiv ein Problem mit der Verfügbarkeit/Reaktionszeit wenn ein Adminzugriff gebraucht wird. Wir haben kein grundlegendes Softwareproblem.

      Von daher bin ich für eine Beibehaltung der bestehenden FluxBB Software. Sie ist vielleicht nicht die modernste und angesagteste, aber ausreichend, und sie wird aktiv weiterentwickelt und gepflegt. Es fehlt lediglich der letzte (und schon lange angekündigte) Schliff unserer Installation - womit wir wieder beim Thema Adminverfügbarkeit sind.

      Viel wichtiger ist daß alle Inhalte erhalten und unbeschädigt verfügbar bleiben. Das Forum ist die Dokumentation von vielen Jahren Diskussion und teilweise wichtiger Konsens- und Mehrheitsfindung. Bei Beibehaltung der Software wissen wir daß uns dieses Wissen erhalten bleibt.
      Ich bezweifle daß es möglich ist, die Inhalte ohne Verluste in ein anderes System zu übertragen. Die reinen Texte vielleicht, aber normalerweise sind da Einschränkungen bei Formatierung, Lesbarkeit, Grafiken, Links etc. zu erwarten, insbesondere bei Verwendung eines Scrapers. Ich würde z.B. erwarten, daß interne Links auf andere Foren-Threads, die gerade bei wiederkehrenden Diskussionen essentiell wichtig sind, bei einer Übernahme verloren gehen.

      Ich weiß, die Versuchung ist groß wenn man eine Adminaufgabe übernimmt, alles bestehende wegzuwerfen und seine aktuelle Lieblingssoftware zu installieren, mit der man sich am Besten auskennt. Das wäre hier aber extrem kontraproduktiv, nachdem wir mit der bestehenden Software kein technisches Problem haben, aber dafür ein hohes Risiko von Datenverlust eingehen und tausenden (?) von Benutzern eine unnötige Umgewöhnung zumuten würden. Da sollte sich lieber der zukünftige Admin an die Software anpassen als umgekehrt.

      MKnight wrote:

      Dinge, die mir dazu einfallen:
      - wurden die Moderatoren schon befragt?

      Die Frage kann ich als Moderator beantworten: Nein, die Moderatoren wurden nicht gefragt. Was ich schade finde, gerade in dem Kreis von bereits vorhandenen Freiwilligen könnte man ja auch weitere Unterstützung finden.

      MKnight wrote:

      Peter Maiwald wrote:

      Die Suchfunktion hat eh immer schlechter funktioniert als google oder?

      Nein, die ging mal prima.

      TrackerJack wrote:

      Ein wichtiger Punkt, gab’s nicht gerade heute wieder ’nen Thread in dreifacher Ausführung, weil derjenige es nicht wusste?

      Nee, wenn ich mich recht entsinne in 6- oder 7-facher Ausführung. Imho ein unerträglicher Zustand für Leute, die sich hier einbringen wollen.

      Bitte in dieser Diskussion keine wilde Mutmaßungen in den Raum werfen.
      - Die Suchfunktion funktioniert (warum probierst Du sowas nicht einfach aus bevor Du dagegen postest?)
      - Und als der Mod, der die Duplikate gelöscht hat kann ich Dir sagen daß es genau 3 Threads waren, nicht 6 oder 7.

      IMHO wäre es am sinnvollsten, das bestehende Forum so wie es ist komplett auf einen OSMF Server zu migrieren und mehrere Admins zu finden, die sich darum kümmern, so daß es wieder sauber und zeitnah gepflegt werden kann. Mehr ist nicht notwendig, um alle aktuellen Probleme zu beheben.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · fx99 (Gast) · 17.08.2016 09:37 · [flux]

      Nop wrote:

      Von daher bin ich für eine Beibehaltung der bestehenden FluxBB Software. Sie ist vielleicht nicht die modernste und angesagteste, aber ausreichend, und sie wird aktiv weiterentwickelt und gepflegt. Es fehlt lediglich der letzte (und schon lange angekündigte) Schliff unserer Installation - womit wir wieder beim Thema Adminverfügbarkeit sind.

      Viel wichtiger ist daß alle Inhalte erhalten und unbeschädigt verfügbar bleiben. Das Forum ist die Dokumentation von vielen Jahren Diskussion und teilweise wichtiger Konsens- und Mehrheitsfindung. Bei Beibehaltung der Software wissen wir daß uns dieses Wissen erhalten bleibt.

      Volle Zustimmung!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · GeorgFausB (Gast) · 17.08.2016 09:49 · [flux]

      Moin,

      Ich kann zwar damit leben, mich zusätzlich durch so ein Forum rechts-links-vor-und-zurück-durchklickern zu müssen - aber ich vermisse ein wenig den Komfort einer Mailingliste, wo ich im Reader alle neuen Nachrichten mit einem Tastendruck durcharbeiten kann. 😉

      Ansonsten kann ich woodpeck, wambacher und Nop nur zustimmen.

      Grüße, Georg


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · _torsten_ (Gast) · 17.08.2016 09:52 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      ...
      Ansonsten kann ich woodpeck, wambacher und Nop nur zustimmen.
      ...

      Ich auch!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Mueck (Gast) · 17.08.2016 10:36 · [flux]

      +1


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Thoschi (Gast) · 17.08.2016 10:42 · [flux]

      Gerade das schlichte Design dieses Forums macht es als Hilfe nützlich. Kein Schnickschnack und kein buntes Geflimmer. Hinterher wird mehr Wert auf die Optik statt auf den Inhalt gelegt.

      Stören tut mich nur die 120-Sekunden Sperre (als 10-Fingertipper mit 160 Anschlägen die Minute ist das eine unnötige Ausbremsung). Bilder hochladen zu können, ist zwar nett, kostet aber Speicherplatz...eine Link-Lösung ist da m.E. ausreichend.

      Talk.de schreckt mich ab und die Mailingliste beziehe ich zwar, aber schreibe nix rein.

      Eine PN-Funktion erleichtert zwar einen direkten zwischenmenschlichen Kontakt verführt aber auch dazu, vieles im "stillen Kämmerlein" abzumachen. Wer sich privat austauschen will hat dazu genügend andere Möglichkeiten.

      Der Server sollte einen Spiegel haben, um eine hohe Ausfallsicherheit zu haben.

      Auch mehr als 1 Admin ist notwendig, ob es 3 sein müssen, hängt davon ab wie intensiv sich die jeweilige Person damit befassen kann; bei freiwilliger Unterstützung, sind 3 bis 4 denkbar. Noch mehr verderben den Brei.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · slint (Gast) · 17.08.2016 10:45 · [flux]

      Was stört euch am aktuellen, was für Funktionen hättet ihr gerne?

      Ein bisschen mehr Konsistenz zur Hauptseite. D.h. markdown statt bbcode wie in Changesetkommentaren und den Benutzerblogs (das zuvor angesprochene discourse verwendet z.b. Markdown). Ein Aussehen, dass sich mehr an dem der Hauptseite orientiert. Es ist schon gut, dass man sich mit dem OSM benutzernamen und passwort einloggen kann, aber die Integration könnte noch weiter gehen: wenn man auf einen Benutzernamen klickt bleibt man zurzeit im Forum, es gibt eine Funktion im Forum um Nutzern emails zu schreiben, wenn OSM schon eine private Nachrichtenfunktion hat. Man muss sich immer noch zwei mal getrennt einloggen für Hauptseite und Forum.

      Ich versteh schon, dass die Sachen bis auf Markdown wahnsinnig viel Arbeit machen würden und wohl eher Wunschdenken sind.

      Edit: mir fällt grad auf, dass es mit https://help.openstreetmap.org ja noch etwas ähnliches wie ein Forum gibt.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 17.08.2016 10:54 · [flux]

      Nop wrote:

      - Die Suchfunktion funktioniert (warum probierst Du sowas nicht einfach aus bevor Du dagegen postest?)

      Das gebe ich SO gern an Dich zurück.

      Willkürliches Beispiel: http://forum.openstreetmap.org/search.p … h=Absenden vs http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 77#p603077

      solche trivialen Abfragen gehen sei Ewigkeiten nicht.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · interhorn (Gast) · 17.08.2016 11:07 · [flux]

      Ich habe selber jahrelang innerhalb eines kleinen Teams ein Forum moderiert und administriert (wbb2, später wbb3 von Woltlab) und weiß, was an Arbeit darann hängt. Wir hatten einen Server bei Strato gemietet, was den Vorteil hatte, dass man den Staffelstab per VErtragsumschreibung weitergeben konnte, das Forum dazu aber nicht von einem Server auf einen anderen umziehen musste und zudem der professionelle Anbieter die Verantwortung für die Serverwartung etc. übernahm. Ich halte es unabhängig davon für sehr wichtig, die Arbeit und die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen, habe aber auch erlebt, dass ein zu großes Team auch zu vielen ermüdenden Diskussionen führt. Ein Adminteam aus 3 Leuten auf einem gemieteten Server, bei dem alle 3 vollen Zugriff auf den Server haben und - wenn einer ausscheidet - ein neuer Admin dessen Arbeit relativ leicht übernehmen kann, halte ich daher für sinnvoll. Auch möchte ich davor warnen, eine fertige Forensoftware zusehr nach vermeintlichen Bedürfnissen zurechtzubasteln. Sowas wird in der Regel nicht vernünftig dokumentiert und ist für nachfolgende Admins kaum nachzuvollziehen. Es gibt genügend Forensoftwares auf dem Markt, die für kleines Geld auch ohne eigene Basteleien genügend Optionen von Haus aus mitbringen inkl. Datenübernahmetools, wenn man auf eine modernere Version umsteigt.

      Ich bin ein Freund von einem schlicht gehaltenen Forum (wie diesem hier) ohne viel Plingpling und ohne zuviele zusätzliche Funktionen. Die machen in der Regel moderativ und administrativ viel Arbeit und zuviel Drumherum lenkt von den Inhalten ab bzw. macht ein Forum oft unübersichtlich. Einen Chat würde ich nicht empfehlen. Die Diskussionen sollten grundsätzlich auch für Leute nachvollziehbar sein, die nicht life mit dabei waren und sollten moderiert sein - das ist mit einem Chat schwierig.

      Hier möchte ich auch das Thema "Barrierefreiheit" einmal in den Raum schmeißen. Es gibt auch Mapper mit Sehschwäche... und vor allem immer mehr Menschen, die ein Forum auch auf ihrem Smartphone lesen wollen. Da sind bunte Designs oft suboptimal. Ohne Lesebrille und ermüdungsfrei lässt sich am besten dunkle Schrift auf hellem Hintergrund (wie derzeitig hier) lesen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · brogo (Gast) · 17.08.2016 12:24 · [flux]

      Welche Software letztendlich hinter dem Forum steht, ist mir relativ egal. Sie sollte aber von den Admins und Moderatoren aktuell gehalten werden können.

      Ein Migration auf ein anderes System bringt immer einen irgendwie gearteten Datenverlust. Formatierungen, Links innerhalb des Forums, Links von außerhalb auf das Forum, sind da nur einige Beispiele die ich schon oft im Internet gesehen habe, wenn die Forumssoftware gewechselt wurde.

      Was die Optik angeht, finde ich das Motto "Weniger ist mehr" gut. Vielleicht könnte man noch ein Logo einbauen, aber mehr muß nicht sein.

      Wünsche wären:

      • Bessere Darstellung auf Mobildisplays
      • Möglichkeit der Speicherung von Bildern (Bei externen Hostern ist die Verfügbarkeit nicht garantiert. Es gibt schon viele Postings, bei denen die Bilder verschwunden sind.)
      • Rückkehr der Buttons für den BBCode

      Christian


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · aighes (Gast) · 17.08.2016 12:36 · [flux]

      Bei den Bildern wäre mein Tipp einfach das wiki zu nutzen 😉


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Jojo4u (Gast) · 17.08.2016 12:48 · [flux]

      Eine mobile Ansicht gibt es wohl nur über Styles, aber besonders groß ist die Auswahl hier nicht. Eine halbwegs vernünftige Ansicht (d.h. ohne Zoomen auf jeder Seite) via Smartphones wäre für ein "neues" Forum Pflicht.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Harald Hartmann (Gast) · 17.08.2016 18:16 · [flux]

      +1 für bessere Suche (@NOP, die geht wirklich nicht so gut wie sie gehen könnte), besserer mobiler Ansicht, Einbindung von markdown (als Angleich zu der "Hauptseite" osm.org), Abschaffung der 120sek. Sperre, OAuth-/OSM-Login, Bilder direkt im Forum hochladen (zuerst im Wiki oder wo anders halte ich für eine Hürde)

      0 Votingsystem ähnlich wie bei help.osm.org oder eben stackoverflow

      -1 für bbcode, chat (xmpp) und PN (bietet bereits osm.org)

      => An sich ist das Forum so wie es ist nicht schlecht und kann im Großen und Ganzen auch beibehalten werden.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Mueck (Gast) · 17.08.2016 18:52 · [flux]

      slint wrote:

      Ein bisschen mehr Konsistenz zur Hauptseite. D.h. markdown statt bbcode wie in Changesetkommentaren und den Benutzerblogs

      -1
      Das hier ist nun mal ein Forum und sollte so funktionieren wie Foren überall, d.h. mit BBCode, den man als Forenerfahrener eh blind tippt statt auf Buttons rumzuklicken ... ;-)


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Zyras (Gast) · 17.08.2016 21:53 · [flux]

      Ich kann einmal - sofern gewünscht - bei dem Projekt nachfragen wo ich aktiv bin. AFAIK haben wir Serverkapazitäten frei und was die Forensoftware anbelangt könnte man ggf. einen Blick auf Inyoka (2) werfen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 17.08.2016 22:06 · [flux]

      • Mobiltauglichkeit
      • weg von den Mikroschriften
      Markdown-Unterstützung
      • Möglichkeit, Bilder hochzuladen
      • …

      Ich lese immer Discourse. Ich hoffe, die anderen auch.

      Kann man sich z.B. auch bei den Freifunkern ansehen.



    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · SammysHP (Gast) · 17.08.2016 22:12 · [flux]

      Warum eine neue Software? Diese hier funktioniert doch und die paar kleinen Stellen kann man anpassen.

      Warum irgendein (neuer) fremder Server? OSM hat Server und es sollte kein großes Problem sein, das Forum irgendwo unterzubringen. Wir wollen ja extra von diesen "privaten" Servern weg.

      Was mir wichtig wäre:

      - BB-Code-Buttons, weil das einfach schneller geht, gerade unterwegs
      - Quick Quote für ausgewählten Text
      - Hinweis auf Registrierungsseite, dass man den OSM-Account nutzen soll
      - 120 s Limit entfernen!

      Reclus wrote:

      Ich lese immer Discourse. Ich hoffe, die anderen auch.

      Also ich lese das hier nur bei dir. 😉 Welche Probleme würde eine neue Software lösen? Würden alle alten Beiträge problemlos übernommen werden können? Würden alle (!) alten Links noch gültig sein bzw. kann man sie entsprechend umleiten?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · geow (Gast) · 17.08.2016 22:29 · [flux]

      Ich bin zwar kein Foren-Profi, aber ich finde Github ganz komfortabel und intuitiv. Obwohl das eine Entwicklerumgebung ist, gibt's (neben Markdown) einen WYSIWYG-Editor, einen Bilderupload per drag-and-drop, übersichtliche Oberfläche und Phone-tauglich ist es auch.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 17.08.2016 22:32 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Warum eine neue Software? Diese hier funktioniert doch und die paar kleinen Stellen kann man anpassen.

      Nein, eben gerade nicht. Das aktuelle Forum ist ungefähr auf dem Stand der 1990er Jahre. Es fehlt nur noch, dass einem 50 verschiedene, animierte Smileys angeboten werden.

      Welche Probleme würde eine neue Software lösen?

      Die oben genannten z.B.

      - BB-Code-Buttons, weil das einfach schneller geht, gerade unterwegs

      Hier hätte z.B. im HTML eine unsortierte Liste stehen sollen damit alles semantisch und barrierefrei ist. Mit Markdown (unter Discourse verfügbar) hättest du statt des umständlichen BBcodes einfach einen Stern pro Zeile gesetzt und alles wäre ok gewesen.

      Außerdem wäre alles besser und schöner. Schau es dir doch einfach mal an.

      Würden alle alten Beiträge problemlos übernommen werden können? Würden alle (!) alten Links noch gültig sein bzw. kann man sie entsprechend umleiten?

      Nein, das ist eine ganz andere Software und die von ihr produzierten Links sind natürlich auch andere. Ich hoffe, die Leute, die sich drum kümmern werden, sehen die Vorteile. Ist ja schon klasse, dass die alten Inhalte gescrapt werden können.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · maxbe (Gast) · 17.08.2016 22:45 · [flux]

      Auffindbarkeit der alten Forumsbeiträge halte ich für wichtig, ich verweise gerne mal auf interessante Diskussionen, einige hatten sogar mal eine zusammenfassende Dokumentation zum Schluss. Weiterdiskutieren muss man dort aber nicht, es kann also auch eine read-only-Version der alten Beiträge sein. Gültigkeit der alten Links wäre gut.

      Ansonsten macht, was ihr wollt. Oder besser: was auch immer derjenige machen will, der sich die Arbeit des Umzugs antun möchte. Ich komm dann schon zurecht 😉

      Grüße
      Max


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · seichter (Gast) · 17.08.2016 23:04 · [flux]

      Es gibt ziemlich sicher modernere Forensoftware mit besserer Bedienung und mehr Features, trotzdem plädiere ich für Beibehaltung von FluxBB, da dadurch das Risiko von Übertragungsverlusten minimiert wird.
      Wenn die Inhalte von einem Privatserver auf einen "offiziellen" OSM-Server umgezogen sind, kann man immer noch in einem zweiten Schritt einen Fork auf ein anderes SW-System versuchen und die alten Inhalte read-only belassen.

      Zwei, höchstens drei Admins sollten genügen.

      Die BBC-Buttons vermisse ich - es geht halt viel schneller.

      Die 120 s-Sperre ist wohl als Spam-Erschwerung gedacht, 60 s sollten da auch reichen. Ich hatte da noch nie Probleme, aber bin auch so altmodisch und sehe mir meine Beiträge noch in der Vorschau an.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 17.08.2016 23:29 · [flux]

      maxbe wrote:

      Auffindbarkeit der alten Forumsbeiträge halte ich für wichtig,

      Sowohl die aktuelle wie auch die zukünftige Software haben Suchfunktionen. Die von Discourse ist natürlich benutzerfreundlicher und gleichzeitig leistungsfähiger. Außerdem gibt es Suchmaschinen, die die gescrapten und importierten Inhalte indizieren werden.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 17.08.2016 23:44 · [flux]

      Thoschi wrote:

      Gerade das schlichte Design dieses Forums macht es als Hilfe nützlich. Kein Schnickschnack und kein buntes Geflimmer. Hinterher wird mehr Wert auf die Optik statt auf den Inhalt gelegt.

      Alleine schon wegen der nervigen und überflüssigen Signaturen, mit denen viele Nutzer die Leserschaft belästigen, gehört dieses Forum durch besseres ersetzt.

      In diesem Thread gesammelte Beispiele:

      gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler)

      Qualitätsmapper aus dem Münsterland.

      Avatar-Bild von Elaine R. Wilson, www.naturespicsonline.com, CC-BY-SA 3.0
      Mein OSM-Tutorial auf Deutsch

      Wiki, PLZ-Karte, Fools, Boundaries Map, Postcode Boundaries, Missing Boundaries

      Viele Grüße
      Henning, developer of RadReiseKarte

      Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
      Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation Kartengenerator Map Composer

      Nein zum Relizenzierungsprozess!

      Sind das alles so wichtige Inhalte, dass jeder Leser sie immer wieder unverändert neu vorgeworfen bekommen muss? Nein, das ist überflüssiger Ballast und moderne Forensoftware ermöglicht solchen Quatsch wie Signaturen erst überhaupt nicht. Ich hoffe, es muss nicht ernsthaft darüber diskutiert werden, ob es Sinn macht, wenn eine Software benutzerfreundlicher (für Schreiber und Leser) ist oder mobilfreundlich oder semantisches HTML ausgibt oder es ermöglicht, Bilder hochzuladen statt dass man Bilder umständlich extern irgendwo hosten muss und der Link irgendwann bricht (und dann Inhalte verloren gehen).

      Ich schreibe hier so viel zum Thema weil ich glaube, dass das jetzt eine einmalige Gelegenheit ist, alte Zöpfe abzuschneiden und zu etwas besserem zu wechseln.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 18.08.2016 00:28 · [flux]

      Reclus wrote:

      Ich schreibe hier so viel zum Thema weil ich glaube, dass das jetzt eine einmalige Gelegenheit ist, alte Zöpfe abzuschneiden und zu etwas besserem zu wechseln.

      Discourse ist Müll, dann lieber die alten Zöpfe, die funktionieren.
      (Argumente spar ich mir, Du hast ja zu diesem Thema auch keine.)

      Apropos keine Argumente:
      http://forum.openstreetmap.org/profile. … ay&id=6926 ... is schon 'ne recht nervige Sache, die richtigen Einstellungen zu treffen ... könnte man sich gar nich aufregen und Leute mit seinen kleinkarierten Befindlichkeiten belästigen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 18.08.2016 00:56 · [flux]

      MKnight wrote:

      (Argumente spar ich mir, Du hast ja zu diesem Thema auch keine.)

      Tatsächlich habe ich sogar recht viele Argumente vorgebracht. s.o.

      http://forum.openstreetmap.org/profile. … ay&id=6926 ... is schon 'ne recht nervige Sache, die richtigen Einstellungen zu treffen ...

      Ich finde es tatsächlich ziemlich dreist wenn von einem Leser verlangt wird, dass er sich erst anmelden und dann durch nervige, komplizierte Einstellmöglichkeiten quälen muss nur die Werbung abzublocken. Ist irgendwie wie die Robinsonliste. Besser wäre es doch, wenn es die Werbung überhaupt nicht gäbe.

      Aber ok, jetzt habe ich meine Argumente vorgebracht (s.o.) und ein paar Leuten auf die Füße getreten. Jetzt reicht es wahrscheinlich auch.

      Wir hätten das Usenet nie verlassen sollen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · slint (Gast) · 18.08.2016 01:26 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Reclus wrote:

      Ich lese immer Discourse. Ich hoffe, die anderen auch.

      Also ich lese das hier nur bei dir. 😉 Welche Probleme würde eine neue Software lösen? Würden alle alten Beiträge problemlos übernommen werden können?

      Ich hab mal bisschen rumgeschaut und anscheinend gibt es kein Importskript für FluxBB, aber zumindest eine Konvertierung von BBCode nach Markdown existiert in den Importierskripten:
      https://github.com/discourse/discourse/ … rt_scripts
      Das wäre auch was, dass wohl erst noch implementiert werden müsste also EDIT:Vielleicht kann auch das PunBB skript angepasst werden, da FluxBB ein Fork von PunBB ist.
      Es wäre ganz schön einen Import nach Discourse zu sehen, bevor man sich dafür entscheidet. Na wie sieht's aus Reclus, könntest du da mal einen basteln, wenn du so begeistert bist von Discourse?

      Die erst Frage ist aber, ob überhaupt Zugriff auf die Datenbank existiert, wenn der Admin nicht erreichbar ist. Falls nicht, dann ist ein Import in eine neue FluxBB Instanz genauso schwer.

      SammysHP wrote:

      Würden alle (!) alten Links noch gültig sein bzw. kann man sie entsprechend umleiten?

      Das ist ein wichtiger Punkt, aber ich denk man kann das alle etwas einschränken auf Beiträge und Unterforen. Links auf Benutzerprofile etc. halte ich nicht wichtig gültig zu halten. Das ist bestimmt möglich da etwas zu coden, aber wie gesagt wieder Aufwand.

      Mueck wrote:

      slint wrote:

      Ein bisschen mehr Konsistenz zur Hauptseite. D.h. markdown statt bbcode wie in Changesetkommentaren und den Benutzerblogs

      -1
      Das hier ist nun mal ein Forum und sollte so funktionieren wie Foren überall, d.h. mit BBCode, den man als Forenerfahrener eh blind tippt statt auf Buttons rumzuklicken ... ;-)

      Naja gibt auch Foren die mit Markdown funktionieren. Markdown ist wohl mittlerweile verbreiteter im Internet insgesamt als BBCode. Und zuletzt natürlich sind OpenStreetMap benutze eh schon mit Markdown in den Changesetkommentaren und Benutzerblogs konfrontiert.

      Wir wollen vielleicht auch ein paar Leute ins Forum locken, die nicht so häufig Foren benutzen.

      Und blind tippen kann man Markdown mindestens genauso gut.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 18.08.2016 01:36 · [flux]

      slint wrote:

      Es wäre ganz schön einen Import nach Discourse zu sehen, bevor man sich dafür entscheidet. Na wie sieht's aus Reclus, könntest du da mal einen basteln, wenn du so begeistert bist von Discourse?

      Sorry, das geht nicht, aber:

      Discourse akzeptiert Markdown, BBcode und HTML. Eine Konvertierung von BBcode nach Markdown wäre also nicht nötig und es müsste in der Hinsicht niemand etwas neues lernen.

      Allerdings: Wenn die alten Inhalte gescrapet werden müssen, hätte man sie doch in HTML und nicht in BBcode, oder? Oder gibt es jetzt doch Kontakt zum alten Admin?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · TrackerJack (Gast) · 18.08.2016 06:34 · [flux]

      Meine Kontakte mit Discourse verliefen eher enttäuschend, weil’s ohne JS nicht funktioniert. Das ist imho ein „geht gar nicht“. Was die Signaturen angeht: sie bieten einen Wiedererkennungswert, genauso, wie Avatare. Wobei Links zu Sachen der betreffenden User (Overpass-Abfragen, Tutorials, Projekte, …) mehr Informationen transportieren, als ‘n bloatiges Bild eines alten Mannes.

      Ich denke auch, im Großen und Ganzen ist das Forum hier schon okay (PN fehlt mir halt wirklich – „man kann den User ja über xyz oder abc kontaktieren“ ersetzt einen schnellen Klick auf „PN“ bei einer Anmerkung zu einem ohnehin schon OT-Inhalt nunmal nicht wirklich), und im Grunde ging’s doch auch eher um die Nichterreichbarkeit des Admins und damit der fehlenden Zugreifbarkeit der Daten im Fall, dass es notwendig wird?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · mmd (Gast) · 18.08.2016 06:44 · [flux]

      Reclus wrote:

      Alleine schon wegen der nervigen und überflüssigen Signaturen, mit denen viele Nutzer die Leserschaft belästigen, gehört dieses Forum durch besseres ersetzt.

      In diesem Thread gesammelte Beispiele:

      [...]

      Dafür benutze ich uBlock Origin - Signaturen und Avatare filtere ich damit raus, da eher überschaubarer Mehrwert für mich.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Skinfaxi (Gast) · 18.08.2016 07:13 · [flux]

      Ich fände 2 Funktionen wichtig:

      - Schlagworte Inter Beitragstitel
      - Bilder hochladen


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · seichter (Gast) · 18.08.2016 08:36 · [flux]

      mmd wrote:

      Reclus wrote:

      Alleine schon wegen der nervigen und überflüssigen Signaturen, mit denen viele Nutzer die Leserschaft belästigen, gehört dieses Forum durch besseres ersetzt.

      Dafür benutze ich uBlock Origin - Signaturen und Avatare filtere ich damit raus, da eher überschaubarer Mehrwert für mich.

      Zwei Klicks unter Profil - Anzeige hätten es auch getan 🙂


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · geri-oc (Gast) · 18.08.2016 09:01 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Ich fände 2 Funktionen wichtig:

      - Schlagworte Inter Beitragstitel
      - Bilder hochladen

      Bilder direkt hochladen fände ich auch sehr gut. Bilder sagen mehr als Worte (ich weiß, es können extern hochgeladenen verlinkt werden - umständlich).


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · mmd (Gast) · 18.08.2016 09:01 · [flux]

      seichter wrote:

      mmd wrote:

      Reclus wrote:

      Alleine schon wegen der nervigen und überflüssigen Signaturen, mit denen viele Nutzer die Leserschaft belästigen, gehört dieses Forum durch besseres ersetzt.

      Dafür benutze ich uBlock Origin - Signaturen und Avatare filtere ich damit raus, da eher überschaubarer Mehrwert für mich.

      Zwei Klicks unter Profil - Anzeige hätten es auch getan 🙂

      Im Prinzip schon, allerdings bin ich zum Lesen selten angemeldet und dann zieht die Einstellung im Profil leider nicht.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · aighes (Gast) · 18.08.2016 12:07 · [flux]

      Wenn es um ein neues Forensystem geht, sollte auch bedacht werden, dass es komplett aus dem OSM-Server laufen sollte und nicht von JavaScripten auf anderen Servern abhängig ist. Bspw. ist alles, was von Google kommt in China nicht erreichbar. Sehr ärgerlich auf vielen Seiten, die da ajax oder ähnliches her holen. Auch wenn in China im Forum nicht viel los ist, sollte man da keine Hürde neu reinbauen, nur weil es evtl. hübscher ist.

      Das wesetliche ist: Es muss weltweit zugänglich sein und sollte schlank genug sein, dass es auch in Ländern mit weniger dicken Internetleitungen nutzbar ist.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Reclus (Gast) · 18.08.2016 12:43 · [flux]

      TrackerJack wrote:

      Wobei Links zu Sachen der betreffenden User (Overpass-Abfragen, Tutorials, Projekte, …) mehr Informationen transportieren, als ‘n bloatiges Bild eines alten Mannes.

      Die Größe von Avatarbildern ist ja in der Forensoftware festgelegt. Ja, man kann auch kleinere Bilder hochladen, aber der im Layout vorgesehene Bereich bleibt gleich. In Discourse sind die Avatarbilder, die ja durchaus Sinn machen, wesentlich kleiner, so dass sie nicht nerven. Außerdem wird Gravatar unterstützt.

      Mir geht es nicht darum, die Leute, die hier Signaturen verwenden, anzugreifen, sondern darum, zu verdeutlichen, dass die aktuelle Software sicher nicht der Stein der Weisen ist sondern es inzwischen eben besseres gibt.

      Signaturen sind Teil der Webforen-Subkultur und sie wurden aus dem Usenet übernommen. In Webforen machen sie aber keinen Sinn, da man ja einen Link zur Benutzerseite, zu einer Wiki-Seite oder zu einer anderen Webseite setzen kann. (Unter dem Avatarbild der Link "Website".)

      Wenn man Webforen neu denkt (und das in bei Discourse geschehen) sieht man Signaturen überhaupt nicht vor.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · TrackerJack (Gast) · 18.08.2016 13:43 · [flux]

      OT: ich mag aber Signaturen, und offensichtlich viele andere auch. Nur, weil’s in manchen Kreisen nun nicht mehr modern ist, solche Sachen umkrempeln zu wollen, halte ich nicht für sinnvoll. Ich mag Discourse nicht, einen Grund habe ich schon angegeben und ein weiterer wäre nun, dass es mir nicht die Freiheit der Wahl bzgl. Signaturen bietet, wie die derzeitige Forensoft. Gravatar mag ich schon gar nicht, weil es wieder bedingen würde, den Browser für eine weitere Drittseite zu öffnen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · streckenkundler (Gast) · 18.08.2016 13:54 · [flux]

      aighes wrote:

      Wenn es um ein neues Forensystem geht, sollte auch bedacht werden, dass es komplett aus dem OSM-Server laufen sollte und nicht von JavaScripten auf anderen Servern abhängig ist. Bspw. ist alles, was von Google kommt in China nicht erreichbar. Sehr ärgerlich auf vielen Seiten, die da ajax oder ähnliches her holen. Auch wenn in China im Forum nicht viel los ist, sollte man da keine Hürde neu reinbauen, nur weil es evtl. hübscher ist.

      Das wesetliche ist: Es muss weltweit zugänglich sein und sollte schlank genug sein, dass es auch in Ländern mit weniger dicken Internetleitungen nutzbar ist.

      Hier stecken für mich die wichtigsten Aussagen drin. Grund genug, möglichst nicht den Versuch zu unternehmen, den Software-Unterbau (andere Forensoftware) zu ändern. Warum auch...

      Ansonsten:

      SammysHP wrote:

      Was mir wichtig wäre:

      - BB-Code-Buttons, weil das einfach schneller geht, gerade unterwegs
      - Quick Quote für ausgewählten Text
      - Hinweis auf Registrierungsseite, dass man den OSM-Account nutzen soll
      - 120 s Limit entfernen!

      +1

      Sven


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 18.08.2016 14:45 · [flux]

      Reclus wrote:

      Ja, man kann auch kleinere Bilder hochladen, aber der im Layout vorgesehene Bereich bleibt gleich.

      Nein.

      In Discourse sind die Avatarbilder, die ja durchaus Sinn machen, wesentlich kleiner, so dass sie nicht nerven.

      Kein Grund, die Forensoft zu wechseln.

      Außerdem wird Gravatar unterstützt.

      s.o.

      dass die aktuelle Software sicher nicht der Stein der Weisen ist sondern es inzwischen eben besseres gibt.

      Das ist Ansichtssache. Die aktuelle Software ist tatsächlich nicht der Stein des Wesen, discourse allerdings ist aus bisher - auch von Dir - angeführten Gründen grosser Murx.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 18.08.2016 15:11 · [flux]

      So ich muss jetzt wohl leider zu einer längeren Mail ansetzen, trotz der Gefahr dass die nicht gelesen wird, aber wegen der Angst missverstanden zu werden 🙂

      Erstmal toll, dass so viele ihre Meinung schreiben. Aber ich möchte erst nur kurz auf den (von mir so verstandenen) unterschwelligen Vorwurf von Nop und MkNight reagieren, warum nicht die Moderatoren zuvor befragt wurden: Ja das wäre eine sehr gute Idee gewesen, leider hatte ich die nicht 🙂 Aber da die Frage immer mal wieder aufkam in den letzten Monaten, auch im Zusammenhang mit der Frage der Adminverantwortlichkeit war es mir ja eben wichtig, dass nicht jetzt Planungen gemacht werden von denen sich Leute dann vor den Kopf gestoßen fühlen. Daher tut es mir leider wenn es doch deswegen passiert ist. Die Idee war ja, hier nur Meinungen und Ideen auszutauschen. Eine entsprechende Diskussion in anderssprachigen Foren fehlt ja auch noch.

      Die Diskussion findet ja gerade über mehrere Ebenen statt. Wambacher hatte es ja schon gesagt, dass es um einen Serverwechsel, ein Adminteam und eine eventuelle neue Software geht. Und ich stimme auch damit überein, dass es riskant wäre alles zu gleicher Zeit zu betreiben. Fakt ist erst einmal, dass es derzeit scheinbar keinen Admin gibt und auch wenn Lambertus sich meldet (wovon ich eigentlich immer noch ausgehe), wird er wahrscheinlich nicht viel Zeit zum investieren haben. Also müsste man da am ersten anpacken. So oder so, wird aber damit sehr wahrscheinlich auch ein Serverwechsel verbunden sein, da entweder wir keinen Zugang zum alten bekommen, oder Lambertus wahrscheinlich den seinen auch nicht an andere Leute übergeben werden will (ist aber nur ne Vermutung). Ich tendiere auch dazu zu sagen, lasst uns diese Schritte erstmal gehen bevor wir uns auch noch eine neue Software ins Haus holen.
      Allerdings könnte es gut möglich sein, dass die Übertragung der alten Software auf einen neuen Server schwieriger als das aufsetzen einer neuen Software wird. So wirklich wissen tut das hier aber wahrscheinlich niemand, da wir nicht wissen wie der Zustand auf dem alten Server ist, oder? Ich meine z.B. mal gehört zu haben, dass einiges angepasst wurde an der Software und sie garnicht mehr updatefähig ist (*edit). Wissen tu ich es nicht, wenn jemand da mehr Ahnung hat, wär das natürlich interessant. Im Grunde glaube ich aber nicht, dass es allzu große Probleme bereiten kann ein PHP Projekt und eine Datenbank umzuziehen. Klar hab ich auch schon oft genug die Erfahrung gemacht, dass man dann doch wieder überrascht wird, aber man kann das schon in trockene Tücher kriegen bevor man die Domain umstellt. Aber dann hätte man erstmal eine stabile Basis, neue Leute die motiviert sind. Und vielleicht irgendwann endlich https...

      Und man hätte immer noch die ganzen alten Probleme die es auch schon mit dem alten Forum gibt, aber zumindest kennt man die schon und kann sich flickmäßig drum kümmern 🙂 Im übrigen fände ich es auch Ideal, wenn sich die OSMF die Maschine bereitstellen könnte (angeblich gibt es da sogar schon eine) und diese selbst managet. Aber da sehe ich auch einen Unterschied zwischen Forenadmins und Serveradmins. Ich wär mir schon unsicher, dass die OSMF Server-Leute die Kapazität haben sich um das Servermanegement einer neuen Maschine zu kümmern, aber die Forensoftware wollen sie bestimmt nicht auch noch warten. (Wer kann das eigentlich mal rauskriegen? Wer ist da Ansprechpartner?)

      Dann könnte man dringende Forenprobleme vielleicht schonmal angehen und in Ruhe nochmal die Situation der Forensoftware betrachten. Ob ich eine neue Software für sinnvoll halte, dazu ist meine Meinung ein eindeutiges Jein 🙂 Ich will eigentlich keine neue Software nur einer neuen Software wegen. Ich schätze sehr die derzeitige, vor allem wegen der Schlichtheit und einfachen Funktionalität! Aber auch treiben mich die Unzulänglichkeiten (oAuth, Suche*, mobile Ansicht, bbcode/markdown etc) in den Wahnsinn und dann denke ich, diese Community hat ein professionelleres Kommunikationswerkzeug verdient und dringend nötig. Vielleicht sollten wir besser unabhängig von der Frage ob neue Software ja oder nein überlegen, was wir uns für das Forum in Zukunft vorstellen.

      Ich bin allgemein erstmal für die Bewahrung von Schlichtheit und Benutzerfreundlichkeit. Dazu zähle ich ein schlichtes Design, das aber Responsive ist für die Benutzung auf mobilen Geräten. Und kein Nachladen von Drittseiten (das ist echt ne Pest).
      Ich wünsche mir aber auch, dass das Forum sich besser in die Bedürfnisse der Community integrieren lässt. Z.B. automatische Verlinken und Darstellen von Wikiseiten oder OSM Objekten (nodes, ways, …). Vor allem wünsche ich mir sehr, dass wir die Mailinglisten auch als Foren einbinden könnten wie es Nabble macht. So könnte man endlich diese Teilung der Community aufheben und auch Leute beteiligen die nicht gerne mit Mailinglisten hantieren (ich befürchte aber schon, dass sich manche Mailinglistliebhaber da querstellen, wenn „fremde“ bei ihnen schreiben). Und ich wünsche mir eine einfache aber auch professionelle und komplexe Suchfunktion, mit der ich die ewig und immer wiederkehrenden Diskussionen (inklusive Mailinglisten!) durchforsten kann.
      Ich würde dabei gerne auf eine schlichte Software wie Fluxbb setzen und sie unseren Bedürfnissen anpassen. Vor allem auch um keinen „Generationenschock“ zu verursachen oder die History zu verlieren. Ich fürchte auch, dass man sich mit einer neuen Software zuviel klimBim hereinholen könnte, das der existierenden Community schadet. Discourse sehe ich da als Negativ Beispiel. Egal wie gut, sinnvoll und modern es sein mag, es würde hier mit Sicherheit schaden wenn man damit das bestehende Forum ersetzt und es den Leuten aufzwingt.

      Was ich bei Fluxbb aber befürchte, ist, dass es keine gute Erweiterbarkeit bietet. Ich hab es mir noch nicht ausreichend angesehen, offensichtlich ist die Software nicht objektorientiert geschrieben, was es schonmal sehr schwierig macht. Allerdings gibt es Plugins (mit dem Hinweis, dass diesen den Quellcode ändern?!) Damit werde ich mich aber gerne nochmal auseinandersetzen.

      Wenn wir uns ersteinmal um einen Umzug, neue Verantwortlichkeiten und Beheben der dringendsten Probleme kümmern könnte man sich aber ohne Druck um die Frage der Software kümmern. Das fänd ich auch sinnvoller, aber trotzdem auch gut wenn wir uns schon Gedanken darum machen. Denn ich glaube das Forum könnte ein sehr viel besseres Werkzeug werden, unabhängig davon ob man sich jetzt für eine neue Software entscheiden muss.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Mueck (Gast) · 18.08.2016 16:55 · [flux]

      slint wrote:

      Markdown ist wohl mittlerweile verbreiteter im Internet insgesamt als BBCode.

      Ich bin in ziemlich vielen Foren angemeldet und mir ist das bisher nirgends begegnet.
      Ich musste mich erst mal in der Wikipedia schlau machen und fand es auf erstem Blick nicht eingängig, weder mit der Wiki-Syntax richtig kompatibel, die ich halbwegs beherrsche (''kursiv'', '''fett'''), noch mit alten Mail-/Usenet-Gebräuchen (*fett* _unterstrichen_ /kursiv/) nicht fehlertolerant (Leerzeichen am Zeilenende bedeuten was, 4 Leerzeichen am Anfang auch, ...). Also die Begeisterung dafür hält sich bei mir arg in Grenzen ...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Mueck (Gast) · 18.08.2016 17:13 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Ich meine z.B. mal gehört zu haben, dass einiges angepasst wurde an der Software und sie garnicht mehr updatefähig ist.

      Mindestens der sinnvolle Querverbund bzgl., Accounts und Passwörtern zu OSM dürfte Bastelkram sein ...

      Hakuch wrote:

      Vor allem wünsche ich mir sehr, dass wir die Mailinglisten auch als Foren einbinden könnten wie es Nabble macht. So könnte man endlich diese Teilung der Community aufheben und auch Leute beteiligen die nicht gerne mit Mailinglisten hantieren (ich befürchte aber schon, dass sich manche Mailinglistliebhaber da querstellen, wenn „fremde“ bei ihnen schreiben).

      "Fremde" sind es ja nicht ...
      BTW: Man kommt auch via Newsreader an die Mailinglisten ran, habe ich bloß schon länger nicht mehr gemacht, bin irgendwie Usenet-entwöhnt, seitdem eigentlich nur noch in einer meiner alten Usenet-Gruppen was los ist ...

      Die Teilung der OSM-Community beschränkt sich aber nicht nur auf Mailinglisten contra Forum. Viele Diskussionen laufen ja auch im Wiki. Das Help-Forum hat ja schon wer verlinkt. Einige Länder, mindestens mal Frankreich, haben eigene Foren! Und die div. Sprachen divergieren auch öfters (siehe mein Beitrag zum Bahn-tagging DE/FR) Bei der Verzettelung wundert es mich nicht, dass es immer noch reichlich Tagging-Dissenz in vielen Themen gibt. Seit der Relizensierung bin ich zwar nicht mehr aktiv mappend, nutze OSM aber noch gerne und interessiere mich dafür. Einige Tagging-Dissenz-Themen wie bspw. Radwege (path contra cycleway, yes/disgnated/official/...) kenne ich schon aus meiner Anfangszeit vor knapp 10 Jahren ... Richtig bewegen tut sich bei vielen Dingen nix ... Aber das ist eine Sache, die man nicht so mal eben mit einer Forumssoftware durchgreifend lösen kann ...

      Hakuch wrote:

      Wenn wir uns ersteinmal um einen Umzug, neue Verantwortlichkeiten und Beheben der dringendsten Probleme kümmern könnte man sich aber ohne Druck um die Frage der Software kümmern.

      +1


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · mmd (Gast) · 18.08.2016 18:05 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Hmm, ja hatte ich doch auf der talk-ML geschrieben. Ich habe Nov. 2014 mit Lambertus die OSM-Forum-spezifischen Änderungen in FluxBB 1.5.7 eingepflegt und dann den Stand auf github hochgeladen. In Q4/2015 gab es dann noch ein weiteres Update, an dem ich aber nicht mehr beteiligt war. Entsprechend fehlen auch alle Änderungen dieses letzten Updates.

      Ist also nicht das offizielle Repo dieses Forums (das es m.W. auch nicht gibt) -> siehe Beitrag #62 weiter unten.

      Diskussion dazu findet man noch im Feedback-Bereich: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 24#p464224


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 18.08.2016 18:09 · [flux]

      mmd wrote:

      Hmm, ja hatte ich doch auf der talk-ML geschrieben.

      die mail hatt ich irgendwie nicht aufmerksam genug gelesen 🙂 Aber microtas hat mich nochmal dahingelenkt


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · mmd (Gast) · 18.08.2016 18:17 · [flux]

      Ah, ich sehe gerade, es gibt doch noch ein weiteres Repository: https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-forum

      Scheint aber auch der Stand von November 2014 zu sein...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 18.08.2016 18:44 · [flux]

      mmd wrote:

      Scheint aber auch der Stand von November 2014 zu sein...

      hab grad mal nen diff gemacht. Eure Änderungen zum bbcode sind da raus, aber es scheint näher an der Server Version zu sein, weil der verweis auf oxilion.nl drin ist und die Überschrift bei der Loginseite passt. Aber die version hat auch ne andere css-datei als die vom server. naja


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · slint (Gast) · 18.08.2016 20:28 · [flux]

      Mueck wrote:

      Ich bin in ziemlich vielen Foren angemeldet und mir ist das bisher nirgends begegnet.

      Discourse, Reddit, Github (Falls du je ein Readme von einem Projekt gelesen hast das auf Github gehostet ist dann war das ziemlich sicher in Markdown geschrieben), StackExchange, OpenStreetmap Benutzerblogs Changeset-Kommentare help.openstreetmap.com, Wordpress, einige Programmiersprachen für Dokumentation (Rust und Swift z.B.).

      Mueck wrote:

      Ich musste mich erst mal in der Wikipedia schlau machen und fand es auf erstem Blick nicht eingängig, weder mit der Wiki-Syntax richtig kompatibel, die ich halbwegs beherrsche (''kursiv'', '''fett'''), noch mit alten Mail-/Usenet-Gebräuchen (*fett* _unterstrichen_ /kursiv/) nicht fehlertolerant (Leerzeichen am Zeilenende bedeuten was, 4 Leerzeichen am Anfang auch, ...). Also die Begeisterung dafür hält sich bei mir arg in Grenzen ...

      Naja es geht da nicht um fett oder kursiv sondern um hervorheben von text. *text* ist hervorgehoben (emphasized) und **text** ist stark hervorgehoben (strongly emphasized). Die Gegebenheiten von Mail/Usenet sind auch nicht extrem festgeschrieben. Das jemand aus Versehen 4 Leerzeichen am Anfang einer Zeile stehen hat halt ich jetzt mal vollkommen ausgeschlossen.
      Über die Einzelheiten der Formatierung zu diskutieren halt ich jedoch für Bikeshedding. Wichtiger sind Fragen wie Konvertierung, Konsistenz mit der Rest der Website, die Umstellung für User die das wäre.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 18.08.2016 21:01 · [flux]

      slint wrote:

      Bikeshedding

      Tolle Redewendung, kannte ich noch nicht 🙂 Und ansonsten stimme ich dir auch zu. Ich würde auch gerne die Konsistenz einer Auszeichnungssprache in den OSM Projekten pushen, auch das im Sinne eines stärkeren Zusammenwachsen von Kommunikationskanälen (= am liebsten überall markdown). BBcode halte ich wirklich für überholt, ich glaub ich hab in diesem thread das erste mal eine Liste damit angelegt, und ich glaub ich werd das nicht nochmal machen wenn nicht unbedingt notwendig. Aber ich seh auch die gleichen Probleme wie du, vor allem die Umstellung für die Nutzers.

      Ich muss aber auch Reclus hier zustimmen, dass ich beim ersten mal wo ich damit konfrotiert war ein wenig ratlos war, was nun markup und markdown sind und wie sie sich nun unterscheiden und warum. Heute versteh ich das nicht mehr, warum das so schwierig war, aber naja. Hier gibt es übrigens nochmal eine Erklärungseite und den Versuch eines Standards:

      http://commonmark.org/help/


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Pfad-Finder (Gast) · 18.08.2016 23:34 · [flux]

      Ich bin in zwei Foren aktiv, in vieren angemeldet und lese in fünf. Alle sind im Grunde wie das OSM-Forum aufgebaut -zwei laufen auf vBulletin, OSM auf FluxBB, das vierte auf Phorum und das fünfte ist gerade down.

      Discourse habe ich mir gerade bei den Freifunkern angeschaut, das erfordert ein völliges Umdenken. Es hat mich nicht überzeugt.

      Meine Wünsche an ein neues OSM-Forum sind eher bescheiden und wären:
      1) Erhalt aller Inhalte in möglichst unveränderter Form und vor allem nahtlos durchsuchbar

      2) BBCode über Buttons

      dann lange nichts

      3) responsives Design


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · AlbertP (Gast) · 19.08.2016 22:24 · [flux]

      2) und 3) gibt es auf das Forum von nl.hardware.info (leider nur im Niederländisch). Ich weiß aber nicht welche Forensoftware das ist. (EDIT: es heißt Xenforo und ist leider nicht kostenlos...)

      Es gibt viele gute Programme, aber es unterscheidet sich wie leicht mann OSM-Accounts braucht. Ich frage mich jetzt ab, gibt es LDAP auf den OSM-Servers oder braucht das heutige Forum ein anderes Protokoll für die OSM-Accounts?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 21.08.2016 08:53 · [flux]

      Auf jeden Fall hab ich es scheinbar wieder geschafft mit einem überlangen Post den Thread zu ersticken, verdammt 🙂 Naja ich versuch mich zu bessern. Inzwischen haben sich übrigens verschiedene Wege aufgetan um dan die Serverdaten ranzukommen, das wird sich wohl zum Ende der Woche ergeben.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Harald Hartmann (Gast) · 29.08.2016 14:51 · [flux]

      Ach und egal was es nun wird (BBCode oder Markdown, etc.), eines habe ich noch in meiner Aufzählung vergessen:

      Unbedingt Shortcuts für die Verlinkung zu [node]123456[/node], Way, Relation und dem osm-Wiki [wiki=de:surface]Oberflächenbeschaffenheit[/wiki]einbauen!!!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · SammysHP (Gast) · 29.08.2016 15:12 · [flux]

      +1, das wäre eine tolle Sache!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Jedrzej Pelka (Gast) · 30.08.2016 19:09 · [flux]

      +1

      Harald Hartmann wrote:

      Unbedingt Shortcuts für die Verlinkung zu [node]123456[/node], Way, Relation und dem osm-Wiki

      und Changesets dazu!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Pfad-Finder (Gast) · 30.08.2016 20:27 · [flux]

      Na ja, einen Link aus der Adresszeile zu kopieren ist nun auch keine Zauberkunst. Je weniger Anpassungen eine neue Forumssoftware hat, desto einfacher ist sie zu warten, und desto weniger Probleme gibt es, wenn ein Admin ohne saubere Übergabe wechselt.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 30.08.2016 20:58 · [flux]

      Passiert eigentlich überhaupt was? Ich bemerke zumindest nix 🙁

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Microtas (Gast) · 30.08.2016 22:33 · [flux]

      Die 2 Wochen Frist, die in der talk-Liste festgelegt wurden, sind vorbei. Jetzt muss halt weiter geschaut werden. Ich habe Hakuch vorhin ne Mail geschrieben, wie es jetzt weiter gehen soll.
      Generell sollte mal geklärt werden, wer jetzt Forumadmin werden soll etc.
      Ich denke, dass wir uns einig sind, dass die OSMF sich um den Server kümmert und ggf. wir uns um die Software etc. Ich sage mal so... Leider muss dieser Schritt getan werden, weil Lambertus ja nicht erreichbar ist.
      Mir persönlich wäre es eigentlich auch lieber, wenn wir diesen Schritt nicht gehen müssten. Ist aber jetzt leider so.
      Ich werde mich garantiert nochmal melden, wenn wir mehr Infos haben.

      Gruß
      Microtas


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Zyras (Gast) · 31.08.2016 11:39 · [flux]

      Einen Server habt ihr? Wie ich schon schrieb kann ich bei meiner Linux-Community nachhorchen. Ich meine mich zu erinnern, dass wir Kapazitäten frei hatten und der ein oder andere Server heruntergefahren werden sollte...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Nop (Gast) · 31.08.2016 18:47 · [flux]

      Ich halte es für ziemlich unangemessen, bei einem Problem das seit Monaten besteht eine willkürlich gewählte 2-Wochen-Frist zu setzen und danach was vom Zaun zu brechen.

      Man sollte länger am Ball bleiben um Lambertus zu erreichen. Habe als Mod manchmal auch mehrere Wochen gebraucht bis meine Mail beantwortet wurde.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Microtas (Gast) · 31.08.2016 20:06 · [flux]

      Der Server von der OSMF steht schon länger für diesen Zweck bereit.

      @Nop Wieso sollte man länger am Ball bleiben? Seit Mitte 2015 wird schon probiert Kontakt mit ihm aufzunehmen.
      Die zwei Wochen kamen ja auch nicht von uns, sondern in der talk-Liste...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 31.08.2016 23:12 · [flux]

      Microtas wrote:

      @Nop Wieso sollte man länger am Ball bleiben? Seit Mitte 2015 wird schon probiert Kontakt mit ihm aufzunehmen.

      Mir ist nicht ganz klar über welche Kanäle das genau versucht wurde. Vielleicht sollte man da auch mal über Dritte gehen von denen evtl. bekannt ist, dass sie Kontakt mit ihm haben/hatten.
      Ich empfinde das gerade im Übrigen genau wie Nop.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 01.09.2016 00:44 · [flux]

      MKnight wrote:

      Ich empfinde das gerade im Übrigen genau wie Nop.

      Es wird seit Monaten auf den verschiedensten Kanälen versucht, mit dem Kollegen in Kontakt zu treten. Alleine aus diesem Grund ist es asap notwendig, das Forum in andere - verlässlichere - Hände zu legen. Selbst wenn sich Lambertus morgen früh melden sollte, wäre das absolut kein Grund, diesen Umzug weiterhin zu verzögern.
      Leider war es ein Riesenfehler, solch eine wichtige Komponente in die Hände einer einzigen Person zu legen - Wahnsinn hoch 3 !!!!

      Also hört bitte endlich auf, den alten Zeiten nachzutrauern, und macht Nägel mit Köpfen.

      Knatschige Grüsse
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 01.09.2016 01:01 · [flux]

      wambacher wrote:

      Also hört bitte endlich auf, den alten Zeiten nachzutrauern, und macht Nägel mit Köpfen.

      Hast Du schon mal ein Forum administriert, moderiert oder gar aufgesetzt? Also für meinen Teil weiss ich in allen 3 Fällen, was auf die Leute zukommt, die eine Migration (zu allem Überfluss aus HTML) in die Hand nehmen wollen. Ein komplett neues (und anfangs leeres Forum) ist vielleicht der offenbar einfachste Weg, hat aber die hier besprochenen Nachteile. Bzw. m.E. ein arschloses Unterfangen.
      Der zweiteinfachste Weg ist, die DB zu bekommen und im Optimalfall die HTML/PHP-files dazu.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · aighes (Gast) · 01.09.2016 01:07 · [flux]

      Ich denke über Fristen hat es erst Sinn nachzudenken, wenn es eine alternative Methode gibt, die alle Beiträge inkl. Formatierung, interner und externer Links auf einen anderen Server überträgt und wenn klar ist, welche Software darauf laufen wird.

      Wenn also der alternative Weg funktinal ist, sollte man mit einer Frist den Zeitraum abstecken, wann das Script nun los rollen soll.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 01.09.2016 01:30 · [flux]

      MKnight wrote:

      wambacher wrote:

      Also hört bitte endlich auf, den alten Zeiten nachzutrauern, und macht Nägel mit Köpfen.

      Hast Du schon mal ein Forum administriert, moderiert oder gar aufgesetzt? Also für meinen Teil weiss ich in allen 3 Fällen, was auf die Leute zukommt, die eine Migration (zu allem Überfluss aus HTML) in die Hand nehmen wollen.

      Dass das schwierig wird, ist mir klar. Das ist aber überhaupt kein Grund dafür, weitere Wochen tatenlos auf den "verschollenden Admin" zu warten.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Nop (Gast) · 01.09.2016 20:30 · [flux]

      Microtas wrote:

      @Nop Wieso sollte man länger am Ball bleiben? Seit Mitte 2015 wird schon probiert Kontakt mit ihm aufzunehmen.
      Die zwei Wochen kamen ja auch nicht von uns, sondern in der talk-Liste...

      Also ich hatte das letzte Mal Mitte April 2016 Kontakt mit Lambertus (und seitdem nichts mit ihm zu besprechen). Und das war ganz einfach per Mail. Es kann also keine Rede davon sein, man würde das schon seit 2015 probieren. Oder man hat es zumindest nicht ernsthaft probiert.

      Wenn man jetzt was vom Zaun bricht kann man enormen Schaden durch Datenverlust/verstümmelung anrichten. Ausführliche Argumentation weiter oben.

      Deshalb halte ich willkürlich gewählte Frist von zwei Wochen für unrealistisch kurz und der Wichtigkeit der Daten unangemessen.

      bye, Nop


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · SimonPoole (Gast) · 01.09.2016 22:57 · [flux]

      Zur Information: die OWG hat mittlerweilen soviel Zugriff auf das System, dass sie einen DB Backup machen kann und auch gemacht hat.

      Alles kann man in Ruhe das Sytem zügeln etc. und kann den Ball flachhalten.

      Simon


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 01.09.2016 23:23 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Zur Information: die OWG hat mittlerweilen soviel Zugriff auf das System, dass sie einen DB Backup machen kann und auch gemacht hat.

      Alles kann man in Ruhe das Sytem zügeln etc. und kann den Ball flachhalten.

      Danke für diese Info. DB Backup bedeutet ja unter anderem, dass man sich das HTML-Grabbing sparen kann. Und somit sind auch keinerlei informationsverluste zu erwarten. 🙂

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 03.09.2016 10:10 · [flux]

      wambacher wrote:

      Passiert eigentlich überhaupt was? Ich bemerke zumindest nix 🙁

      also es haben sich einige Sachen getan, ich war jetzt aber grad nochmal ne woche weg und hab es nicht mehr hinbekommen das forum zu informieren (auch weil alles noch nicht so klar ist) Aber Simon hat ja auch schon die gute Nachricht verkündet.

      Also genau, zum Glück hat einer der OWG Leute noch einen (eingeschränkten) Zugang zum Forumserver. Wie genau der aussieht, weiß ich leider auch noch nicht. Auf jeden Fall kann man einen DB Dump machen was wohl das wichtigste ist, aber an die Files kommt anscheinend nur umständlich ran. Eigentlich dachte ich, dass sich während meienr abwesenheit klärt ob man die jetzt alle runterladen und dann neu aufsetzen kann, aber kam jetzt nichts weiter und ich werd wieder nachhaken. Und ja es gibt wohl einen Server, der dann eingesetzt werden kann.

      Wichtiger ist aber, dass die OWG nocheinmal einen Kontaktaufbau zu Lambertus versuchen möchte bevor sie den Umzug macht. Es gab einen Plan von 4 Schritten in denen Lambertus kontaktieret werden soll über einen Zeitraum von insg. 4 Wochen. Und danach ohne ihn zu handeln. Ich finde das einerseits auch etwas müßig, jetzt nochmal so eine Frist zu machen, aber doch gut und wichtig wenn das nochmal von OWG Seite aus geschieht. Außerdem sind noch ein paar Kontaktadressen aufgetaucht. Mir ist das auch lieber von so "offizieller" Stelle als wenn da böse Stimmung aufkommt (was man hier ja jetz auch grad so ein bisschen sieht).

      Leider wurde jetzt von der OWG auch noch nichts konkret gestartet, weil es da wohl auch noch ein Missverständnis gab. Ich meld mich da jetzt aber wieder..


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 03.09.2016 10:29 · [flux]

      Good news - und endlich mal wieder verbindlich und nicht nur Gerüchte. 🙂

      Hakuch wrote:

      Wichtiger ist aber, dass die OWG nocheinmal einen Kontaktaufbau zu Lambertus versuchen möchte bevor sie den Umzug macht. Es gab einen Plan von 4 Schritten in denen Lambertus kontaktieret werden soll über einen Zeitraum von insg. 4 Wochen. Und danach ohne ihn zu handeln. Ich finde das einerseits auch etwas müßig, jetzt nochmal so eine Frist zu machen, aber doch gut und wichtig wenn das nochmal von OWG Seite aus geschieht. Außerdem sind noch ein paar Kontaktadressen aufgetaucht. Mir ist das auch lieber von so "offizieller" Stelle als wenn da böse Stimmung aufkommt (was man hier ja jetz auch grad so ein bisschen sieht).

      Ich wollte in meinen vorigen Bemerkungen nur klarstellen, dass selbst wenn ein Kontakt zu Lambertus zu Stande kommt, dieser Zustand nicht mehr akzeptiert werden sollte. Das Zeug muss in andere Hände.

      Klar, wenn sich Lambertus doch meldest, wird die ganze Arbeit sicher viel einfacher werden. Und er sollte selbstverständlich bei dem Projekt mitmachen können. Wir wollen ihm sein "Baby" ja nicht ganz wegnehmen, aber es ist doch ziemlich vernachlässigt worden und hat sonst eine unsichere Zukunft.

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 03.09.2016 10:31 · [flux]

      wambacher wrote:

      Das Zeug muss in andere Hände.

      Also ich glaub es muss vor allem in mehrere Hände, ob Lambertus daran beteiligt ist oder nicht. Aber ich glaub da denkt auch niemand anders, auch Lambertus nicht (zumindest bei unserem letzten kontakt im April 🙂)


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 30.09.2016 16:59 · [flux]

      Theoretisch könnte es passieren, das bald der Umzug auf einen neuen Server passiert. Derzeitiger Stand ist, dass die OWG inzwischen schon einen Testserver mit einem alten Forum Dump und auch den gleichen Dateien laufen hat. Das heißt, erstmal wäre auch nix anders als ein neuer Server (evtl. https?!). Aber von da könnte man dann weiterarbeiten, da das Problem mit dem Zugriff gelöst wäre. Die OWG hat versucht Lambertus nochmal zu erreichen, das hat aber auch per Telefon nicht funktioniert.
      Leider ist die Kommunikation mit den owg-leuten äußerst, naja zäh. Aber die letzte Ansage war, dass bis zum Ende des Monats gewartet wird und dann der Umziehprozess anläuft. Eigentlich wollte ich ja gerne vermeiden weiter so halbgare Infos zu streuen, aber das ist erstmal ne gute Sache dass es technisch wohl keine großen Hürden mehr gibt.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 30.09.2016 18:32 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Aber die letzte Ansage war, dass bis zum Ende des Monats gewartet wird und dann der Umziehprozess anläuft.

      Ich hoffe, du meinst den aktuellen September, oder? Der ist in einigen Stunden vorbei 🙂

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · ligfietser (Gast) · 07.10.2016 08:54 · [flux]

      It is now October, any updates this month about the forum?



    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chris66 (Gast) · 20.10.2016 13:58 · [flux]

      Gut. Zunächst also eine reine Umzugsmigration ohne Softwarewechsel?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 20.10.2016 14:09 · [flux]

      Jup, die OWG macht erstmal nur den Serverumzug womit dann das grundlegende Problem erstmal geregelt wäre


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 20.10.2016 16:23 · [flux]

      chris66 wrote:

      Gut. Zunächst also eine reine Umzugsmigration ohne Softwarewechsel?

      Halte ich momentan nicht für notwendig.

      Allerdings ist es bald endlich wieder möglich, dringend ausstehende Fixes und Verbesserungen vorzunehmen. Auch ein Upgrade der FLUX-Software wäre möglich.

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 22.10.2016 11:24 · [flux]

      also wer es noch nicht bemerkt hat, das forum ist offensichtlich umgezogen und läuft ab heute mit https 🙂


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · whb (Gast) · 22.10.2016 11:31 · [flux]

      Hakuch wrote:

      also wer es noch nicht bemerkt hat, das forum ist offensichtlich umgezogen und läuft ab heute mit https 🙂

      Vielen Dank! 😄


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 22.10.2016 11:35 · [flux]

      whb wrote:

      Hakuch wrote:

      also wer es noch nicht bemerkt hat, das forum ist offensichtlich umgezogen und läuft ab heute mit https 🙂

      Vielen Dank! 😄

      das credit gehört natürlich den OWG Leuten


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chris66 (Gast) · 22.10.2016 12:31 · [flux]

      Wow, ging ja schnell.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Harald Hartmann (Gast) · 23.10.2016 10:18 · [flux]

      So, nun ist das Forum auf einem neuen Server .. und wie geht es nun weiter?
      Es wurden hier ja durchaus diverse Dinge angesprochen, v.a. Usability, die noch erledigt werden könnten/sollten/müssten...

      Edit: https://fluxbb.org/resources/mods/custom-bbcode/ um z.B. die angesprochenen kurzen Verlinkungen zu node/way/relation/changeset/user zu ermöglichen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chris66 (Gast) · 27.10.2016 11:49 · [flux]

      Wer ist denn nun der neue Haupt-Admin? Wer bekommt die Mail wenn man hier auf "Report" klickt bei unangemessenen Beiträgen?

      Hoopppla, die 120 Sekunden Sperre ist noch drin.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 27.10.2016 11:52 · [flux]

      chris66 wrote:

      Wer ist denn nun der neue Haupt-Admin? Wer bekommt die Mail wenn man hier auf "Report" klickt bei unangemessenen Beiträgen?

      Hoopppla, die 120 Sekunden Sperre ist noch drin.

      FORUM WAS MOVED TO A NEW SERVER ON SATURDAY 22 OCTOBER 2016. If there are any issues, please report them here or in #osm-dev

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 27.10.2016 11:53 · [flux]

      chris66 wrote:

      Wer ist denn nun der neue Haupt-Admin? Wer bekommt die Mail wenn man hier auf "Report" klickt bei unangemessenen Beiträgen?

      Gibt es noch nicht. Report Beiträge müssten eigentlich vor allem die Moderatoren bekommen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Nop (Gast) · 27.10.2016 14:59 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Gibt es noch nicht. Report Beiträge müssten eigentlich vor allem die Moderatoren bekommen.

      Die Reports gehen in eine Liste, die alle Moderatoren sehen können. Unternehmen können sie aber nur dort etwas wo sich bereits Rechte haben. Ich sehe z.B. SPAM-Meldungen in "Questions&Answers" aber kann sie nicht löschen.

      Ein Ansprechpartner für tiefergehende Probleme fehlt auch den Moderatoren.

      bye, Nop


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 27.10.2016 15:55 · [flux]

      Nop wrote:

      Ein Ansprechpartner für tiefergehende Probleme fehlt auch den Moderatoren.

      Naja, Firefishy wäre doch allererste Wahl, oder?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 27.10.2016 16:00 · [flux]

      Nop wrote:

      Die Reports gehen in eine Liste, die alle Moderatoren sehen können. Unternehmen können sie aber nur dort etwas wo sich bereits Rechte haben. Ich sehe z.B. SPAM-Meldungen in "Questions&Answers" aber kann sie nicht löschen.

      Naja, dafür wären dann ja die dort "lokalen" Moderatoren Escada und Tordanik zuständig würd ich denken.

      Nop wrote:

      Ein Ansprechpartner für tiefergehende Probleme fehlt auch den Moderatoren.

      Aber klar, das ist natürlich weiterhin wichtig, Grant (Firefishy) von der Operations Gruppe wird wahrscheinlich nur für wirklich dringende da Hand anlegen wollen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · geri-oc (Gast) · 27.10.2016 16:23 · [flux]

      Ich kenne es von anderen Foren, wo Berechtigungen vergeben werden. Man könnte z.B, für user:germany einen Co-Admin einsetzen und Moderatoren. So könnte es theoretisch für alle "größeren" Länderforen gehen. Dann bleibt der "Hauptadmin" vielfach entlastet - zum Beispiel neue Mitgliedsbeiträge freigeben, SPAM löschen, ...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 27.10.2016 16:43 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ich kenne es von anderen Foren, wo Berechtigungen vergeben werden. Man könnte z.B, für user:germany einen Co-Admin einsetzen und Moderatoren. So könnte es theoretisch für alle "größeren" Länderforen gehen. Dann bleibt der "Hauptadmin" vielfach entlastet - zum Beispiel neue Mitgliedsbeiträge freigeben, SPAM löschen, ...

      Das Unangenehme ist nun gerade, dass wir noch keinen Hauptadmin für das Forum haben.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 27.10.2016 17:47 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Ich kenne es von anderen Foren, wo Berechtigungen vergeben werden. Man könnte z.B, für user:germany einen Co-Admin einsetzen und Moderatoren. So könnte es theoretisch für alle "größeren" Länderforen gehen. Dann bleibt der "Hauptadmin" vielfach entlastet - zum Beispiel neue Mitgliedsbeiträge freigeben, SPAM löschen, ...

      ich glaub sowas wäre nicht notwendig, wenn es ein Admin-Team von zwei oder drei Leuten gäbe die dann bei Forenübergreifenden Aktionen agieren könnten.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 27.10.2016 19:37 · [flux]

      Mal zur Info: ich hab grad einen (diesmal saubereren 🙂) Pull Request für ein Update auf die aktuelle Forenversion eingereicht. Außerdem hab ich Fixes für die Registrierinfo, BBcode Buttons und quickquote sowie fürs Email senden erstellt. Die würd ich aber erst einreichen, wenn das mit dem Update angenommen wird weil die auf der neuen Version basieren.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 28.10.2016 11:54 · [flux]

      ok ich spam den thread mal weiter zu 🙂 also wie ihr vielleicht gemerkt habt, gibt es jetzt unter anderem die bbcode buttons. mehr Infos und Probleme sammeln hier:

      https://forum.openstreetmap.org/viewtop … pid=614878


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · SammysHP (Gast) · 28.10.2016 12:12 · [flux]

      Hakuch wrote:

      ok ich spam den thread mal weiter zu 🙂 also wie ihr vielleicht gemerkt habt, gibt es jetzt unter anderem die bbcode buttons.

      Und Quick Quote geht auch wieder! Yay!


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · geri-oc (Gast) · 28.10.2016 12:57 · [flux]

      Hakuch wrote:

      ok ich spam den thread mal weiter zu 🙂 also wie ihr vielleicht gemerkt habt, gibt es jetzt unter anderem die bbcode buttons. mehr Infos und Probleme sammeln hier:

      https://forum.openstreetmap.org/viewtop … pid=614878

      Klasse - es geht vorwärts im Forum ...


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Rogehm (Gast) · 28.10.2016 19:24 · [flux]

      Und Quick Quote geht auch wieder!

      Klasse - es geht vorwärts im Forum ...

      +1 https://forum.openstreetmap.org/img/smi … _smile.png

      P.S. Schade, die smilies gehen noch nicht per drag and drop. Woran liegt's? Link stimmt. Es müsste img verlinkt werden und nicht url.

      😄


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chatter (Gast) · 31.10.2016 00:27 · [flux]

      Wenn jetzt schon am Forum gebastelt wird:
      Irgendwer müsste mal IPv6 einschalten (die Records eintragen):

      https://ip6.nl/#!forum.openstreetmap.org


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · poempelfox_forum (Gast) · 31.10.2016 22:15 · [flux]

      Das ist jetzt wirklich nicht das dringendste Problem das das Forum hat 😉
      Und www.openstreetmap.org hat zwar IPv6, die Tileserver (*tile.openstreetmap.org) aber z.B. nicht. Die waeren sicherlich wichtigere Ziele fuer IPv6-deployment als das Forum.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · kreuzschnabel (Gast) · 01.11.2016 21:38 · [flux]

      Hakuch wrote:

      also wie ihr vielleicht gemerkt habt, gibt es jetzt unter anderem die bbcode buttons

      Und quick quote! Geil! Danke! Das Jahr ohne war endlos ;-)

      --ks


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · hfst (Gast) · 01.11.2016 21:43 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Hakuch wrote:

      also wie ihr vielleicht gemerkt habt, gibt es jetzt unter anderem die bbcode buttons

      Und quick quote! Geil! Danke! Das Jahr ohne war endlos ;-)

      --ks

      Jetzt fehlt nur noch ein Knopf um einfach Links ins Wiki zu erstellen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · chatter (Gast) · 01.11.2016 22:37 · [flux]

      poempelfox_forum wrote:

      Das ist jetzt wirklich nicht das dringendste Problem das das Forum hat wink

      Natürlich nicht. Aber wenn es schon mal erwähnt wurde, wird es später (hoffentlich) nicht vergessen. Es sind da ja auch noch andere Sachen wie das Wiki betroffen.

      poempelfox_forum wrote:

      Und www.openstreetmap.org hat zwar IPv6, die Tileserver (*tile.openstreetmap.org) aber z.B. nicht. Die waeren sicherlich wichtigere Ziele fuer IPv6-deployment als das Forum.

      Das wäre wirklich mal etwas dringender.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · vvoovv (Gast) · 03.11.2016 22:37 · [flux]

      Forum-Administrator ist gesucht!

      Firefishy, der heutige Forum-Administrator hat sich explizit geäußert, dass ein neuer Forum-Administator gesuch sei.

      Firefishy wrote:

      In the not too distant future we'd like to find a suitable volunteer
      forum admin. The ideal person would be level headed and would also be
      responsible for maintaining / patching the forum's codebase:
      https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-forum

      Bitte schreibt ihr eure Ideen hier auf Englisch.

      Vielleicht jemand will den Forum-Administrator werden?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 03.11.2016 22:43 · [flux]

      vvoovv wrote:

      Vielleicht jemand will den Forum-Administrator werden?

      Ich bezweifle, dass man im Forum jemanden mit Adminskills finden wird. Zumindest niemanden, der so ein grosses Forum kompetent unter Kontrolle hält.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 03.11.2016 23:10 · [flux]

      vvoovv wrote:

      Vielleicht jemand will den Forum-Administrator werden?

      Ich hab mich dafür ja schon vor längerer Zeit gemeldet, mit dem Gedanken, dass es ein Team von 2-3 Leuten sein sollte dass die Aufgabe als Arbeitsgruppe übernimmt. Ich sehe keinen Sinn darin den einen Forenadmin zu haben. Es sollte meiner Meinung nach als Arbeitsgruppe eingerichtet sein die Ihre Arbeit gut dokumentiert und transparent kommuniziert damit es nicht wieder so ein Wechselproblem gibt wie bei diesem mal. Daher find ich es auch schade, dass es gerade keinen offenen Prozess dafür gibt wie der Einsatz gestaltet werden soll. Zwar hat Grant (Firefishy) diese (meiner Meinung nach dem Text nach nicht so explizite 🙂) Anfrage gestellt, aber auch bisher nicht auf Anfragen dazu reagiert (zumindest soweit ich weiß von mir und Kocio). Vielleicht auch aus Zeitgründen, aber ohne eine Reaktion kann man das nicht sagen.

      Daher bin ich erstmal dazu übergegangen an dem Code zu arbeiten und die Probleme zu sammeln.

      MKnight wrote:

      Ich bezweifle, dass man im Forum jemanden mit Adminskills finden wird. Zumindest niemanden, der so ein grosses Forum kompetent unter Kontrolle hält.

      Was genau meinst du damit "unter Kontrolle zu halten"? Ich finde nicht das hier jemand "die Kontrolle" übernehmen sollte, die Moderation übernehmen hauptsächlich die Moderatoren die sich auch "lokal" auskennen und das bisher gemacht haben. Das läuft ja auch gut, selbst in diesem großen Forum, das ja nur ein Organ einer größeren Community ist. Eigentlich sind die Aufgaben der Admingruppe nicht klar geregelt, inwieweit die überhaupt in das inhaltliche Management mit eingreifen sollte. Das Pflegen der Software wäre wohl auf jeden Fall eine Aufgabe.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · MKnight (Gast) · 03.11.2016 23:32 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Was genau meinst du damit "unter Kontrolle zu halten"? Ich finde nicht das hier jemand "die Kontrolle" übernehmen sollte,

      Sehe ich genauso, aber ich meinte das anders.
      Mit Kontrolle meine ich Kontrolle über die Software, die Funktionsfähigkeit und die Modifikationen +x. Es ist eben nicht so, dass bei fluxxbb man einfach ein Update draufkipppt und alles so läuft wie vorher, nur besser. (Im Gegenteil!)

      Eigentlich sind die Aufgaben der Admingruppe nicht klar geregelt, inwieweit die überhaupt in das inhaltliche Management mit eingreifen sollte.

      Siehe meine Definition. Überspitzt gesagt: Ein Admin ist mit seinen Problemen ausgelastet und hat mit der Moderation im Optimalfall nix zu tun.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · vvoovv (Gast) · 03.11.2016 23:44 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Das läuft ja auch gut, selbst in diesem großen Forum

      Es läuft gut, wenn es keine Not gibt die heutigen Moderatoren zu wechseln.

      Im April haben die Moderatorenwahlen im Russischen Forum stattgefunden. Aber zu unserem Pech hat Lambertus genau im April verschwunden.

      Vor einer Woche haben wir die neuen Moderatorenwahlen durchgeführt. 71 Forum-Teilnehmer haben daran teilgenommen.
      Jetzt meinte TomH, der man die Zustimmung von den alten Moderatoren bräuchte. Diese Zustimmung ist kein Problem zu bekommen. Aber diese Anforderung finden wir als Unsinn and gar nicht konstruktiv. Zum Beispiel, was kann man tun wenn ein alter Moderator alle Nachrichten an ihn ignoriert?


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · Hakuch (Gast) · 03.11.2016 23:46 · [flux]

      MKnight wrote:

      Sehe ich genauso, aber ich meinte das anders.
      Mit Kontrolle meine ich Kontrolle über die Software, die Funktionsfähigkeit und die Modifikationen +x. Es ist eben nicht so, dass bei fluxxbb man einfach ein Update draufkipppt und alles so läuft wie vorher, nur besser. (Im Gegenteil!)

      stimmt, da is die Software leider sehr unflexibel, trotz fluxx 🙂

      vvoovv wrote:

      Vor einer Woche haben wir die neuen Moderatorenwahlen durchgeführt. 71 Forum-Teilnehmer haben daran teilgenommen.

      ersteinmal find ich toll, dass ihr das macht und auch mit relativ guter (?) Beteiligung


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · wambacher (Gast) · 03.11.2016 23:52 · [flux]

      Eines der Probleme liegt wohl auch daran, dass man aneinander vorbei redet. Es gibt einen Thread dazu, wo alle das besprechen sollten und sich hier nicht in Wortklaubereien vertiefen sollten. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=56264

      Alles was hier geschrieben wird, geht definitiv an Firefishy vorbei - und letztendlich ist ER derjenige, der das Forum in die Händer vernünftiger Technical Admins legen will.

      Moderatoren haben wir genug und daher bitte ich jemanden der Kollegen darum, diesen Thread hier zu schliessen.

      Gruss
      walter


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · vvoovv (Gast) · 04.11.2016 00:22 · [flux]

      Hakuch wrote:

      ersteinmal find ich toll, dass ihr das macht und auch mit relativ guter (?) Beteiligung

      Wenn jemand Lust hat 20 Seiten durch Google-Translate zu lesen, hier ist der Anfang. Es war sehr heiß in jenem Forum-Thread während der ganzen Wahlen. 😄

      Das Protokoll der Wahlen. Man durfte sowohl FÜR einen Kandidat als auch GEGEN einen Kandidat stimmen.


    • Re: Ideen und Meinungen zum Forum? · TrackerJack (Gast) · 04.11.2016 07:17 · [flux]

      MKight wrote:

      Ich bezweifle, dass man im Forum jemanden mit Adminskills finden wird. Zumindest niemanden, der so ein grosses Forum kompetent unter Kontrolle hält.

      Die Größe des Forums ist für die technische Administration unerheblich, für den sozialen Kram sind Moderatoren da. Wichtiger sind Kenntnisse der Forensoftware, oder die Möglichkeit, sie sich anzueignen.

      Zu den Zweifeln, dass hier jemand mit „Adminskills“ wäre: Warum sollte es hier keine Leute mit entsprechenden Voraussetzungen geben? Ich weiß von Leuten hier, die teils recht komplexe Seiten selbst betreiben und denen ich daher unterstellen würde, sich die notwendigen Kenntnisse über die hier verwendete Software in überschaubarer Zeit draufschaffen zu können. Ich selbst habe einige Jahre ein größeres Forum administriert und würde mir die entsprechende technische Kompetenz zuschreiben, allerdings gibt es andere Hinderungsgründe.

      Wie auch immer – bei der Adminsuche könnte es helfen, kurz zu umreißen, worum es geht und welche Anforderungen an den Bewerber gestellt werden.