x

Panoramatafeln


  1. Panoramatafeln · kreuzschnabel (Gast) · 23.08.2016 16:34 · [flux]

    Ich kam heute an einer Stelle in der Landschaft vorbei, an der zwei Panoramatafeln installiert waren: Fotografien der umgebenden Berglandschaft mit Beschriftungen der zu sehenden Kuppen und Sonstigkeiten.

    tourism=information + information=board + board_type=?

    taginfo findet board_type=sight, aber damit scheinen nur Hinweisschilder an Autobahnen getaggt zu sein. Das ist es ja nicht.
    board_type=panorama? board_type=toposcope?

    --ks


    • Re: Panoramatafeln · lutz (Gast) · 23.08.2016 19:33 · [flux]

      Klingt aus der Ferne nach tourism=viewpoint.

      Grüße von Lutz


    • Re: Panoramatafeln · kreuzschnabel (Gast) · 23.08.2016 19:36 · [flux]

      lutz wrote:

      Klingt aus der Ferne nach tourism=viewpoint.

      Vielleicht die Stelle, wo sie stehen (wobei ich das in diesem Fall nicht als typischen Aussichtspunkt bezeichnen würde, man sieht halt übers Tal zum nächsten Dorf). Aber die einklichen Infotafeln sind kein Aussichtspunkt.

      --ks


    • Re: Panoramatafeln · DoDoMR (Gast) · 23.08.2016 19:50 · [flux]

    • Re: Panoramatafeln · lutz (Gast) · 23.08.2016 19:56 · [flux]

      Kein Aussichtspunkt, und board_type=panorama würden sich irgendwie beißen...
      information=map, warum nicht?

      Grüße von Lutz


    • Re: Panoramatafeln · kreuzschnabel (Gast) · 23.08.2016 20:00 · [flux]

      So sieht’s aus: https://commons.wikimedia.org/wiki/File … atafel.jpg
      Eine Karte ist das einklich net. Daher bin ich eher für board_type=toposcope.

      --ks


    • Re: Panoramatafeln · seichter (Gast) · 23.08.2016 20:10 · [flux]

      lutz wrote:

      Kein Aussichtspunkt, und board_type=panorama würden sich irgendwie beißen...
      information=map, warum nicht?

      map gerade nicht, da keine Projektion in die Horizontale.
      Da die Tafeln waagrecht liegen (das war zunächst nicht klar) und so die Landschaftspunkte angepeilt werden können, ist es ein toposcope.

      NB: Wenn da Panoramatafeln stehen, ist es per definitionem ein viewpoint, selbst wenn die einzige Besonderheit die Tafeln sind.


    • Re: Panoramatafeln · lutz (Gast) · 23.08.2016 20:49 · [flux]

      Übrigens muß man bei einem Aussichtspunkt nicht kilometer weit sehen müßen,
      es existieren auch wunderschön Aussichten an kleinen Seen, oder Teichen,
      die tourism=viewpoint verdienen...

      Grüße von Lutz


    • Re: Panoramatafeln · DoDoMR (Gast) · 24.08.2016 12:53 · [flux]

      seichter wrote:

      lutz wrote:

      Kein Aussichtspunkt, und board_type=panorama würden sich irgendwie beißen...
      information=map, warum nicht?

      map gerade nicht, da keine Projektion in die Horizontale.
      Da die Tafeln waagrecht liegen (das war zunächst nicht klar) und so die Landschaftspunkte angepeilt werden können, ist es ein toposcope.

      NB: Wenn da Panoramatafeln stehen, ist es per definitionem ein viewpoint, selbst wenn die einzige Besonderheit die Tafeln sind.

      Eine Karte muss nicht unbedingt nur eine Projektion in die Horizontale sein. Eine Panoramatafel kann man durchaus auch als Panoramakarte bezeichnen - der Duden gibt hierzu folgende Definition:

      "meist als Werbemittel für Touristikgebiete hergestellte [Land]karte, auf der der ganze Horizont oder ein Teil davon in vereinfachter, bildhafter Form dargestellt wird
      Beispiel
      eine Panoramakarte von den Ötztaler Alpen"

      VG,
      Thorsten

      EDIT: Es geht eben nicht (nur) um den Aussichtspunkt an sich (tourism=viewpoint), sondern auch um die Informationstafel (Panoramatafel/-karte), die ein eigenes Objekt darstellt und somit eigentlich auch gesondert getagged werden sollte / müsste / könnte.