x

Re: Straßenbreite bei highway=residental


Geschrieben von krza (Gast) am 28. August 2016 09:37:56: [flux]

Als Antwort auf: Straßenbreite bei highway=residental geschrieben von wegavision (Gast) am 27. August 2016 19:19:

Über welche Tags sprechen wir hier eigentlich? Ohne jetzt in der Wiki nachgesucht zu haben, fällt mir spontan nur die Lane-Width ein. Oder wird "width" auch für sich allein auf ein "highway"-Element angewendet? Bei letzterem ist es klar, dass es Diskussionen gibt, was dazu gehört. Wenn man aber die lane-Witdh angibt, entfällt meines Wissens diese Diskussion. Daher würde ich auch immer nur diese taggen (selbst bei nur einer Lane).

Was die unterschiedlichen Breiten betrifft ... da hatte ich mir auch schon mal Gedanken gemacht und überlegt, ob man die Breite an Wege oder an Punkte knüpfen sollte. Ersteres hat natürlich den Vorteil, dass es simpler und besser zu finden ist (im Editor). Allerdings müsste man einen Weg dann für jede Breitenänderung aufteilen.

Daher würde ich eine Punktbreite für sinnvoller halten, zumal es den Messvorgang auch besser abbildet: Man misst an einem Punkt die Breite(n) und trägt diese als Node-Eigenschaft ein. Für den Nutzer dieser Information (z.B. für den Renderer) würde das bedeuten, dass sich die Breiten von einem Node zum nächsten getaggten Node entsprechend "linear" ändern. Genauso werden ja auch Kurvenverläufe gemappt. Je genauer man das haben will, desto mehr Nodes braucht man.

Nachteil dieser Variante ist, dass sie zu etwas mehr Daten führen kann (sinnvollerweise taggt man ja zumindest Anfangspunt und Endpunkt einer vermessenen Strecke). Darüber hinaus ist die Frage, wie man mit Kreuzungen umgeht. Wobei ... nein, man kann halt nur im Kreuzungspunkt keine Breiten Taggen (gleiches Problem wie bei Richtungsangaben von z.B. Ampeln, die man dann vor oder hinter dem Kreuzungspunkt taggen muss).

Beim Parken würde ich mich Rogehm anschließen. Das muss ignoriert werden. Und auch Verkehrsberuhigungsmaßnahmen (traffic_calming=chikane/choker/island) gehören da meines Erachtens nicht rein, sondern werden explizit hinzugefügt. An dieser Stelle würde sich übrigens die Punktbreite bezahlt machen 😉

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es zu diesem Thema nicht schon tonnenweise Proposals für gibt.