x

Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen


  1. Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · haudegen07 (Gast) · 29.08.2016 21:04 · [flux]

    Hi,

    mein spezielles Problem ist, dass ich ein Öffentliches Gebäude habe welches mehrere Funktionen hat.
    https://www.openstreetmap.org/#map=19/48.53963/12.16245
    In dem Gebäude befindet sich die Regierung von Niederbayern und das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
    Wie kann ich das mappen?
    Da ich dies Problem bereits ein paar mal hatte und keine Lösung im Wiki finden konnte stelle ich die Frage mal hier hinein.

    Grüße
    haudegen07


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · Rogehm (Gast) · 29.08.2016 21:15 · [flux]

      Hallo,

      Nun mit dem Tag Office kannst du das festlegen, am besten mit einem Node auf das Gebäude. Wenn du das Geschoss kennst, ergänze mit level. Die Büronamen am besten aus Wiki beziehen.


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · wambacher (Gast) · 29.08.2016 21:16 · [flux]

      haudegen07 wrote:

      Hi,

      mein spezielles Problem ist, dass ich ein Öffentliches Gebäude habe welches mehrere Funktionen hat.
      https://www.openstreetmap.org/#map=19/48.53963/12.16245
      In dem Gebäude befindet sich die Regierung von Niederbayern und das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
      Wie kann ich das mappen?
      Da ich dies Problem bereits ein paar mal hatte und keine Lösung im Wiki finden konnte stelle ich die Frage mal hier hinein.

      Grüße
      haudegen07

      suche im Forum "mehrere firmen gebäude" und dir wird geholfen.

      Kurzfassung: pro Firma oder Amt ein POI.

      Gruss
      walter


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · kreuzschnabel (Gast) · 29.08.2016 22:48 · [flux]

      Schließe mich an: die „Insassen“ nicht direkt ans Gebäude taggen, sondern jeweils einen Node in die Gebäudeumrisse legen. Bei größeren Gebäuden sinnvollerweise an den entsprechenden Eingang, dann ist der Node auch sinnvolles Routingziel für Navis.

      Firmen an Gebäude tagge ich nur ausnahmsweise dann, wenn wirklich das gesamte Gebäude ausnahmslos dazugehört. Zum Beispiel bei Supermärkten, die ja eigens dafür gebaut wurden. Der Bäcker am Eingang ist dann aber schon wieder ein Node, der Schlüsseldienst daneben genauso.

      Ansonsten kommen mir ansässige POIs nur als Node in die Karte.

      --ks


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · wegavision (Gast) · 30.08.2016 09:05 · [flux]

      Ich plädiere grundsätzlich bei POIs nur Punkte setzte, außer das Gebäude selbst ist das POI, dann natürlich auch die Fläche. Es macht es einfacher wenn man die Werte updaten will, ansonsten muss man immer schauen, ob nicht doch noch was auf der Linie liegt.


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · martinum4 (Gast) · 30.08.2016 11:43 · [flux]

      Am besten an die einzelnen Nodes auch noch das level Attribut setzen (falls bekannt) damit auch das Stockwerk des Amtes in der Datenbank hinterlegt ist.


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · geocodec (Gast) · 04.09.2016 06:55 · [flux]

      Frage, soll jeder einzelne "Firmen" Node auch jeweils die Gebäude Adresse enthalten?


    • Re: Wie mehrfache Nutzung eines Gebäudes Mappen · geri-oc (Gast) · 04.09.2016 09:31 · [flux]

      geocodec wrote:

      Frage, soll jeder einzelne "Firmen" Node auch jeweils die Gebäude Adresse enthalten?

      Mache ich so, da eine "einfache" Abfrage nach der Firma alle Angaben enthält.
      EDIT: Außerdem ist ja Telefon, Website ,... sowieso unterschiedlich.