x

rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset


  1. rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · gormo (Gast) · 02.09.2016 08:59 · [flux]

    Hi,

    ich habe hier https://www.openstreetmap.org/changeset/41796798 ein Changeset entdeckt, das

    für den Node 4375291099 vier teils verschiedene Versionen enthält,
    für den Node 4375338290 fünf teils verschiedene Versionen
    und für den Node 4375333090 sechs teils verschiedene Versionen enthält.

    Editor war "rosemary v0.4.4".

    Abgesehen davon, dass das alles das selbe Geoobjekt beschreiben soll - Ist das ein bekanntes Problem? Mehrere Versionen des gleichen OSM-Objekts im selben CS?

    Den Nutzer (ist sein erster Edit) hab ich noch nicht angesprochen, weil der ja für eventuelle Bugs in seinem Editor nix kann. Außerdem kenn ich rosemary nicht, kann also nicht helfen.

    mfg,
    gormo


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 02.09.2016 10:56 · [flux]

      gormo wrote:

      Editor war "rosemary v0.4.4".

      https://github.com/sozialhelden/rosemary

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · martinum4 (Gast) · 02.09.2016 11:01 · [flux]

      Hab ich hier bei einem Wheelmapper auch schon gehabt, habe ihm auch einen anderen Editor nahegelegt... Selbst iD produziert IMHO weniger Fehler als das Ding.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 02.09.2016 11:36 · [flux]

      martinum4 wrote:

      Hab ich hier bei einem Wheelmapper auch schon gehabt, habe ihm auch einen anderen Editor nahegelegt... Selbst iD produziert IMHO weniger Fehler als das Ding.

      Es wäre mMn besser, den Programmierer zu kontaktieren. Das Teil ist wohl für WM entwickelt worden und das werden wir so schnell nicht los.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · SimonPoole (Gast) · 02.09.2016 12:15 · [flux]

      Mehrere Versionen in einem Changeset ist durchaus zulässig und kein Fehler.

      Das passiert wenn man das Changeset offen lässt und mehrmals Änderungen am gleichen Objekt macht und zwischendurch hochlädt, sprich es ist wenn man Changesets so nützt sogar zwangsläufig so, völlig Editor unabhängig.

      Simon


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · schmerzbereiter (Gast) · 02.09.2016 19:27 · [flux]

      Rosemary ist ein API client für die Sprache Ruby. Es ist also kein Editor in dem Sinne. Als Author der Bibliothek habe ich jedoch sicher gestellt, dass das Editor Feld immer mit der entsprechenden Version gefüllt ist, um evtl. Bugs besser nachvollziehen zu können.

      Und wie Simon sagte: Es ist grundsätzlich kein Fehler. Wenn man Dinge an einem Node ändert, das Changeset offen lässt und anschließend weitere Änderungen hinzufügt (oder rückgängig macht) ist das OK. Auch wenn die Sinnhaftigkeit vielleicht nicht immer gegeben ist. Also kein Grund zur Panik.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Rogehm (Gast) · 08.10.2016 19:53 · [flux]

      'Abend
      Ich hab hier einen Fall von einem Wheelmap "rosemary v0.4.4" User, der wohl vollständige nodes (POI) erfasst, aber leider teilweise mit komplett falschen (willkürlichen?) Geo-Daten.
      Zum Glück sind es bisher nur 18 CS (gleichzeitig POI). Zwei Beispiele:
      https://www.openstreetmap.org/node/4382256389 Richtig: https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.92045/7.54014
      https://www.openstreetmap.org/node/4363090992
      Verschiedene POI sind allerdings wieder richtig (was zu überprüfen wäre).
      Bin noch nicht dazu gekommen, alle durchzugehen.
      Merkwürdig, kann man also doch mit "Rosemary" vollständige nodes eintragen und wie geht man mit dem User um?
      Kommen CS-Kommentare durch? Hab es mal bei einem ausprobiert. Wer hat Ahnung, was es damit auf sich hat?
      Jedenfalls sind die falsch gesetzten POI sehr störend und fallen u.U. im Stadtgebiet auf Anhieb gar nicht auf.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Nakaner (Gast) · 08.10.2016 19:58 · [flux]

      Hallo Rogehm,

      Rogehm wrote:

      Merkwürdig, kann man also doch mit "Rosemary" vollständige nodes eintragen und wie geht man mit dem User um?
      Kommen CS-Kommentare durch? Hab es mal bei einem ausprobiert. Wer hat Ahnung, was es damit auf sich hat?
      Jedenfalls sind die falsch gesetzten POI sehr störend und fallen u.U. im Stadtgebiet auf Anhieb gar nicht auf.

      Die Leute haben ganz normale OSM-Benutzerkonten und können daher PNs empfangen. Wenn sie eine gültige Mailadresse haben (das wird nur beim Anlegen des Benutzerkontos geprüft – eine Reihe an Wegwerfadressen-Domains ist bei OSM gesperrt), sollten sie auch Benachrichtigungen über Änderungssatz-Diskussionen erhalten.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · schmerzbereiter (Gast) · 08.10.2016 20:08 · [flux]

      Um den Rosemary client zu verwenden, muss man sich mit seinem OSM username und Passwort, oder via OAUTH token authentifizieren. Rosemary kommt nicht mit einem bot user daher. Sämtliche Änderungen sind also einem OSM User zuzuordnen.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Rogehm (Gast) · 08.10.2016 20:14 · [flux]

      Ja, danke für die Hinweise. Dann werde ich morgen mal alle POI's von dem User durchgehen und ihm eine PN zukommen lassen. Mal schauen, wie er darauf kommt, tlw. an dem völlig falschem Ort seine POIs zu setzen.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 08.10.2016 20:27 · [flux]

      Rogehm wrote:

      Ja, danke für die Hinweise. Dann werde ich morgen mal alle POI's von dem User durchgehen und ihm eine PN zukommen lassen. Mal schauen, wie er darauf kommt, tlw. an dem völlig falschem Ort seine POIs zu setzen.

      Wollten wir nicht CS-Diskussionen bevorzugen? Die Mail bekommt er auf jeden Fall - und die führt ihn zum Changeset.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · FvGordon (Gast) · 08.10.2016 20:57 · [flux]

      Mit POIs, die von mehreren Wheelmap-rosemary Usern auf falsche Koordinaten gestzt werden hatte ich auch zu tun. Dabei geht es um POIs, die von unterschiedlichen Usern auf die gleiche Koordinate gesetzt wurden. Hier in Berlin liegen im Moment 28 POIs übereinander (den Editor aufrufen), deren richtige Position wegen fehlender Adress- oder Ortsangabe nicht zu finden ist.

      Nicht nur in Berlin, sondern auch in anderen Orten oder auf einer unbewohnten Wiese (da fällt mir die Gemeinde Küllstedt ein) lagen einige POIs auf gleicher, falscher Koordinate übereinander, aber viel weniger, als dieser Fall in Berlin (auch von Wheelmap-Usern eingetragen).

      In den letzten Wochen hatte ich solch einen - kleineren - Haufen aus Berlin u.a. mit Adressen aus Australien korrigiert.

      Wie kommt es, dass unterschiedliche User die selbe, falsche Koordinate wählen? Eine Voreinstellung im Programm (rosemary) kann es doch nicht sein, denn diese POI-Haufen gibt es an unterschiedlichen Koordinaten?

      Mir fallen diese POI-Haufen wegen der falschen PLZ über User:wambachers PLZ-Fools auf (im Moment liegen z.B. zwei falsch positionierte britische PLZ im PLZ-Bereich 10117 - in dem oben genannten Haufen).

      Franz


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Thomas8122 (Gast) · 08.10.2016 21:12 · [flux]

      Hatte ich auch schon. Hab aber bei geschätzt 100 km Abweichung nicht so viel Energie daran verschwendet wie Franz, sondern sie einfach gelöscht. 😎 PN mache ich bei wheelmap-Edits nicht mehr, kam eh keine Reaktion.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · FvGordon (Gast) · 14.10.2016 18:09 · [flux]

      Inzwischen liegen auf der in #12 verlinkten Koordinate 75 POIs übereinander! 57 hinzugekommene POIs in 6 Tagen auf der selben Koordinate!

      Hat jemand Kontakt zu den Entwicklern?

      Franz


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · mmd (Gast) · 14.10.2016 18:49 · [flux]

      Hab mal eine Fehlermeldung auf Github eingestellt: https://github.com/sozialhelden/wheelmap/issues/439

      Mal sehen, was passiert.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 17.10.2016 06:44 · [flux]

      Hallo,

      danke für den Hinweis. Und danke für das Anlegen eines github-issues.

      Wir hatten einen Bug in der iOS-Version von Wheelmap, den wir am 26.9. gefixt haben:
      Beim Anlegen eines neuen Ortes waren die Standard-Koordinaten nicht der aktuelle Ort des iPhones, sondern immer die Taubenstraße in Berlin. :-(

      Dieses Update hat z.B. Nutzer*in "Birgitta_fi" offenbar noch nicht installiert und sie hat den Bug auch nicht bemerkt, denn ihre neuen Orte sind eigentlich in Skandinavien wenn ich das richtig sehe.

      Es sind nicht sehr viele Leute, die noch kein Update gemacht haben. Ich werde sie anschreiben und den Ort die nächsten Wochen im Auge behalten.

      Holger

      iOS App:
      https://itunes.apple.com/de/app/wheelma … 39476?mt=8


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 17.10.2016 10:23 · [flux]

      holgerd wrote:

      Es sind nicht sehr viele Leute, die noch kein Update gemacht haben. Ich werde sie anschreiben und den Ort die nächsten Wochen im Auge behalten.

      Ich kenne viele Software, die regelmäßig nach Updates sucht und den User darauf hinweist. Und eine Art Notbremse wie "du musst updaten. sonst mach ich nix mehr" ist auch manchmal sinnvoll.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 27.10.2016 21:44 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Inzwischen liegen auf der in #12 verlinkten Koordinate 75 POIs übereinander! 57 hinzugekommene POIs in 6 Tagen auf der selben Koordinate!

      Hat jemand Kontakt zu den Entwicklern?

      Franz

      Inzwischen sind's so um die 130 nodes mehr oder minder übereinander: siehe auch das Changeset: http://www.openstreetmap.org/changeset/ … 1&layers=N. Wenn das so weitergeht...


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 27.10.2016 22:20 · [flux]

      Ich würde ganz brutal rosemary <= v0.4.4 in der API sperren.

      wenn die das nicht hinbekommen, ihre Anwender zu einem Update zu bewegen, sollten wir die api zu machen.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 28.10.2016 09:00 · [flux]

      Hi,
      danke für die Mühe dass da schon manche Orte korrigiert haben und sorry für die Unannehmlichkeit. Wir haben ab nächste Woche eine neue Person bei uns im Team die u.a. das hier aufräumen wird. Der Plan ist, dass wir alle, die hier Orte anlegen auch via OSM anschreiben und bitten die Wheelmap App zu aktualisieren. Außerdem werden wir uns diesen Ort immer wieder ansehen bis das nach lässt.
      Im Zweifel gerne auch an bugs[AT]wheelmap.org schreiben.

      Grüße,
      Holger


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · BeKri (Gast) · 28.10.2016 19:51 · [flux]

      Juuhhuuu, wenn Ihr schon am aufräumen seid:

      Nachdem ich in
      http://www.openstreetmap.org/changeset/43222415
      schon 3 (sic!) gleichartige Einträge "Augustiner am Wörthsee"
      von PermobilF5 zusammengezogen habe
      (den "stimmgelegten" POI zum Augustiner ist natürlich nicht reaktiviert worden
      respektive habe ich mir erlaubt,
      alles auf den vorhanden, nun reaktivierten "umzubuchen")

      finden ich NOCH EINEN "Augustiner am Wörthsee" in
      https://www.openstreetmap.org/changeset/43186360
      und zwar hier
      https://www.openstreetmap.org/node/4464545598
      (wohlgemerkt 365 km vom Orginal Wörthsee entfernt)
      ok, man kann auch sagen, ich hab die 4. "Version 1" übersehen ;-))

      Und was findet sich da noch ???

      Punkt: Agriturismo Torrevecchia (4437970689)
      Punkt: alter Friedhof Dätzingen (4441710289)
      Punkt: Augustiner am Wörthsee (4464545598)
      Punkt: bodo (4465914789)
      Punkt: Coppenbrügge Tankstelle (4423327192)
      Punkt: Damen Salon Kötz (4467887190)
      Punkt: Design Optik (4467704789)
      Punkt: Drogerie Bartel (4467519196)
      Punkt: elektro Höfe (4467896489)
      Punkt: Ergo Therapie (4467893690)
      Punkt: Eric-Carlehaus (4453217089)
      Punkt: Evangelische Kirche (4465854891)
      Punkt: Evangelische Kirche (4465903092)
      Punkt: Evangelische Kirche (4465924091)
      Punkt: Fabia (4450165413)
      Punkt: Galerie Schlichtenmaier (4441663290)
      Punkt: Galerie Schlichtenmaier (4441686795)
      Punkt: gemeindehaus (4465855292)
      Punkt: gemeindehaus (4465914792)
      Punkt: Grundschule Gebersheim (4453121190)
      Punkt: Haus der Brille (4467870292)
      Punkt: Heimatmuseum (4441686690)
      Punkt: Hsuptsache (4453193989)
      Punkt: Jablonec nad Nisou (4450390192)
      Punkt: Metz Fahrschulen (4467884989)
      Punkt: Musikhaus (4442082989)
      Punkt: Musikhaus (4442087791)
      Punkt: NHow Hotel Berlin (4431633089)
      Punkt: Promente Burgenland GmbH Wohnhaus Mattersburg (4466484394)
      Punkt: Promente Wohnheim Mattersburg (4451964289)
      Punkt: raisch (4465908191)
      Punkt: Rathaus (4465929110)
      Punkt: Rathaus (4465929689)
      Punkt: Schlöss Dätzingen (4441686794)
      Punkt: Teil-Haben (4420221291)
      Punkt: Tourismus (4420211792)
      Punkt: Vetter (4443811099)

      Bildet wheelmap so "Sammel-Hotspots" ?
      Und wenn ja, wie kommen die grad hier in die Pampa bei Dingelstädt ?

      Ich erlaube mir zu sagen, wheelmap hat ein massives Problem ...
      Und zwar nicht nur wegen der "Koordinatenschieberei",
      auch den Inhalt (gemeindehaus, Hsuptsache, raisch, elektro Höfe)
      sehe ich eher unter dem Aspekt "laden wir mal bei OSM unseren Schrott ab"

      Gruss derBeKri


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · FvGordon (Gast) · 28.10.2016 21:52 · [flux]

      BeKri wrote:

      Und was findet sich da noch ???

      Punkt: Agriturismo Torrevecchia (4437970689)
      Punkt: alter Friedhof Dätzingen (4441710289)
      ...

      Das ist die Stelle, die mir bei den PLZ-Fools im PLZ-Bereich Küllstedt aufgefallen ist (von mir in Post #12 erwähnt), wo sich inzwischen 38 POIs (davon 30 auf gleicher Koordinate) angesammelt haben, die dort nicht hingehören.

      Franz


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 28.10.2016 22:03 · [flux]

      holgerd wrote:

      Der Plan ist, dass wir alle, die hier Orte anlegen auch via OSM anschreiben und bitten die Wheelmap App zu aktualisieren.

      Ich würde parallel dazu dafür sorgen, dass die App spätestens vor dem Hochladen zu OSM einen eurer Webserver kontaktiert und da nach einer neuen Version nachfragt. Dort könnte man auch eine "Upload-Sperre" einbauen, damit so eine unreife App auch gezügelt werden kann.
      Installieren ist nicht unbedingt machbar aber zu verhindern, dass Schrott hochgeladen wird, schon.

      Meine Webanwendungen (keine Apps) mache genau das. Wenn ICH das will, machen diese einen Reload der Webseite und dadurch wird eine neue Release automatisch aktiviert. Spätestens 1 Minute nach dem Aufruf ist das erledigt und nach 1-2 Tagen nutzen alle die neue Version.

      knatschige grüsse
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Chrysopras (Gast) · 29.10.2016 08:04 · [flux]

      BeKri wrote:

      Ich erlaube mir zu sagen, wheelmap hat ein massives Problem ...
      Und zwar nicht nur wegen der "Koordinatenschieberei",
      auch den Inhalt (gemeindehaus, Hsuptsache, raisch, elektro Höfe)
      sehe ich eher unter dem Aspekt "laden wir mal bei OSM unseren Schrott ab"

      Hm, ich hätte nichts gegen Gemeindehäuser in OSM (die mappe ich auch, aber am richtigen Ort 😛), aber manche dieser Einträge sind wirklich schrottig. „Evangelische Kirche;Rathaus“ ist eine unsinnige Fusion zweier völlig separater Entitäten zu einem POI. Und vieles andere enthält gerade mal die wheelchair-Infos, aber die wirklich wichtigen Tags fehlen. Was soll amenity=school name=Fabia sein? Der „alter Friedhof Dätzingen“ ist nicht nur falsch (klein) geschrieben, sondern v.a. mit amenity=place_of_worship unpassend getaggt (entweder er ist noch ein Friedhof, oder er ist inzwischen ein Park/Grünfläche). Ein „Rathaus“ sollte nicht office=government bekommen, da haben wir was Passenderes für. Usw. …

      Leider bekommt man öfter diesen Eindruck. So toll Wheelmap als Idee ist, beim Eintragen neuer POIs wird oft seltsames Zeug produziert – teils werden schon vorhandene POIs einfach nochmal gemappt (und nochmal und nochmal, siehe den oben zitierten „Augustiner am See“), teils wird das falsche Tagging genutzt, meist fehlen wichtige Tags und Infos, weil es ja nur auf die wheelchair-relevanten Tags anzukommen scheint …

      Sollte man das Anlegen neuer POIs nicht vielleicht doch besser auf „richtige“ Editoren beschränken (ja, iD sehe ich jetzt mal als „richtigen“ Editor an) und in Wheelmap und Co. nur das Modifizieren bereits vorhandener POIs erlauben? – (Nachdenk) – OK, nein, wahrscheinlich auch keine Lösung. Dann würde wahrscheinlich, wenn der benötigte POI noch nicht drin ist, kurzerhand ein anderer nahegelegener umbenannt. Das wäre wahrscheinlich noch schlimmer. 😉


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 12.01.2017 01:01 · [flux]

      Hallo "holgerd",
      ihr habt die Taubenstraße weiter im Blick? In den ersten Tagen des neuen Jahres sind schon wieder sechs fehlgeleitete POI dort gelandet...

      Schöne Grüße!

      holgerd wrote:

      Es sind nicht sehr viele Leute, die noch kein Update gemacht haben. Ich werde sie anschreiben und den Ort die nächsten Wochen im Auge behalten.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 12.01.2017 09:44 · [flux]

      Hi RoterEmil,
      danke für's melden. Ja wir beobachten den Ort weiterhin und räumen 14-tägig auf.
      Grüße,
      Holger


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Nakaner (Gast) · 12.01.2017 10:19 · [flux]

      Hallo Holger,

      holgerd wrote:

      danke für's melden. Ja wir beobachten den Ort weiterhin und räumen 14-tägig auf.

      Das kann IMHO keine dauerhafte Lösung sein. Sinnvoller ist es, entweder den Benutzern eine 0-Stunden-Sperre zu verpassen, damit sie ihre App aktualisieren, oder die Version der App API-seitig zu sperren. Letzteres wurde vor Jahren mal mit einer JOSM-Version gemacht.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 12.01.2017 11:53 · [flux]

      Nakaner wrote:

      entweder den Benutzern eine 0-Stunden-Sperre zu verpassen, damit sie ihre App aktualisieren, oder die Version der App API-seitig zu sperren.

      +1

      Für die erste Lösung müsstest ihr für jeden betroffenen User eine Sperre über die DWG (data@osmfoundation.org) beantragen.

      Der Weg über die API ist wesentlich einfacher und sicherer, da er alle User erreichen wird, auch wenn die erst nach Monaten wieder mal was hochladen wollen. Allerdings dürfte es schwieriger sein, die für die API zuständigen Admins von dem Problem und der Lösung zu überzeugen.

      Die API-Sperre halte ich für wesentlich besser.

      Ich habe übrigens bei meinen Anwendungen einen Test eingebaut, ob auf dem Software-Server eine neue Version vorhanden ist. Dann erfolgt ein Hinweis auf die neue Version und falls notwendig ein Zwangsupdate, der die neue Version aktiviert.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 12.01.2017 13:59 · [flux]

      Hallo Holger,
      danke für Deine schnelle Reaktion hier im Forum und auch - gewissermaßen - in der Taubenstraße. Gewissermaßen, weil alle betroffenen POI nun gelöscht sind, aber nicht an die richtigen Orte verschoben wurden. Oder übersehe ich was? Finde ich schade, nicht zuletzt für die aktiven (leider updatelosen) rosemary-Nutzer.
      Ansonsten stimme ich Nakaner und wambacher zu, dass hier etwas aktiv passieren muss, um die Problematik zu beheben.

      Schönen Gruß


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 24.03.2017 14:44 · [flux]

      Update: Das hier diskutierte Problem an der Berliner Taubenstraße ist (hoffentlich) dauerhaft gelöst: http://www.openstreetmap.org/note/915397. Genaueres zum Hintergrund ist hier zu finden: https://github.com/sozialhelden/wheelma … -288407380

      Schade finde ich, dass Dutzende POIs ohne weiteres gelöscht wurden. Vielleicht hätten ihre Ersteller das ja korrigieren können.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 24.03.2017 15:17 · [flux]

      Wir haben die Orte verschoben, die genügend Adressdaten hatten um sie korrekt zu platzieren. Für einige war das aber nicht möglich (z.B. nur Name: "Mediamarkt" und sonst keine Infos).

      Wie gesagt hoffen wir, dass das nun langsam aufhört (iOS-Nutzer aktualisieren die App recht schnell)


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 24.03.2017 15:24 · [flux]

      holgerd wrote:

      Wir haben die Orte verschoben, die genügend Adressdaten hatten um sie korrekt zu platzieren. Für einige war das aber nicht möglich (z.B. nur Name: "Mediamarkt" und sonst keine Infos).

      Das ist mir schon klar 🙂 Man hätte aber ggf. ihre Ersteller anschreiben können (auch in einer Massenmail) und nachfragen können. Naja, denke der Drops ist rückwirkend gelutscht.

      holgerd wrote:

      Wie gesagt hoffen wir, dass das nun langsam aufhört (iOS-Nutzer aktualisieren die App recht schnell)

      Ja, das ist zu hoffen!


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 03.05.2017 08:25 · [flux]

      RoterEmil wrote:

      holgerd wrote:

      Wie gesagt hoffen wir, dass das nun langsam aufhört (iOS-Nutzer aktualisieren die App recht schnell)

      Ja, das ist zu hoffen!

      War es zu hoffen? Gestern kamen zwei neue POI an besagter Adresse - Berlin, Taubenstraße 41 - hinzu...
      https://www.openstreetmap.org/node/4830776923
      https://www.openstreetmap.org/node/4830776231

      und bitte NICHT wieder einfach löschen, sondern die POI an die richtige Adresse verschieben. Das ist aufgrund der angegebenen Daten möglich!

      Danke


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 23.06.2017 08:48 · [flux]

      Herzlichen Glückwunsch:
      https://www.openstreetmap.org/node/4931544825

      @holgerd/wheelmap-Team:

      RoterEmil wrote:

      und bitte NICHT wieder einfach löschen, sondern die POI an die richtige Adresse verschieben. Das ist aufgrund der angegebenen Daten möglich!


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Nakaner (Gast) · 23.06.2017 09:00 · [flux]

      Hallo,

      ich schlage vor, dass wir den OAuth-Key der Applikation widerrufen lassen und sich die Sozialhelden einen neuen besorgen (geht über ein Webformular), diesen in die Wheelmap-App aufnehmen und eine neue Version ausrollen, deren einziges Feature ein neuer Key ist. Anders kann man dieses Problem nicht bekämpfen.

      Falls die Wheelmap nicht OAuth nutzt, blockt man die App halt, wie das mit der einen berühmten JOSM-Version passiert ist, die Längen- und Breitengrad vertauscht hat.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 23.06.2017 12:33 · [flux]

      @RoterEmil:
      Danke für den Hinweis, die Wheelchair-Angabe zum Gartencenter https://www.openstreetmap.org/node/4931544825 habe ich dem existierenden Gebäude in Herdern hinzugefügt und daher den Node gelöscht. Die Infos sind also verschoben.

      @Nakaner:
      Ich bin dagegen den OAuth-Key zu invalidieren, das wäre völlig unverhältnismäßig. Das würde neben riesigen Entwicklungsaufwand bedeuten, dass uns hunderte Informationen verloren gehen, die Wheelmap-Nutzer täglich eintragen.

      Nach fast 2 Monaten ist nun ein einziger falscher Node entstanden den ich innerhalb von 14 Stunden korrigiert habe. Der Fehler tritt nur an dieser einen Koordinate auf und ist außerdem in der aktuellen iOS-Version gefixt. Wir beobachten die Koordinate nach wie vor und räumen auf falls es wieder zu falschen Nodes kommen sollte.

      Grüße,
      Holger


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 23.06.2017 13:12 · [flux]

      holgerd wrote:

      Ich bin dagegen den OAuth-Key zu invalidieren, das wäre völlig unverhältnismäßig. Das würde neben riesigen Entwicklungsaufwand bedeuten, dass uns hunderte Informationen verloren gehen, die Wheelmap-Nutzer täglich eintragen.

      Ich habe das hier schon mehrfach angeregt, aber wohl noch nicht einen Entwickler/Betreuer/Beteiligten erreichen können:

      Baut in die App eine Versions-Checker ein. 1x Online-Abfrage wenn die App gestartet wird.

      etwa: "hier ist Rosemary 47.11 - alles ok?"

      Antwort:

      - OK -> alles ok
      - NEW -> es gibt eine neue Version, die du installieren könntest/solltest
      - FORCE -> es gibt eine neue Version, die du installieren musst um weiter arbeiten zu können.

      Das ganze natürlich ohne Logging auf eurem Server (Datenschutz)

      Somit könnt ihr jederzeit die Notbremse ziehen, wenn es einmal (wie hier) notwendig sein sollte.

      Gruss
      Walter, der das selbstverständlich bei seinen Karten/Anwendungen so macht.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 23.06.2017 13:17 · [flux]

      @wambacher Gute Idee für die Zukunft.



    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · holgerd (Gast) · 06.10.2017 09:35 · [flux]

      Ja, gesehen und gelöscht. Habe ich auch im RSS-Feed. 🙂


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 06.10.2017 10:28 · [flux]

      holgerd wrote:

      Ja, gesehen und gelöscht. Habe ich auch im RSS-Feed. 🙂

      Nun, löschen kann ich auch selber. Mit Aufwand verbunden, aber m.E. notwendig, wäre, diese User-Kandidaten auf das Problem aufmerksam zu machen! Siehe den Eintrag desselben Users von vor einer Woche:
      https://www.openstreetmap.org/node/5134429121 (durch einen Dritten bereits gelöscht).
      Wenn das Problem nicht grundsätzlich gelöst ist, wie wär's sich die history des jeweiligen Users anzuschauen und nach weiteren entsprechenden Problemen zu schauen, ihn - falls noch nicht geschehen - zu kontaktieren, statt immer nur hinterherzuräumen?
      Vielleicht könnte man mit Hilfe des Users auch den richtigen Standort des POI ausfindig machen und den node dahin verschieben?


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 17.11.2017 10:35 · [flux]

      Zur Info für die Allgemeinheit: eine wheelmap-Userin hat mit ihrem ersten Edit die Berliner Taubenstraße besucht


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 17.11.2017 10:52 · [flux]

      RoterEmil wrote:

      Zur Info für die Allgemeinheit: eine wheelmap-Userin hat mit ihrem ersten Edit die Berliner Taubenstraße besucht

      Meinst wohl eher "heimgesucht" 😉

      Aber dass WM auch noch addr:street = xxx Str. durchlässt, ist ja mal wieder ein Armutszeugnis allererster Güte.
      https://www.openstreetmap.org/node/5232038821

      Gruss
      walter



    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · Chrysopras (Gast) · 08.12.2017 09:50 · [flux]

      Da kann man nur das reichlich angestaubte „Spiel für die ganze Familie“ wieder hervorkramen: „Finden Sie Minden?“ Wenn Minden sich freilich in Berlin-Mitte versteckt hat, pfff, keine Chance …

      Edith ergänzt: Wahrscheinlich haben wir dieses Café auch schon längst in der Datenbank, nämlich hier, sogar in korrekter Schreibweise (mit é). Es sollte also möglich gewesen sein, die wheelchair-Tags einfach dort zu ergänzen. Dass die App stattdessen eine „Zweigstelle“ des Mindener Ratscafés mitten in Berlin eröffent, bleibt trotz aller Erklärungen doch eigentlich abstrus. Erinnert mich irgendwie an Monty Python oder so …


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · wambacher (Gast) · 08.12.2017 12:45 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Erinnert mich irgendwie an Monty Python oder so …

      Monty Python war echt lustig - das hier ist traurig bis ärgerlich.

      Gruss
      walter


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · RoterEmil (Gast) · 08.12.2017 15:10 · [flux]

      Chrysopras wrote:

      Edith ergänzt: Wahrscheinlich haben wir dieses Café auch schon längst in der Datenbank, nämlich hier, sogar in korrekter Schreibweise (mit é). Es sollte also möglich gewesen sein, die wheelchair-Tags einfach dort zu ergänzen. Dass die App stattdessen eine „Zweigstelle“ des Mindener Ratscafés mitten in Berlin eröffent, bleibt trotz aller Erklärungen doch eigentlich abstrus. Erinnert mich irgendwie an Monty Python oder so …

      Nö, auch nicht so - man schaue sich mal die einzige weitere Änderung der selben Userin an: https://www.openstreetmap.org/node/278916844. Scheint eine "Zweigstelle" in Minden zu geben - oder es ist vollkommen durcheinander.


    • Re: rosemary/wheelmap - mehrere Versionen in einem Changeset · geri-oc (Gast) · 08.12.2017 15:19 · [flux]

      Ich habe holgerd aufmerksam gemacht.

      Der node https://www.openstreetmap.org/changeset … 0/13.38800 ist durch falsches GPS (Info durch PN) zustande gekommen. Wird korrigiert.

      Wer einmal die Beta von Wheelchair anschauen will:

      https://wheelmap.org/beta/#?lat=51.0142 … 68&zoom=18 - Vielleicht auch einmal ausprobieren. Einige Vorschläge für Änderungen habe ich schon gemacht. Vielleicht kann auch ein eigenes Thema über die Testung der Beta aufgemacht werden.