x

Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg.


  1. Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Skinfaxi (Gast) · 02.09.2016 11:46 · [flux]

    Hej,
    seit mehren Tagen versuche ich meine erste Buslinie in die Openstreetmap einzutragen. Muss allerdings gestehen, dass einem das Thema nicht einfach so zufliegt 🙂. Frustierend ist vorallem, dass man beim kleinsten Fehler kein Ergebniss sieht.

    Es geht um die Buslinie 545 von Kisa über Horn nach Hycklinge und zurück. Superrelation hat die Nummer 6.545.852

    Ich hab mich wohl in den verschiedenen Taggingschemas und dem "Konsum" unterschiedlicher Wikiseiten (auch noch in unterschiedlichen Sprachen) ganz gründlich verfranzt.

    Kann mir jemand da raushelfen?

    Ausser dass ich leider überhaupt keine Ahnung mehr hab, was an der Relation richtig und was falsch ist, habe ich auch ein paar akute Fragen:

    Akuter Fragebedarf:
    - Wie finde ich eine Lücke in einer Relation?
    - Wie verhindert man, dass wenn z.B. eine Brücke in einer Strasse eingezeichnet wird ohne die Relation zu bearbeiten gleich die ganze Relation kaputt geht?
    - Wie baut man eigentlich einen Workflow auf?

    Dann habe ich noch ein Problem:
    Vor 6 Tagen habe ich begonnen eine Buslinie 160 von Västervik nach Kalmar anzulegen und hab die Rohdaten zwischendurch hochgeladen unter anderem in diesem Changeset http://www.openstreetmap.org/changeset/41732411 (und vorherige). Wieso finde ich wenn ich in JOSM Strecken auswähle, die ich der Relation hinzugefügt hatte, die Relation nicht in der Auswahl?

    edit:
    Und damit ich alle Fragen loswerde: Wie legt man eine Bahnlinie für den Personenverkehr still? Relation 199.016 Name: "Bockabanan" fährt leider nur noch bis Eksjö und hat von dort bis Oskarshamn keinen Personenverkehr mehr.


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · geri-oc (Gast) · 02.09.2016 13:33 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Hej,
      ...

      Akuter Fragebedarf:
      - Wie finde ich eine Lücke in einer Relation?
      - Wie verhindert man, dass wenn z.B. eine Brücke in einer Strasse eingezeichnet wird ohne die Relation zu bearbeiten gleich die ganze Relation kaputt geht?

      ...

      - http://ra.osmsurround.org/analyzeRelati … noCache=on
      oder auch in JOSM - Relationseditor - links "rote Punkte und Pfeil nach unten" und dann sind unverbundene Wege rechts erkennbar: Beispiel: way 102071347/way 8206120

      - In JOSM erfolgt das automatisch - Frage bzw. Hinweis solte beim Trennen des hw. erfolgen.

      (und bitte nicht bei Frage nach Problem, das Problem danach verändern. Vorschlag: Eine kleine Realtion bauen - fragen - ändern - fragen - weiterbauen - fragen ...)


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Klumbumbus (Gast) · 02.09.2016 14:47 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Akuter Fragebedarf:
      - Wie finde ich eine Lücke in einer Relation?

      Wie bereits geschrieben hilft hier der Relationseditor von JOSM https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help … tionEditor

      Skinfaxi wrote:

      - Wie verhindert man, dass wenn z.B. eine Brücke in einer Strasse eingezeichnet wird ohne die Relation zu bearbeiten gleich die ganze Relation kaputt geht?

      Wenn du eine Straße teilst, dann kümmert sich JOSM automatisch darum, dass alle neuen Teile in den betreffenden Relationen an die richtige Stelle kommen. Vorraussetzung ist, dass Anfang und Ende des zu teilenden Wegs im heruntergeladenen Bereich (nicht-schraffierter Bereich) liegen.

      Skinfaxi wrote:

      Dann habe ich noch ein Problem:
      Vor 6 Tagen habe ich begonnen eine Buslinie 160 von Västervik nach Kalmar anzulegen und hab die Rohdaten zwischendurch hochgeladen unter anderem in diesem Changeset http://www.openstreetmap.org/changeset/41732411 (und vorherige). Wieso finde ich wenn ich in JOSM Strecken auswähle, die ich der Relation hinzugefügt hatte, die Relation nicht in der Auswahl?

      Mit deinem letzten changeset hast du (vermutlich versehentlich) sämtliche Mitglieder aus der Relation entfernt. Siehe JOSM Chronik-Fenster (Strg+H) oder http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=6533364 Die Relation hat zurzeit also nur ein paar tags, aber gar keine Mitglieder.

      Skinfaxi wrote:

      edit:
      Und damit ich alle Fragen loswerde: Wie legt man eine Bahnlinie für den Personenverkehr still?

      Indem man die entspr. Streckenabschnitte aus den Routenrelationen entfernt.


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Weide (Gast) · 02.09.2016 15:57 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Ausser dass ich leider überhaupt keine Ahnung mehr hab, was an der Relation richtig und was falsch ist...

      Der Namensvorschlag von PTv2 ist "Bus 545: Hycklinge => Kisa".
      Zwischenstationen nennt man nur zur Unterscheidung von anderen Varianten. In dem Fall käme auch noch ein Tag "via=..." hinzu.

      Erst alle Haltestellenangaben in der Reihenfolge der Tour. Wenn "stop" und "platform" existieren, dann kommt erst der "stop" und dann die "platform". Die beiden Namen eines solchen Paares müssen gleich sein. Einen der beiden einfach weglassen darf man da nur, wenn er nicht gemappt ist. Ein einfaches "highway=bus_stop" kann so bleiben. Es gilt auf dem Fahrweg als "stop" und neben dem Fahrweg als "platform".

      Danach alle Fahrwege in der Reihenfolge der Tour. Die Rolle ist immer leer. Mehrfach benutzte Wege kommen mehrfach rein. Dann sieht man in der rechten Spalte im Relationseditor des JOSM, was zusammenhängt und was nicht.

      Evtl. bringt meine Übersicht auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User … en_Schemas Dir was.

      Med vänliga hälsningar
      Weide


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Skinfaxi (Gast) · 02.09.2016 22:03 · [flux]

      Hej Weide,
      Kann man denn auch nach dem alten Schema mappen? Das scheint ja wesentlich weniger Arbeit zu sein. Mit känn meine ich wird es ausgewertet Und auf der transportkarte dargestellt?

      Wenn ich jetzt die Mitgliedrr sortieren muss / soll wie stelle ich das am arbeitssparenden än? Känn Josm das?

      Inzwischen bin ich auf die Meinung gestossen, dass man bei Buslinien eigentlich nur die Haltestellen erfassen sollte, weil der Weg dazwischen irrelevant ist. Ist das nur ein Vorschlag oder geht es tatsächlich so zu mappen?

      Wirklich Schade dass der nächsten OSM Stammtisch 280 km entfernt ist, wäre echt mål schön im Dialog sich än Sachen ranzuarbeiten...


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Weide (Gast) · 03.09.2016 06:37 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Kann man denn auch nach dem alten Schema mappen? Das scheint ja wesentlich weniger Arbeit zu sein.

      Ja, den Unterschied sieht man in den üblichen Karten praktisch nicht.

      Es ist aber weniger Information drin: Z.B. geht daraus dann nicht hervor, dass es auch einen "Snabbuss" gibt, der nur selten hält. Man sieht vielleicht auch, dass der Bus manchmal über "Schule" und danach manchmal über "Gesundheitsamt" fährt ... man sieht in PTv1 aber nicht, ob man von der "Schule" zum "Gesundheitsamt" fahren kann. Auch kann man dabei nur Nodes als Haltestellen benutzen.

      Skinfaxi wrote:

      Wenn ich jetzt die Mitgliedrr sortieren muss / soll wie stelle ich das am arbeitssparenden än? Känn Josm das?

      JOSM kann mit den Sortiertasten links die Sachen so sortieren, das viele Stücke zusammenhängen. Das ist schon hilfreich. Ob das dann richtig ist, kann JOSM aber nicht wissen. Man muss dann vielleicht noch Teile umdrehen oder Stücke verschieben. Das geht aber mit JOSM auch.

      Skinfaxi wrote:

      Inzwischen bin ich auf die Meinung gestossen, dass man bei Buslinien eigentlich nur die Haltestellen erfassen sollte, weil der Weg dazwischen irrelevant ist. Ist das nur ein Vorschlag oder geht es tatsächlich so zu mappen?

      Das ist ein Vorschlag. Aber man darf natürlich unvollständig mappen und kann die Fahrwege einfach nicht eintragen. Nicht in Ordnung wäre es, richtige Wegeinträge zu löschen.

      Ich bin gegen den Vorschlag, weil viele Busse auch unterwegs Leute einsteigen oder aussteigen lassen und das abends oft sogar vorgesehen ist. Passagiere merken sich auch oft Angaben wie "nach dem Rechtsabbiegen in xxx drücken" weil die Bildschirmangaben in den Bussen oft falsch sind.

      Ganz schlecht ist es, die Strecken nicht zu mappen und sie durch Router in Karten einzutragen. Dann kann man Routen nur noch komplett mappen oder importieren und die normale OSM-Erfassung wird unmöglich.

      Weide


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Skinfaxi (Gast) · 03.09.2016 10:04 · [flux]

      Kolumbumbus wrote:

      ]Mit deinem letzten changeset hast du (vermutlich versehentlich) sämtliche Mitglieder aus der Relation entfernt. Siehe JOSM Chronik-Fenster (Strg+H) oder http://osm.mapki.com/history/relation.php?id=6533364 Die Relation hat zurzeit also nur ein paar tags, aber gar keine Mitglieder.

      n?

      Und wie bitte stelle ich jetzt den letzten Arbeitszustand wieder her?


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · geri-oc (Gast) · 03.09.2016 12:41 · [flux]

      Vielleicht kann einer reverten ...

      6 Bearbeitungen in 1 Stunde von 2 usern.

      Ich aktualisiere die Daten vor dem Hochladen, falls zwischenzeitlich Veränderungen der Daten erfolgte. Du hattest iregndwo das Problem mit der Kreuzung gepostet - dort hat dann JoJo Änderungen vorgenommen zwischen deinen Änderungssätzen.

      Es wird zwar nicht das Problem der gelöschten Mitglieder der Relation zeigen, aber sonst funktioniert es.


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Klumbumbus (Gast) · 03.09.2016 12:46 · [flux]

      Und wie bitte stelle ich jetzt den letzten Arbeitszustand wieder her?

      OK, hier ein möglicher Weg in JOSM:

      • Unter Einstellungen das Plugin reverter installieren
      • Menü:Datei -> Neue Ebene
      • Im changeset sind noch weitere Änderungen enthalten welche wir nicht zurücksetzen wollen, sondern nur die Relationselemente wiederherstellen.
      • Daher Menü:Datei -> Objekt herunterladen
      • Objekttyp: Relation und Objektkennung: 6533364
      • So wird die Relation runtergeladen. Da sie keine Elemente enthält, sehen wir erstmal nix in der Kartenansicht, aber die Relation ist ausgewählt. Das sieht man im Auswahl-Dialog rechts.
      • Die Relation ausgewählt lassen!
      • Menü:Daten -> Änderungssatz umkehren
      • Änderungssatzkennung: 41733031 und wichtig: "nur Auswahl umkehren" auswählen, damit nicht der gesamte Änderungssatz revertiert wird, sondern nur die ausgewählte Relation. Dann auf "Rückgängig" klicken um den Vorgang auszuführen.
      • Jetzt sehen wir immer noch nichts in der Kartenansicht, weil die Mitglieder zwar wieder in der Relation sind aber noch nicht runtergeladen sind. Im Auswahl-Dialog rechts sieht man aber jetzt "Route ... 193 Elemente, unvollständig)"
      • Im Auswahl-Dialog ein Rechtsklick auf die Relation -> Unvollständige Elemente herunterladen
      • ggf. etwas zoomen um die Elemete zu finden
      • Jetzt am besten die ganze Chose erstmal hochladen.
      • Jetzt kann man auch noch mal die Elemente in der Kartenansicht anschauen und entdeckt schon einige Lücken. Außerdem sind da einige Haltestellen weiter westlich, die überhaupt nicht an der Strecke liegen.


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · geri-oc (Gast) · 03.09.2016 13:02 · [flux]

      Hallo Klumbumbus,

      könntest du das "vorübergehen" unter DE:JOSM/Plugins/Reverter - http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:J … s/Reverter -
      eintragen, bis einmal eine deutsche Übersetzung vorliegt? Ist zumindest ein Beispiel der Nutzung des Reverters, habe es mir bisher auch nicht "getraut".


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Klumbumbus (Gast) · 03.09.2016 13:17 · [flux]

      Habe den Post verlinkt.


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Klumbumbus (Gast) · 03.09.2016 17:51 · [flux]

      Ich habe den oben beschriebenen Teilrevert übrigens noch ncht durchgeführt. Magst du das selbst machen Skinfaxi?


    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Skinfaxi (Gast) · 03.09.2016 21:33 · [flux]

      Nicht wenns sich vermeiden lässt 🙂 das ist zuviel Överkurs für mich 🙂 wäre echt dankbar wenn dus machst



    • Re: Hilfebedarf: Buslinie 545 / Änderungen weg. · Skinfaxi (Gast) · 04.09.2016 13:49 · [flux]

      Danke. Openstreetmap im weissen Gebieten um landuse zu ergänzen hat ja sowas von Mandalas malen Und msn känns gut auf Reisen Und bei Wachediensten machen. Allerding erforderts auch manchmal richtig viel Koncentration...