x

Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah...


  1. Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · Lübeck (Gast) · 15.09.2016 12:03 · [flux]

    Moin!

    auf diesem Ausschnitt der Relation http://www.openstreetmap.org/relation/3526652 steht eine merkwürdiges Label 66216

    http://www.tappenbeck.net/forum/osm/route_fehler.png


    http://hiking.waymarkedtrails.org/#rout … 37!-1.2849

    Ich werde nicht fündig - vielleicht kann einer von Euch einmal schauen.

    Gruß Jan


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · maxbe (Gast) · 15.09.2016 12:11 · [flux]

      Du klickst unten bei "Routen", um dir alle Routen anzeigen zu lassen, klickst dann in der Übersicht aller Routen auf 66216 und bekommst einen Link z.B. auf die Relation 4625719, wo "ref=66216" drinsteht.

      Edit "z.B." hinzugefügt, weils noch mehr Routen mit ref=66216 gibt. s.u.


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · Kontinentalverschieber (Gast) · 15.09.2016 12:13 · [flux]

      Stammt von Relation 4625638, die dort parallel langführt. Die ist aber vermutlich nur ein Bearbeitungsrest.


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · Kontinentalverschieber (Gast) · 15.09.2016 12:19 · [flux]

      Habe jetzt mit Overpass-Turbo alle gesucht: Es gibt 3 Stück: 4625638, 4625660 und 4625719.


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · Lübeck (Gast) · 16.09.2016 07:51 · [flux]

      Moin!

      danke - habe den betreffenden Mapper einmal angeschrieben.

      Gruß Jan


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · opasto (Gast) · 16.09.2016 08:35 · [flux]

      Meint ihr das Jakobsweg Symbol?


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · maxbe (Gast) · 16.09.2016 08:45 · [flux]

      opasto wrote:

      Meint ihr das Jakobsweg Symbol?

      Nein, die rot umrandete Zahl 66216


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · wegavision (Gast) · 16.09.2016 11:16 · [flux]

      Mal ganz dumm gefragt, wer ist diese Sarah und warum reden wir über deren Wanderkarte? Das ist übrigens ernst gemeint.


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · maxbe (Gast) · 16.09.2016 18:01 · [flux]

      wegavision wrote:

      Mal ganz dumm gefragt, wer ist diese Sarah

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Lonvia

      und warum reden wir über deren Wanderkarte?

      Hier im Thema: Weil das eine Karte ist, die ref=* bei Wanderwegrelationen anzeigt, wodurch so merkwürdige Angaben auffallen und Jan das dort entdeckt hat.

      Ansonsten ist die Karte auch erwähnenswert: Für mich ist waymarkedtrails.org sowas wie die "Referenzimplementation", was Auswertung von Wanderwegrelationen betrifft. Neben der Wanderreitkarte auch die einzige mir bekannte Karte im Web, die diese osmc:symbol=* auswertet.


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · interhorn (Gast) · 16.09.2016 18:33 · [flux]

      Ansonsten ist die Karte auch erwähnenswert: Für mich ist waymarkedtrails.org sowas wie die "Referenzimplementation", was Auswertung von Wanderwegrelationen betrifft. Neben der Wanderreitkarte auch die einzige mir bekannte Karte im Web, die diese osmc:symbol=* auswertet.

      ERgänzung: Die wanderreitkarte hat gegenüber waymarkedtrails einen entscheidenden Nachteil:
      Waymarkedtrails gibt osmc:symbol sofort wieder und genau so, wie es in der OSM-Datenbank eingetragen wurde. Ist kein osmx:symbol hinterlegt, wird aus dem Eintrag "ref" ein Symbol erstellt.
      Die Wanderreitkarte übernimmt Änderungen an vorhandenen Wanderwegrelationen nicht automatisch, auch nicht das Hinzufügen oder Ändern des osmc:symbol. Zitat aus dem Forum von wanderreitkarte: "Die Wanderwege werden von mir alle paar Wochen von Hand gepflegt und Merkwürdigkeiten und Inkonsistenzen soweit möglich bereinigt. Neue Wege kommen dabei automatisch rein. Bei Verbesserungen von bereits dargestellten Wegen müßtest Du hier im Forum oder per Mail die IDs der Wege nennen. Automatisch werden geänderte Symbole nicht übernommen da es viele von Hand korrigierte Symbole gibt die dann alle überschrieben würden."

      Für mich, der bereits eine große Menge an Wanderwegen korrigiert und/oder mit einem sinnvollen Symbol versehen hat, ein nogo. Ich habe wirklich besseres zu tun, als jede Wanderwegänderung per Forumsbeitrag dort anzuzeigen und dann mehrere Tage, bis die Änderung angezeigt wird.

      Waymarkedtrails hat noch einen anderen Vorteil: Man kann die Wanderrouten als Track herunterladen und so auf sein GPS-Handgerät ziehen. Allerdings funktioniert da nur korrekt, wenn die Relation fehler- und lückenlos angelegt wurde. Sonst gibt es merkwürdige Sprünge im Track. Leider gibt es von Maymarkedtrails keine Offlinekarten für Garmin etc. wie es sie von der wanderreitkarte gibt.

      Ich nutze waymarkedtrails oft!


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · streckenkundler (Gast) · 16.09.2016 19:55 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ansonsten ist die Karte auch erwähnenswert: Für mich ist waymarkedtrails.org sowas wie die "Referenzimplementation", was Auswertung von Wanderwegrelationen betrifft. Neben der Wanderreitkarte auch die einzige mir bekannte Karte im Web, die diese osmc:symbol=* auswertet.

      Vor allem werden hier Wanderwegserfassungen und -änderungen sehr schnell umgesetzt und kann das als Fehlerkontrolle nutzen. Auch die Nutzung als overlay z.B. bei QGis oder Osmand möchte nicht missen.

      Auch Osmand setzt den Key osmc:symbol um, auch wenn es aber hier Verbesserungsbedarf gibt, was die Darstellung der Symbole bei Abschnitten mit mehreren Wanderwegsrouten anbelangt.

      Sven


    • Re: Merkwürdiges Label bei Route auf Wanderkarte von Sarah... · DoDoMR (Gast) · 17.09.2016 09:19 · [flux]

      interhorn wrote:

      Waymarkedtrails hat noch einen anderen Vorteil: Man kann die Wanderrouten als Track herunterladen und so auf sein GPS-Handgerät ziehen. Allerdings funktioniert da nur korrekt, wenn die Relation fehler- und lückenlos angelegt wurde. Sonst gibt es merkwürdige Sprünge im Track. Leider gibt es von Maymarkedtrails keine Offlinekarten für Garmin etc. wie es sie von der wanderreitkarte gibt.

      Ich nutze waymarkedtrails oft!

      Schau' mal hier: http://osm.thkukuk.de/ - man kann dort zumindest einen Wanderweg-Layer herunterladen; allerdings werden nicht die Wanderwegsymbole angezeigt, sondern der Wanderweg-Name. Das mit den Wanderwegsymbolen dürfte für Garmin auch etwas schwierig werden, da m.W. nur eine begrenzte Anzahl an "Garmin-IDs" zur Verfügung steht.

      Ein großer Vorteil dieses Anbieters ist aber, dass - neben weiteren Layern - auch eine tägliche Aktualisierung zur Verfügung steht.

      VG,
      Thorsten