x

Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM


  1. Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM · hsimpson (Gast) · 20.09.2016 12:20 · [flux]

    Hi zusammen,

    ich hab grade diese landuse=railway erstellt/erweitert:
    http://www.openstreetmap.org/way/263954262

    Im nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass die Bahnstrecke dieses landuse=residental durchschneidet:
    http://www.openstreetmap.org/way/41969232

    Im Moment überlappen sich die Flächen, was suboptimal ist.

    Gibt es eine Möglichkeit, die railway-Fläche aus der residental-Fläche "auszustanzen" so dass zwei neue Flächen entstehen, die genau an die railway-Fläche grenzen?

    Grüße,
    hsimpson


    • Re: Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM · GeorgFausB (Gast) · 20.09.2016 12:38 · [flux]

      Moin,

      das geht - mit dem utilsplugin2.
      "Weitere Werkezeuge" - "Objekt aufteilen".

      - die 4 Schnittpunkte zwischen railway und residential setzen
      - railway-Linie an allen 4 Schnittpunkten teilen
      - residential und eine Schnittlinie markieren
      - "Objekt aufteilen"
      - auf der anderen Seite des residential wiederholen
      - EDIT: das innere residential (mit railway überlappend) an den Schnittpunkten teilen
      - die railway-Linien wieder verbinden
      - die beiden überflüssigen residential-Linien löschen

      Grüße, Georg


    • Re: Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM · hsimpson (Gast) · 20.09.2016 12:49 · [flux]

      Hi, ich bekomme beim vierten Schritt die Fehlermeldung "Der ausgewählte Weg ist kein aufgespaltener Weg" 🤔


    • Re: Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM · GeorgFausB (Gast) · 20.09.2016 14:35 · [flux]

      Ich auch ... 🤔
      Nimm mal den landuse=railway von der Schnittlinie weg, dann geht es - zumindest bei meinem Testszenario.
      Ich vermute einen Bug im Plugin.
      Edit: Sobald die Schnittlinie irgendein tag hat, kommt die Fehlermeldung - sie muss also völlig tag-los sein - was auch Sinn macht (s.u.).


    • Re: Kleine Hilfe zu Flächen - JOSM · hsimpson (Gast) · 20.09.2016 15:20 · [flux]

      Danke das hat geklappt!
      Ich glaube, das Problem war, dass die Linie direkt in die neue Fläche integriert wird. Dehalb darf die keine Tags haben.
      Danke für die Hilfe!
      Grüße