x

Re: Osmuino - Ein OpenSource GPS-Tracker auf Arduino-Basis


Geschrieben von AlphaRay (Gast) am 04. Oktober 2016 23:50:22: [flux]

Als Antwort auf: Osmuino - Ein OpenSource GPS-Tracker auf Arduino-Basis geschrieben von AlphaRay (Gast) am 30. September 2016 12:01:

Auf den Modulen sind mind. zwei ICs zu sehen...sicher, dass man den direkt verdrahten kann?

Verstehe ich nicht: wieso müsste man sich zwischen Empfangsqualität und Akkustandanzeige entscheiden..? Display ist quasi Pflicht - da man ohne Display keine Einstellungen vornehmen kann. Das ist ja der größte Vorteil gegenüber den heutigen Loggern: man kann bzw. soll alle Einstellungen direkt am Gerät vor Ort durchführen können. Aufzeichnungsinterval oder Strecke zu kurz/lang? Einfach anpassen... Das Budget sollte bei einem 6 € Display wohl kein Problem sein 😉
Bei deiner Rechnung hast du übrigens Versand vergessen. Sind dann zwei einzelne Bestellungen zu ca. 60 € + Mikroskop-Lötarbeiten nötig. Nichts für 99,99% der Anwender, für die ich mir das gedacht habe 🤔
An dem NEO-6M soll es ja wohl möglich sein Sensoren anzuschließen. Und wenn nicht, wird der Beschleunigersensor sowieso verbaut, weil dadurch das Logging so oder so starten/stoppen soll und ich dann auch bei schlechterem Empfang mit jedem (!) GPS-Empfänger die Möglichkeit hätte die Koordinaten zu korrigieren.

Mit dem M8N hat man so schon mal um einiges besseren Empfang als mit z.B. dem 6M (GPS, QZSS, BeiDou, GLONASS, Galileo incl. SBAS).