x

Re: Osmuino - Ein OpenSource GPS-Tracker auf Arduino-Basis


Geschrieben von -ad- (Gast) am 05. Oktober 2016 23:51:33: [flux]

Als Antwort auf: Osmuino - Ein OpenSource GPS-Tracker auf Arduino-Basis geschrieben von AlphaRay (Gast) am 30. September 2016 12:01:

AlphaRay wrote:

viel empfindlicher als so ziemlich jeder erhältliche Hobby-Tracker.

Den Vergleich verstehe ich nicht, denn es gibt keine erhältlichen Hobby-Tracker mehr.

Es gibt nur noch diverse Outdoor-Geräte (Garmin 64, Etrex) und natürlich moderne Smartphone-Chips.
Und was die Kopterbastler so verbauen.
Und warum da Dein M8 besser sein sollte als was sonst so am Controller landet: Verstehe ich nicht.
(Und so großartig überlegen gegenüber aktuellen MTKs sind sie auch nicht.)

AlphaRay wrote:

Das mit dem Mikroskop war ja nur etwas überspitzt. 1 mm? Unter SMD verstehe ich eher das Format mit 2-3 Beinchen pro mm.

Über was diskutieren wir hier eigentlich?
Die Aussage stammt von Dir, Du wolltest das M8U-Modul nicht verbauen, weil man dafür ein Microskop zum Löten brauche, da das SMD sei.

Und ja, LCC ist faktisch SMD, aber halt 1mm-Raster. Wenn Du dafür ein Microskop benötigst, dann ist das völlig o.k.
Andere brauchen das jedoch vermutlich nicht. Daher ist es eben keine Einschränkung nach meinem Gefühl, weil sich das Modul ganz normal benutzen lässt mit Lötkünsten auf dem Küchentisch.