x

Re: Verfallszeitpunkt für nicht erledigte Fehlermeldungen?


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 03. Oktober 2016 11:50:53: [flux]

Als Antwort auf: Verfallszeitpunkt für nicht erledigte Fehlermeldungen? geschrieben von Peer van Daalen (Gast) am 30. September 2016 16:41:

Peer van Daalen wrote:

@streckenkundler: "Ich bin strikt dagehen, pauschal Notes nach einer gewissen Zeit zu schließen."

Pauschal? Wo steht hier was von Pauschal im Thema?

Wenn Notes nach einer gewissen Zeit als erledigt betrachtet werden sollen, ohne diese inhaltlich zu überprüfen, dann ist das ein pauschales Schließen, auch wenn es nicht dasteht.
Ich selbst hatte schon Notes bearbeitet, die Seinerzeit von OSB übernommen wurden und mind. 4 Jahre alt waren. Es ging um Strommastnummern... Ersteller hatte sich bedankt.

Und @streckenkundler "Wenn nun aber mal in einer Gegend keiner ist, der sich solchen Dingen annimmt, blieben die Dinger eben Stehen..."

Sehe ich vollkommen anders!!! Aachen ist nicht Lübben! Was solls ... zum angeln komm ich gerne mal in den Spreewald.

Das Aachen nicht Lübben ist, ist sicher eine Tatsache, spielt aber keine Rolle. Es geht um das Prinzip. Letztendlich kommt das Schließen von unbearbeiteten Notes einem Löschen von möglichen Informationen gleich... (Auch wenn die Notes ja nicht wirklich gelöscht werden).

Wenn du in und um Aachen mappst, was hindert dich daran, Notes strukturiert nach und nach abzuarbeiten. ...und wenn du es nicht machtst, und sie stehen bleiben, hat vielleicht ein anderer Mapper, der sich auch in und um Aachen (oderwo auch immer) einarbeiten würde, die Chance, dies zutun.

Sven