x

Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln?


  1. Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · HarryKane (Gast) · 09.10.2016 12:42 · [flux]

    Hallo,

    Osmose hat mich auf ein möglicherweise fehlerhaftes Mapping hingewiesen, aber ich weiß nicht so recht, wie ich es lösen soll.
    Es geht um Fußgängerüberwege mit Ampel an einer Ampelkreuzung oder alleinstehend.
    Die von Osmose bemängelten Nodes habe ich so gemappt:
    highway=crossing
    crossing=traffic_signals
    traffic_signals:sound=no
    und wahlweise weitere Eigenschaften, z.B. kerb=yes
    Osmose meldet: "Possible missing highway=traffic_signals nearby". Aus den Beschreibungen zu highway=traffic_signals, crossing, crossing=traffic_signals und den beiden Threads hier zu dieser Frage (http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=20622 und http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=3991) werde ich nicht so recht schlau.
    Wie soll ich denn das jetzt richtig mappen?

    Danke
    Sven


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Jojo4u (Gast) · 09.10.2016 12:47 · [flux]

      Ja, das ist zzt. eher undefiniert - die einen arbeiten mit highway=traffic_signals, die anderen mit highway=crossing.

      Ich bin der Meinung dass hhighway=crossing+crossing=traffic_signals nur Signale für Fußgänger darstellen (z.B. hinter einer Kreuzung) und highway=traffic_signals+crossing=traffic_signals beides kombinieren.


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Harald Hartmann (Gast) · 09.10.2016 12:59 · [flux]

      Wollte heute auch noch eine Frage dazu stellen, da ich bereits auf github ein Issue) dazu erstellt habe, wie man sich das vorstellen muss.

      Ich denke es wurde eine brauchbare Lösung gefunden. Schaut es euch einfach mal hier an, und damit wir alle vom selben reden, hier auch noch ein mapillary Bild von der Situation.


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Jojo4u (Gast) · 09.10.2016 13:32 · [flux]

      Die Lösung (2x highway=traffic_signals, 1x highway=crossing) ist viel zu kompliziert. Einfach einmal highway=traffic_signals+crossing=traffic_signals - JOSM unterstützt das z.B. durch entsprechende Icons. Traffic_signals:direction hat imho keine Zukunft - ein Node sollte nicht die Richtung des Ways aufnehmen. Die langfristige Lösung kann nur Relation oder Defintion von highway=give_way/stop sein (=bezieht sich auf nächste Kreuzung).

      Ich plane schon länger die Dokumentation zu crossing=* aufzuräumen. Crossing sollte als Top-Level Tag für sich allein stehen. Auch gibt es Überlappungen bei den Werten zwischen crossing=* und crossing_ref=*.


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · GeorgFausB (Gast) · 10.10.2016 14:20 · [flux]

      Jojo4u wrote:

      Ich bin der Meinung dass hhighway=crossing+crossing=traffic_signals nur Signale für Fußgänger darstellen (z.B. hinter einer Kreuzung) und highway=traffic_signals+crossing=traffic_signals beides kombinieren.

      Jojo4u wrote:

      Die Lösung (2x highway=traffic_signals, 1x highway=crossing) ist viel zu kompliziert. Einfach einmal highway=traffic_signals+crossing=traffic_signals

      +1 - nur mal so als Meinungsbild.


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · DoDoMR (Gast) · 10.10.2016 15:09 · [flux]

      Grundsätzlich gibt es doch für "Ampel-Fußgängerüberwege" zwei Tagging-Schemata:

      1) Das "einfachere" mit highway=traffic_signals+crossing=traffic_signals (und entsprechender Detaillierung)
      ==> Der Nachteil wäre bei Kreuzungen, wenn z.B. highway=traffic_signals auf den Kreuzungs-Node gesetzt wird - in diesem Fall wäre nur ein unvollständiges Fußgänger-Routing möglich, wenn z.B. ein Fußgänger-Überweg an einer Querstraße nicht existent wäre und es daher eigentlich zu einer Straßenüberquerung kommen müsste (oder es z.B. an einer Querstraße nur einen Zebrastreifen gibt)

      ==> Dieses Schema würde ich eigentlich nur bei einfachen Fußgänger-Ampeln verwenden. Bei "komplizierteren" Fußgänger-Ampeln (z.B. im Bereich von anderen Straßeneinmündungen, wenn die Haltelinie für Autos weiter entfernt zur Fußgängerampel ist) oder Kreuzungs-Ampeln würde ich grundsätzlich das nächste Schema verwenden.

      2) Der "kompliziertere" (aber eigentlich genauere): highway=crossing + crossing=traffic_signals (und entsprechender Detaillierung) an der jeweiligen Stelle der Fußgängerüberwege; und dann an der Haltelinie für die Autos entsprechend highway=traffic_signals und: traffic_signals:direction=forward/backward (siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … ic_signals, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … ic_signals, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … direction)

      Aus meiner Sicht gibt es aber zwischen beiden Schemata kein "richtig" oder "falscher" - jeder Mapper entscheidet für sich, wie detailliert er die Wirklichkeit tagged, sollte aber dann auch akzeptieren, wenn andere Mapper es etwas "detaillierter" nachbessern.

      VG,
      Thorsten


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Jojo4u (Gast) · 10.10.2016 15:31 · [flux]

      DoDoMR wrote:

      Grundsätzlich gibt es doch für "Ampel-Fußgängerüberwege" zwei Tagging-Schemata:

      Ich habe beide Schema mal bei https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tra … _.28new.29 dokumentiert. Bei den Bildern könnte man die Icons noch etwas größer machen 🙂


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Harald Hartmann (Gast) · 10.10.2016 15:40 · [flux]

      Tja, und JOSM bietet einem halt gleich das "kompliziertere" (highway=crossing) an*, verschweigt aber, dass man in der Nähe noch highway=traffic_signals mit traffis_signals:direction angeben sollte, was dann wohl osmose in der Tat zu Recht anmeckert.

      Edit: *Zumindest wenn man über das "Füßgangerüberweg" Preset geht, und nicht zuerst über das normale Ampel Preset, wo es eben auch Optionen für den Fußgängerüberweg gibt?!


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · GeorgFausB (Gast) · 10.10.2016 16:06 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Tja, und JOSM bietet
      [...]
      wenn man über das "Füßgangerüberweg" Preset geht, und nicht zuerst über das normale Ampel Preset, wo es eben auch Optionen für den Fußgängerüberweg gibt?!

      Tja, das ist halt das historische Erbe - bei OSM muss man halt die Autos zuerst betrachten - erst dann kommen die Nebensächlichkeiten. 😉


    • Re: Wie mappt man Fußgängerüberwege mit Ampeln? · Peilscheibe (Gast) · 10.10.2016 20:30 · [flux]

      HarryKane wrote:

      Osmose hat mich auf ein möglicherweise fehlerhaftes Mapping hingewiesen, aber ich weiß nicht so recht, wie ich es lösen soll.
      Es geht um Fußgängerüberwege mit Ampel an einer Ampelkreuzung oder alleinstehend.
      Die von Osmose bemängelten Nodes habe ich so gemappt:
      highway=crossing
      crossing=traffic_signals

      Das ist übliche Mappingpraxis für einen lichtzeichengeregelten Übergang und ist auch im Wiki so dokumentiert: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:crossing

      Mehr braucht es eigentlich auch nicht.

      P.