x

Re: Entzerren einer Karte


Geschrieben von seichter (Gast) am 31. Oktober 2016 02:59:56: [flux]

Als Antwort auf: Entzerren einer Karte geschrieben von wetterkarte (Gast) am 29. Oktober 2016 10:30:

wetterkarte wrote:

seichter wrote:

Die Umwandlung des DWD-Bildes in ein gewöhnliches JPEG-Bild in Merkator-Projektion müsste vor dem Referenzierungs-Tool laufen, das geht zur Not mit mindestens drei Koordinatenlinien-Kreuzungspunkten sogar ohne Kenntnis der Ursprungs-Projektion.

Vermutlich liefern auch 3 Punkte nicht genügend Information
(Das Tool möchte 4 Punkte und dazu noch die Abstände zwischen den Punkten)
............ die Umwandlung hängt wohl auch davon ab, ob die Karte mehr am Äqator oder am Pol ist;
...... vermutlich müssen deshalb beim oben genannten Umwandlungstool auch die Abstände zwischen den Punkten angegeben werden.

Drei Punkte nur bei linearer Verzerrung, bei der für https://kneifel.eu/Monobild.php# vorgesehenen Anwendung (Unfallfotos) kommt noch eine starke perspektivische Verzerrung hinzu, außerdem ist der Maßstab nicht bekannt.

Standard-Bildbearbeitungstools zur z.B. Korrektur von Linsenfehlern müssten übrigens dasselbe erreichen, wenn man das Gitter im Wetterbild auf ein drübergeblendetes Merkatorgitter korrigiert. Das muss man pro Szene nur einmal erzeugen.
Bei größeren Szenen (z.B. Europa) hat man spürbare nichtlineare Verzerrungen N-S, da braucht man mindestens 5, besser mehr Kreuzungspunkte.