x

Re: Flurbezeichnungen mit place=locality ?


Geschrieben von pyram (Gast) am 02. November 2016 19:30:21: [flux]

Als Antwort auf: Flurbezeichnungen mit place=locality ? geschrieben von czubi (Gast) am 31. Oktober 2016 16:34:

czubi wrote:

Schrieb ich oben NICHT: Ich bin gegen jede Art von Import.

Freut mich, das zu lesen. (Eine Art Import ist für mich aber auch Gebäudegrundrisse blind von ALKIS abzumalen. Dabei leidet nur die Lagegenauigkeit.)

czubi wrote:

ähnlich der Straßen von BING.

Bing kann man alternativ zu GPS nutzen, die Straße in jedem Fall vor Ort auf Existenz prüfen. Bei Eigentumsgrenzen geht das nicht. Von daher ist das für mich nicht wirklich vergleichbar.

czubi wrote:

Arbeiten wir hier nicht alle daran das die Kopie besser wird als das Original?

Die Grenzen in der Katasterkarte sind per Definition die Wahrheit. Wie sollte man das besser machen? Man kann höchstens fehlerfrei abmalen ;-)
Die Zuhilfenahme eines Luftbildes zur Ableitung einer Karte fällt für mich nicht unter "Kopie".

czubi wrote:

Wie interpretierst Du eine Flurstücksgrenze?

Auch wenn ich nicht gefragt wurde: Das ist die Grenze eines privatrechtlichen Eigentums an einem Stück Erdoberfläche. Das gehört genausowenig in OSM, wie die momentane Bewölkung (hatte erst letzte Woche "area=clouds" (sic!) aus den Daten gelöscht) - wir sollten uns auf unsere Stärken beschränken.