x

Re: Flurbezeichnungen mit place=locality ?


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 03. November 2016 21:41:42: [flux]

Als Antwort auf: Flurbezeichnungen mit place=locality ? geschrieben von czubi (Gast) am 31. Oktober 2016 16:34:

seichter wrote:

Sehe ich ähnlich.
Bei Flur-/Gewan[n|d]namen würde ich auch auf Grenzen verzichten. Der Wert locality gefällt mir aber nicht besonders, da das ein Lumpensammler für alles mögliche ist.

Also in meinem Bereich kann ich bei solchen Namen keine wirkliche Unterscheidung machen zwischen, was reine Flur-und Gewandnamen sind und was nicht (nach welcher Definition auch immer...). Ich habe auch bisher bei weitem nicht das erfasst, was ich kenne (Fleißarbeit).

Es ist immer eine Frage, wie polulär, wie bekannt ein Name nach außen ist... In der Regel kann ich bei mir keine Unterscheidung treffen.

Ich möchte mich weiterhin darauf beschränken, place=locality als node zu verwenden, und dem Punkt dahin zu setzen, wo ich diesen Namen kenne oder ihn ermittelt habe... eine annähernde flächige Abgrenzung eines solchen Bereiches mit einem Namen halte ich zwar theoretisch für möglich aber derzeit nicht für praktikabel und nötig.

Sven